ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona

Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wiesbaden fordert Deutschlandfonds und Krisenstab

Von Wiesbadenaktuell

Dr. Reinhard Völker von der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wiesbaden fordert einen Deutschlandfonds und sofortigen Krisenstab zur wirtschaftlichen Milderung der Corona-Krise.

16.03.2020 14:26
Coronavirus DNA-Strang, Foto: Pete Linforth/Pixabay

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wiesbaden fordert die Bundesregierung auf, umfangreiche und vielfältige Maßnahmen zur Milderung der wirtschaftlichen Corona-Folgen zu beschließen. Insbesondere sei ein Deutschlandfond nötig.

Gesamter Mittelstand betroffen

„Die Corona-Krise hat inzwischen den gesamten Mittelstand direkt oder indirekt erfasst, was auch die Betriebe in Wiesbaden spüren“, sagt Dr. Reinhard Völker, Vorsitzender der MIT Wiesbaden. „Die Regierung darf unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiter jetzt nicht einfach hängen lassen.“ Der Fonds müsse mit Blick auf die Liquiditätsengpässe kurzfristig eingerichtet werden.

Vielfältige Maßnahmen nötig

Aus Sicht der MIT Wiesbaden sollten wie schon in der Wirtschaftskrise 2008/2009 die Staatsbank KfW und die Landesbürgschaftsbanken eine zentrale Rolle bei der Begleitung und Bewilligung von Krediten übernehmen. Es müssten genau jene Unternehmen Kredite erhalten, die sie wegen der Corona-Folgen auch tatsächlich benötigen. Flankiert werden müsse die Maßnahme mit Steuerstundungen und einer flexibleren Handhabung der Regulierung von mobilem Arbeiten und Arbeitszeiten sowie einem Belastungsmoratorium.  

Bundesweit abgestimmtes Vorgehen gefordert

Aus Sicht der MIT Wiesbaden dürften die Länder und Kommunen mit den Folgen des Virus nicht alleingelassen werden. Deshalb sei ein bundesweit abgestimmtes Vorgehen gefordert: „Im Kanzleramt muss schnellstmöglich ein Krisenstab eingerichtet werden, der fach- und länderübergreifend arbeitet. Denn es geht mittlerweile nicht mehr nur um gesundheitspolitische, sondern auch um massive wirtschaftspolitische Belange“, so Völker.

Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) – vormals Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU – ist mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft und für mehr wirtschaftliche Vernunft in der Politik ein.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Pete Linforth/Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Keine schwedischen Möbel mehr – Ikea macht Filialen dicht

Infektionsschutz

Die Corona-Krise erreicht den Einzelhandel. Möbelriese Ikea hat mit sofortiger Wirkung alle Dependancen in Deutschland geschlossen, um Kunden und Mitarbeiter vor dem ansteckenden Virus zu schützen.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

IHK Wiesbaden beschließt Maßnahmenpaket und sichert Erreichbarkeit

Auswirkungen Coronavirus

Die IHK Wiesbaden unterstützt Betriebe mit Beratungsangebot zu Folgen des Coronavirus. Es gibt digitale und telefonische Beratung statt Vor-Ort-Termine. Das IHK-Gebäude ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle Veranstaltungen bis 19. April sind abgesagt.

Viele Geschäfte sollen ab Mittwoch schließen - Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken und Tankstellen bleiben offen

Auswirkungen / Update

Das Land Hessen hat zur Eindämmung des Coronavirus am Montag weitere Maßnahmen angekündigt. Ab Mittwoch sollen viele Geschäfte die überwiegend Freizeitaktivitäten anbieten, schließen. Auch Spielplätze sind dann geschlossen. Supermärkte, Apotheken, Banken und weitere Dienstleistungen bleiben geöffnet.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de