ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Feuerwehreinsatz / Update

Motorraumbrand bei Linienbus in Biebrich

Von Daniel Becker

Am späten Mittwochnachmittag bemerkte die Fahrerin eines Gelenkbus im Wiesbadener Stadtteil Biebrich eine Rauchentwicklung im Heck. Durch umsichtiges und schnelles Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.

16.09.2020 20:48
Brand im Motorraum eines Gelenkbusses am Mittwochnachmittag in Wiesbaden-Biebrich geht glimpflich aus. Die Feuerwehr war im Einsatz.

Ein ESWE Gelenkbus der Linie 33 war in den Nachmittagsstunden des Mittwochs von Kostheim in Richtung Innenstadt unterwegs. Die 53 Jahre alter Fahrerin bemerkte gegen 17:40 Uhr kurz an der Haltestelle "Kasteler Straße", Höhe Mainzer Straße 200, eine Rauchentwicklung im Heckbereich. Als der Bus an der Haltestation ankam, forderte sie die 20 bis 30 Passagiere umgehend das Fahrzeug zu verlassen. Zuvor setzte sie bereits einen Notruf bei der ESWE Verkehrsleitzentrale ab.

Pulverlöscher eingesetzt

Ein Bus-Fahrergast und ein Mitarbeiter einer Abschleppfirma griffen beherzt ein. Mit zwei Pulverlöschern gingen sie gegen den Brand im Motorbereich vor. Ihnen gelang es die Flammen schnell zu ersticken. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biebrich kamen in diesem Moment zufällig mit ihrem Mannschaftstransportfahrzeug vorbei und sicherten den Bus ab.

Die Berufsfeuerwehr traf kurze Zeit später ein. Die Kräfte überprüften anschließend noch den Motorraum sowie den Heckbereich des Busses mit einer Wärmebildkamera und ergriffen weitere Maßnahmen.

Technischer Defekt 

Die Busfahrerin erlitt einen leichten Schock und wurde von der Besatzung eines Rettungswagens behandelt.

Das beschädigte Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Ursache für den Brand war ein technischer Defekt. Der entstandenen Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Durch ein glückliches Zusammenspiel ist der Zwischenfall glimpflich ausgegangen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Fotos: A. Vogel

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gelenkbus gerät auf der B54 bei Wiesbaden in Brand

Feuerwehreinsatz

Am Mittwochvormittag schlugen Flammen aus dem Motorraum eines Linienbusses auf der Bundesstraße 54 zwischen Wiesbaden und Taunusstein. Die Feuerwehr rückte an, um den Brand zu löschen.

Nach Knall geht Linienbus in Flammen auf

Feuerwehreinsatz

Am Montagmittag geriet ein ESWE-Bus in Wiesbaden in Brand. Dank des schnellen Handelns des Fahrers konnten alle Insassen diesen rechtzeitig verlassen. Videofilmer behinderten die Arbeiten der Einsatzkräfte.

Bus brennt am Dernschen Gelände

Feuerwehreinsatz / Update / Fotostrecke / Video

Am Mittwochabend ist ein Linienbus am Dernschen Gelände in Brand geraten. Der Heckbereich brannte völlig aus. Die Friedrichstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Die Busse konnten die zentrale Haltestelle nicht anfahren.

News detail view

Lichtmaschine führte zum Feuer im ESWE-Gelenkbus

Ermittlungsergebnis

Ein technischer Defekt an der Lichtmaschine war Ursache für den Busbrand vor zweieinhalb Wochen in Bierstadt. Das hat ein Sachverständiger herausgefunden. Es gibt keinen vergleichbaren Fall. Fahrgäste müssen keine Angst haben das so etwas noch mal passiert.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de