ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Anmeldung

Mit Trommeln, Film und Graffiti durch den Sommer – Ferienprogramm der Mobilen Jugendarbeit

Von Wiesbadenaktuell

Für 10- bis 14-Jährige bietet die Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororten Wiesbadens in der ersten Sommerferienwoche ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops und einem Ausflug in den Kletterpark. Anmeldeschluss ist der 24. Juni.

06.06.2020 10:57
Im Sommer bietet die Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororten Wiesbadens ein spannendes Ferienprogramm.

Die Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororten Wiesbadens, des Amtes für Soziale Arbeit, bietet in der ersten Sommerferienwoche, 6. bis 10. Juli, ein Ferienprogramm mit verschiedenen Angeboten für 10- bis 14-jährige Mädchen und Jungen an. Eine Anmeldung ist sowohl für einzelne Ausflüge als auch für das gesamte Programm möglich. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 24. Juni.

Programm mit Workshops uns Ausflug

Das Programm startet mit gemeinsamem Trommelbasteln und einem Trommel-Workshop. Außerdem stehen noch eine Rallye, ein Graffiti-Workshop unter Anleitung eines erfahrenen Sprayers und ein Filmworkshop "Film ab" auf dem Programm. Hoch hinaus soll es am letzten Tag im Kletterpark am Neroberg gehen.

Sollten die Angebote nicht vor Ort stattfinden können, gibt es eine digitale Alternative für jeden Tag.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Anmeldung, Treffpunkt und Uhrzeiten

Das Angebot startet täglich um 11:00 Uhr am Jugendraum im Gemeinschaftshaus in der Biegerstraße 17 in Bierstadt und endet dort um 16:00 Uhr.

Anmeldungen und nähere Informationen gibt es beim Amt für Soziale Arbeit, wi&you, Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororten Wiesbadens, Schultheißstraße 21, 65191 Wiesbaden, Telefon 0611 / 50509934, E-Mail: mobile.jugendarbeit(at)wiesbaden.de.

 

Bild: Logo Mobile Jugendarbeit

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Das schönste Mädchen der Welt“ hat in Klarenthal noch Plätze frei

Open-Air-Kino

Am Montag, 20. Juli, verwandelt sich die Rückseite der Sophie-und-Hans-Scholl- Schule in Klarenthal in ein 5 m²-Open-Air-Kino. Das Medienzentrum Wiesbaden e.V. zeigt in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek im Rahmen seiner filmreifen Ferienzeit die turbulente Komödie „Das schönste Mädchen der Welt“. Außerdem im Angebot des Medienzentrums Wiesbaden: Workshops für YouTube und Fotografie.

Betreuung für Grundschulkinder in Wiesbaden

Präsenzunterricht

Seit dieser Woche findet in Wiesbaden eine teilweise Schulöffnung für die Grundschuljahrgänge 1 bis 3 statt. Die Abteilungen Betreuende Grundschule sowie die Grundschulkinderbetreuung des Amtes für Soziale Arbeit stellen an den Tagen mit Präsenzunterricht die Nachmittagsbetreuung sicher.

Jetzt für das "Sommerferienprogramm 2020" anmelden

Angebot

Ab sofort können Anmeldungen für das Wiesbadener Sommerferienprogramm 2020 getätigt werden. Kinder und Jugendliche können aus einer Vielzahl an Angeboten wählen. Auch das offene Ferienprogramm "Schöne Ferien vor Ort" wird im Sommer stattfinden. Abgesagt wurden indes die beliebte "Sommerwiese" und der "Sommerpark".

Aktuelle Lage – Coronavirus in Wiesbaden

Maßnahmen

Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Stadt Wiesbaden zusätzliche Einschränkungen und Maßnahmen bekanntgegeben. Betroffen sind unter anderem Feste und Veranstaltungen der nächsten Wochen. Die Einhaltung der Auflagen für Geschäfte und Örtlichkeiten wird ab sofort von der Stadtpolizei kontrolliert.

Attraktives Workshop-Programm im Medienzentrum Wiesbaden

Osterferien

Das Medienzentrum Wiesbaden lädt in den Osterferien alle 14- bis 18-Jährigen zu einem kreativen Workshop-Programm rund um das Thema Film. Anmeldeschluss ist Freitag, 22. März.

Mobile Jugendarbeit bietet Ferienprogramm im Wiesbadener Osten – schnell anmelden!

Ostern

Die Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororte bietet ein Ferienprogramm mit Ausflügen, Film und Bowling. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 26. März.

Ferienprogramm für Grundschulkinder

Fasanerie

Natur-Erleben mit allen Sinnen – das bietet die Fasanerie in den beiden Osterferienwochen für Kinder im Grundschulalter. Dank eines Sponsors kostet die Teilnahme pro Kind nur 50 Euro. Es stehen pro Woche nur 15 Plätze zur Verfügung, also melden Sie ihr Kind schnell an!

Kreative Medienangebote für Wiesbadens Jugendliche

Ferienprogramm

In den Osterferien wird das kreative Medienangebot des Medienzentrums Wiesbaden e.V. um einige Angebote für die Zielgruppe der 14- bis 18-jährigen Wiesbadenerinnen und Wiesbadener ausgebaut. Interessierte Jugendliche können sich noch bis Sonntag, 8. März, für eine filmreife Ferienzeit anmelden.

Ferienprogramm für Jugendliche in Wiesbaden

MoJA

MoJA, der Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit, lädt Zehn- bis Achtzehnjährige von Montag, 6. Januar bis Donnerstag, 9. Januar, zum Ferienprogramm ein. Angeboten werden Filme, Kochen, das Entwickeln von alkoholfreien Cocktails sowie ein Super-Mario-Kart-Turnier.

Mobile Jugendarbeit bietet in den Schulferien ein wunderbares Angebot

Winterferienprogramm

Die Weihnachtsferien stehen schon fast wieder vor Tür und Eltern stellen sich die Frage, wie sie die Betreuung ihrer Kinder sicherstellen sollen. Da kommt das Winterferienprogramm der Mobile Jugendarbeit gerade recht. Am besten gleich anmelden.

Spaß im Herbst- und Winterferienprogramm - Freie Plätze zu vergeben

Anmelden

Kein Urlaub und keine Kinderbetreuung in den Herbst- oder Winterferien? Da kommt das Angebot der Stadt mit dem abwechslungsreichen Herbst- und Winterferienprogramm doch gerade richtig und die gute Nachricht – es sind noch Plätze frei!

Sommerpark – ein Wochenende voller Sport und Action im Wiesbadener Schlachthof

Ferienspaß

Am letzten Ferienwochenende gibt es nochmal ein rauschendes Fest für Kinder und Jugendliche. Zum zweiten Mal findet im Rahmen des Ferienprogramms des Amtes für Soziale Arbeit, wi&you Schöne Ferien der Sommerpark im Kulturpark am Schlachthof statt. Drei Tage gibt es ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Heranwachsende – dabei sein lohnt sich!

Die Wiesbadener „Sommer Wiese“ - Eine Woche Hüpfen, Spielen und Basteln in der Reisinger Anlage

Ferienspaß

Wenn am Freitag die Sommerferien beginnen, steht der erste Höhepunkt der freien Tage bereits in den Startlöchern. Auf die 5- bis 11-jährigen Kinder wartet ab Montag die beliebte Wiesbadener Sommer Wiese, die auch in diesem Jahr wieder jede Menge fantastische Angebote für die Kinder im Gepäck hat.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de