ANZEIGE
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der beliebte Stadtlauf dieses Jahr in Form eines 10-tägigen Trainingslaufs auf ausgewiesenen Strecken im Kurpark mit professioneller Zeitmessung und individueller Läufernummer durchgeführt.
Aus Sicherheitsgründen läuft jeder für sich allein, mit Abstand und kontaktlos. Die Ergebnisse sind online über die Website abrufbar, eine Webcam hält das Geschehen fest.
Am Freitag, 19. Juni, eröffnet Bürgermeister Dr. Oliver Franz um 14:00 Uhr den diesjährigen „MidsummerRun“ an der Konzertmuschel im Kurpark Wiesbaden.
Der Lauf findet von Freitag, 19. Juni 2020 bis Sonntag, 28. Juni statt, die Anmeldung für den individuellen Lauftag und Startzeitenblock erfolgt online bis spätestens einen Tag vor dem geplanten Lauftermin über www.midsummerrun.de.
Der 19. und 20. Juni sind bereits ausgebucht, für die anderen Tage sind noch Zeitfenster buchbar. Bislang haben sich mehr als 700 Teilnehmer angemeldet, wie der Ausrichter mitteilt. Die Läufernummer mit Zeitnahme-Chip kann aufgrund der großen Nachfrage direkt am Start/Ziel neben der Konzertmuschel im Kurpark am Lauftag abgeholt werden.
Die Teilnehmergebühr für Erwachsene beträgt 10 Euro, Schüler und Studierende zahlen 5 Euro. Für Kinder und für Menschen mit Handicap ist die Teilnahme erneut kostenlos. Ebenfalls kostenlos ist die Teilnahme für Angehörige von Pflegeberufen. Die Laufstrecken sind für 2,5 und 5 Kilometer ausgewiesen, aber auch Distanzen von 10 Kilometern und Halbmarathon (21,1 Kilometer) werden erfasst. Zudem ist es möglich über die Veranstaltungstage weitere Kilometer zu sammeln. Pro gelaufenem Kilometer wird 1 Euro an Wiesbadener Sportvereine gespendet. Ziel ist, dass alle Läufer insgesamt 30.000 Kilometer erlaufen.
„Wir möchten mit dem MidsummerRun in dieser schwierigen Zeit bewusst ein Zeichen setzen. Gerade jetzt sind Achtsamkeit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl mehr denn je gefragt – genau dies drückt die Teilnahme an unserem Stadtlauf aus. Unser Dank gilt auch der Landeshauptstadt Wiesbaden, die mit allen beteiligten Ämtern unbürokratisch und schnell diesen Lauf ermöglicht hat“, sagt Andreas Steinbauer, Vorsitzender der Sporthilfe Wiesbaden. „Die Teilnahme von Kindern sowie die Integration von Menschen mit Handicap sind uns ein besonderes Anliegen. Das Pflegepersonal in den Krankenhäusern und Altersheimen leistet in Zeiten der Pandemie Außerordentliches. Wenn sie Zeit zur Entspannung bei einem Lauf durch den Kurpark finden, dann ist die Geste ihrer kostenfreien Teilnahme zumindest ein kleiner Ausdruck unseres Dankes“ erklärt Andreas Steinbauer.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Anmeldungen und weitere Informationen gibt es unter www.midsummerrun.de
Archivfoto