ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Feuerwehreinsatz

Nach Knall geht Linienbus in Flammen auf

Von Daniel Becker

Am Montagmittag geriet ein ESWE-Bus in Wiesbaden in Brand. Dank des schnellen Handelns des Fahrers konnten alle Insassen diesen rechtzeitig verlassen. Videofilmer behinderten die Arbeiten der Einsatzkräfte.

15.10.2018 19:52
ESWE-Bus gerät in Wiesbaden in Brand. Die Feuerwehr löscht die Flammen.

Mehrere Notrufe gingen bei der Einsatzzentrale der Polizei ab etwa 11:58 Uhr am Montag ein. Die Personen meldeten Flammen aus dem Heck eines ESWE-Busses in der Schiersteiner Straße in Wiesbaden.

Die sofort losgeschickten Streifen konnten bereits auf der Anfahrt, aus großer Entfernung, eine starke Rauchentwicklung feststellen. Als sie näherkamen, sahen sie, dass aus dem Heck eines auf der Busspur in Richtung Innenstadt stehenden ESWE-Busses Flammen schlugen.

Knall im Fahrzeugheck

Das Fahrzeug stand zwischen dem 1. und dem 2. Ring in Höhe der Haltestelle “Paulinenstift“. Passagiere befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr in dem Bus.

Der Fahrer hatte bereits eine Haltestelle zuvor ein Knallgeräusch aus dem Bereich des Fahrzeughecks vernommen, dem jedoch zunächst keine größere Bedeutung zugemessen, wie er der Polizei berichtete.

Fahrgäste haben alle unverletzt den Bus verlassen

An der Haltestelle Paulinenstift stellte er dann bei einem Blick in den Außenspiegel die Flammen fest. Von den rund 15 Fahrgästen befand sich beim Eintreffen der ersten Streife nur noch zwei Personen vor Ort.

Die beiden angetroffenen Personen waren unverletzt. Nach Angaben des Busfahrers hatten die restlichen Fahrgäste den Bus selbstständig und augenscheinlich unverletzt verlassen.

Flammen schnell gelöscht

Die alarmierte Berufsfeuerwehr Wiesbaden traf wenige Minuten später ein. Ein Trupp unter Atemschutz hatte das Feuer nach etwa 15 Minuten gelöscht.

Vermutlich wurde der Brand durch eine Überhitzung im Motorraum verursacht.  An dem Bus entstand ein Sachschaden von 40.000 bis 45.000 Euro nach einer ersten Schätzung. 

Busfahrer leicht verletzt

Da der Fahrer des Busses über Atembeschwerden klagte, wurde er von der Besatzung eines Rettungswagens erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in die Asklepios-Paulinenklinik gebracht. Von dort wurde er nach ambulanter Versorgung entlassen.

Starke Rauchentwicklung

Die Fahrbahn wurde durch den Brand nicht beschädigt, der Bus durch die ESWE abgeschleppt.

Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner über eine Rundfunkwarnmeldung darüber informiert, die Fenster in dem Bereich geschlossen zu halten.

Schiersteiner Straße war eine Stunde voll gesperrt

Die Schiersteiner Straße war zwischen dem 1. und dem 2. Ring von etwa 12:00 bis 12:45 Uhr komplett gesperrt. Im Anschluss konnten einzelne Fahrstreifen, ab 13:15 Uhr die komplette Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Bei der Sperrung und Umleitung wurde die Landespolizei durch die Stadtpolizei unterstützt.

Schaulustige behinderten Einsatzkräfte

Bedauerlicherweise wurde die Feuerwehr sowie die Polizei zum Teil von Schaulustigen behindert. Die Beamten mussten sehr deutlich und mehrfach Passanten darauf ansprechen, dass sie bei Video- und Bildaufnahmen von dem brennenden Bus immer wieder den Einsatzkräften im Wege standen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Motorraumbrand bei Linienbus in Biebrich

Feuerwehreinsatz / Update

Am späten Mittwochnachmittag bemerkte die Fahrerin eines Gelenkbus im Wiesbadener Stadtteil Biebrich eine Rauchentwicklung im Heck. Durch umsichtiges und schnelles Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.

Brandursache von ESWE-Bus geklärt

Ermittlungen / Video / Fotostrecke

Knapp eineinhalb Wochen nach dem in der Wiesbadener Innenstadt ein Linienbus in Brand geriet, ist die Ursache bekannt. Es war ein technischer Defekt.

Linienbus fängt Feuer in Wiesbaden

Feuerwehreinsatz / Video / Fotostrecke

Erst Rauch, dann Flammen. Am Freitagmittag geriet ein Linienbus in der Wiesbadener Innenstadt in Brand. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.

Lichtmaschine führte zum Feuer im ESWE-Gelenkbus

Ermittlungsergebnis

Ein technischer Defekt an der Lichtmaschine war Ursache für den Busbrand vor zweieinhalb Wochen in Bierstadt. Das hat ein Sachverständiger herausgefunden. Es gibt keinen vergleichbaren Fall. Fahrgäste müssen keine Angst haben das so etwas noch mal passiert.

News detail view

ESWE-Busfahrer Gerhard Keller hat rund 60 Fahrgästen das Leben gerettet

OB dankt Busfahrer

Gerhard Keller hat rund 60 Fahrgästen der Linie 21 am Montagnachmittag das Leben gerettet. Umsichtig und vorbildlich hat der Busfahrer reagiert, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum stieg und wenig später der Gelenkbus im Vollbrand stand. Oberbürgermeister Sven Gerich hat Keller am Donnerstag im Rathaus für sein beispielhaftes Handeln gedankt.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de