ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Einladung

Nachbarschaftsfrühstück im Gräselberg mit Bürgerbeteiligung

Von Wiesbadenaktuell
23.09.2020 10:00
Am 26. September findet im Rahmen einer Aktionswoche zum Grün- und Wegekonzept ein Nachbarschaftsfrühstück im Gräselberg statt.

"Der Gräselberg verbindet", heißt es in der Zeit vom 23. bis 26. September. In einer Aktion zum künftigen Grün- und Wegekonzept im Quartier,  betreut von der Firma "Gruppe F" und gefördert von der Aktion "Sozialer Zusammenhalt" , sollen die Bewohnerinnen und Bewohner mitreden und können ihre Meinung täglich in einem Zelt am Klagenfurter Ring 88 äußern.

Zum Abschluss der Woche gibt es die Vorstellung der Ergebnisse bei einem Nachbarschaftsfrühstück mit Musik am Treffpunkt Klagenfurter Ring – Kärntner Straße. Es findet am Samstag, 26. September, zwischen 10:00 und 13:00 Uhr statt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Bild: Veranstalter

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Der Gräselberg kommt in Bewegung

Aktionswoche

Der Maßnahmenkatalog für die Wege und Grünflächen sowie Spiel- und Sportplätze am Wiesbadener Gräselberg ist fertig. Das eigentumübergreifende Konzept wird vom 8. bis 11. September im Rahmen einer letzten Aktionswoche vorgestellt.

Lesetaschen für Kinder am Gräselberg

Stadtteilkultur

Am Donnerstag, 19. November, beging der Gräselberg den diesjährigen Lesetag. Über 300 Lesetaschen mit gespendeten Büchern und Lesezeichen wurden gepackt und in den drei Kitas verteilt. Der Clown „Herr von Bauch“ hat die Verteilung mit seinen lustigen Späßen begleitet. Die Grundschule, die gerade geschlossen war, wird die Lesetaschen nachträglich erhalten.

Aktionswoche auf dem Gräselberg: Visionen und Pläne für das Quartier

Grün- und Wegekonzept

Vom 23. bis 26. September fand auf dem Gräselberg eine Aktionswoche zum Grün- und Wegekonzept statt. Den Bewohnern wurden die Visionen und Pläne für das Wiesbadener Quartier vorgestellt, die aus der Bürgerbeteiligung entwickelt wurden und dem Gräselberg künftig mehr Aufenthaltsqualität verleihen sollen.

Coole Moves und jede Menge Spaß auf dem Quartiersplatz

Breakdance-Aktion

Am vergangenen Donnerstag fand auf dem Gräselberg in Wiesbaden-Biebrich eine Tanz-Aktion statt. Vier Breakdancer vom Tanzclub Blau-Orange brachten interessierten Kindern einige ihrer Moves bei.

"Der Gräselberg verbindet"

Aktionswoche

Vom 23. bis 26. September findet auf dem Gräselberg eine Aktionswoche zum Grün- und Wegekonzept statt. In diesem Rahmen werden das Gestaltungsleitbild, die Leitfarbe für das Wiesbadener Quartier und Visionen vorgestellt. Außerdem werden am Klagenfurter Ring gemeinsam Skulpturen aufgestellt und Blumenzwiebeln vergraben.

Neuer Nachbarschaftstreffpunkt auf dem Gräselberg gebaut

Programm Sozialer Zusammenhalt

Auf dem Wiesbadener Gräselberg wurde in den vergangenen Tagen ein neuer Nachbarschaftstreffpunkt mit Bänken und Blumenbeeten aufgebaut. Die Idee entstammt der Planungswoche zum Grün- und Wegekonzept Gräselberg. Im Herbst sollen weitere Projekte realisiert werden.

Ein Nachbarschaftstreffpunkt für den Gräselberg – Quartier online mitgestalten

Stadtentwicklung

Der Wiesbadener Gräselberg soll mehr Aufenthaltsqualität bekommen. Als eine Maßnahme wird Ende Juni an der Ecke Klagenfurter Ring/Kärntner Straße ein neuer Nachbarschaftstreffpunkt errichtet. Zudem haben Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 12. Juni die Möglichkeit, in einer Online-Befragung das zukünftige Farbkonzept und das Gestaltungsleitbild für verschiedene öffentliche Flächen auf dem Gräselberg mitzubestimmen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de