ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige wird in Hessen künftig honoriert

Von Wiesbadenaktuell

Ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und -helfer, die Pflegebedürftige während der Pandemie unterstützen, können bis zum Jahresende „Dienstleistungen bis zur Haustür“ bei den Pflegekassen abrechnen. Ein formales Anerkennungsverfahren der Hilfe ist nicht erforderlich, die Vorlage aussagekräftiger Abrechnungen bei der Kasse genügt.

24.07.2020 19:54
Logo Land Hessen

Hessen ändert die Pflegeunterstützungsverordnung und ermöglicht damit, dass ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und -helfer bis zum Jahresende sogenannte Dienstleistungen bis zur Haustür bei den Pflegekassen abrechnen können.

Einsatz der Nachbarinnen und Nachbarn fördern und honorieren

„Viele Pflegebedürftige brauchen während der Corona-Pandemie mehr Hilfe bei Alltagsangelegenheiten“, sagt Sozial- und Integrationsminister Kai Klose. „Wir wollen sicherstellen, dass sie diese Unterstützung auch erhalten und den Einsatz der Nachbarinnen und Nachbarn fördern und honorieren.“

Dienstleistungen mit Pflegekassen abrechnen

Zu den Dienstleistungen bis zur Haustür zählen insbesondere der Einkauf von Waren des täglichen Lebens, Holen und Bringen der Wäsche von und zur Reinigung, Anlieferung von Speisen, Übernahme von Botengängen, Organisation und Erledigung von Behördengängen und Behördenangelegenheiten und die Organisation erforderlicher Arztbesuche. Diese Dienstleistungen können sowohl von bereits anerkannten Anbieterinnen und Anbietern als auch von ehrenamtlichen Personen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe erbracht und mit den Pflegekassen abgerechnet werden.

Vorlage aussagekräftiger Abrechnungen genügt

Hierzu ist kein formales Anerkennungsverfahren der Nachbarschaftshilfe erforderlich, es genügt die Vorlage aussagekräftiger Abrechnungen bei der Pflegekasse. Ehrenamtliche Personen, die Dienstleistungen bis zur Haustür im Rahmen der Nachbarschaftshilfe anbieten möchten, müssen aber beachten, dass sie mit der pflegebedürftigen Person nicht verwandt oder verschwägert sein und nicht mit ihr in einer häuslichen Gemeinschaft leben dürfen. Bei Einhaltung der genannten Voraussetzungen gelten die Angebote automatisch als anerkannt.

Anbietende von Dienstleistungen müssen Hygieneregeln beachten

Die Anbieterinnen und Anbieter von Dienstleistungen bis zur Haustür haben zum Schutz vor Infektionen und Gesundheitsgefahren geeignete Vorkehrungen zu treffen. Insbesondere haben sie geeignete Hygienemaßnahmen auf der Grundlage der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts sicher zu stellen.
 
Weitere Informationen finden Sie unter Pflege in Hessen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Situation ist weiter vorherrschendes Thema. Die Pandemie zieht aktuell wieder an. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Zahlen steigen rapide. An zwei Tagen in Folge gab es über 1.800 Neuinfizierte in Deutschland. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus um 1.892 gestiegen. Es handelt sich um den höchsten Wert seit Anfang Mai. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfizierten in Deutschland ist erneut gestiegen. Die Fallzahlen überschreiten mit 1.034 Neuinfektionen binnen 24 Stunden eine Marke, die es zuletzt Anfang Mai gab. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wie unberechenbar trotz beständig neuer Erkenntnisse und der intensiven Eindämmmaßnahmen das Coronavirus ist, zeigt sich immer wieder die schnell steigenden Infektionszahlen im ganzen Land. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in diesem Pandemie-Sommer hat begonnen. Immer wieder neue kleinere und mittlere Ausbrüche lassen die Zahlen steigen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Wochen ist wieder ein kontinuierlicher Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland zu sehen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Drei Tage in Folge haben die Gesundheitsämter in Deutschland mehr als 1.000 neue Corona-Infektionen innerhalb von 24 Stunden registriert. Vergleichbar hoch waren die Zahlen zuletzt im Mai. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Sehr viele neue Fälle wie seit Mitte April nicht mehr in Deutschland und Hessen. Auch in Wiesbaden gibt es immer weitere neue Corona-Fälle. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In Deutschland gilt von kommenden Samstag, wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss sich auf das Coronavirus testen lassen. Die Zahl der Neuinfektionen ist zwischen Mittwoch und Donnerstag wieder über 1.000 gestiegen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die erneut stark steigenden Infektionszahlen geben Anlass zur Sorge. In den vergangenen 24 Stunden sind 1.084 Neuerkrankte von den Gesundheitsämtern in Deutschland registriert worden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die 2. Corona-Welle hat Deutschland nach Einschätzung des Ärzteverbandes Marburger Bund bereits erfasst. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Pandemie-Sommer geht weiter und manövriert in eine ungewisse Zukunft. Immer wieder lokale Ausbrüche mit mehreren Neuinfizierten lassen die Zahlen steigen. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie wirbelt den Alltag weiterhin kräftig durcheinander. Auch im August ist immer noch nicht alles wie vor dem Virus. Immer wieder neue lokale Ausbrüche überall im Land, treiben die Fallzahlen wieder in die Höhe. Wie die Entwicklung am Sonntag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus. Innerhalb eines Tages haben sich 292.000 Menschen weltweit am Freitag mit Covid-19 infiziert. Das ist ein neuer Rekordwert. Auch in Deutschland steigen die Zahlen weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das Virus breitet sich wieder aus. Nach rund acht Wochen niedrigen und stabilen Zahlen in Deutschland schnellen diese jetzt wieder steil nach oben. Wie die Entwicklung am Freitag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Deutschland verzeichnet den höchsten Tageswert an Neuinfektionen seit über drei Monaten. Auch in Wiesbaden sind die Zahlen wieder zweistellig. Wie die Entwicklung am Donnerstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nachdem die Fallzahlen in der Pandemie in den letzten rund acht Wochen immer weiter zurückgingen, kommt es derzeit zu einem starken Anstieg in Deutschland. Als Gründe dafür sind unter anderem die Nachlässigkeit und die Reiseaktivitäten schuld. Zweistelliger Anstieg in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Zu Sommerbeginn hatte man die Pandemie in Deutschland gut unter Kontrolle. Derzeit keimen immer wieder neue Ansteckungsherde. Wie die Entwicklung am Dienstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Nach Monaten im Ausnahmezustand schien der Erreger fast schon eingedämmt zu sein. Doch Ausbrüche überall im Land und zuletzt konstant ansteigende Neuinfektion zeigen, wie rasch sich das Virus wieder ausbreiten kann. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das neue dynamische Infektionsgeschehen in Deutschland macht vielen Menschen Sorge und Angst. Wie die Entwicklung am Sonntag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Korrekte Daten beim Restaurantbesuch schützen Leben und Gesundheit aller

Dringlicher Appell

Der hessische Sozial- und Integrationsionsminister sowie der DEHOGA-Präsident apellieren in Wiesbaden dringlich an alle Bürgerinnen und Bürger bei Lokalbesuchen korrekte Kontaktdaten anzugeben. Diese Angaben sorgen für zeitnahe Information über ein mögliches Infektionsrisiko und ermöglichen die Nachverfolgung von Infektionsketten. Sie helfen somit Leben und Gesundheit aller zu schützen.

Finanzminister Boddenberg stellt Maßnahmen zur Corona-Hilfe vor

Sondervermögen

Die hessische Landesregierung hat ein erstes Corona-Hilfspaket aus dem geplanten Sondervermögen geschnürt. Der größte Posten mit 661 Millionen Euro soll die Kommunen erreichen, um die Verluste aus der Gewerbesteuer aufzufangen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Sorge um Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Wie die Entwicklung am Samstag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Team- und Schulsport ohne Beschränkungen von Personenanzahl

Lockerungen

Die hessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungen in der Corona-Pandemie ab dem 1. August. Der Team- und Schulsport kann dann ohne Anzahlbeschränkung durchgeführt werden.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Stark steigende Ansteckungszahlen in Deutschland. Wie die Entwicklung am Freitag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Land Hessen hat Sofortprogramm für Gastgewerbe aufgesetzt

Pandemie

Wegen Corona entscheiden sich in diesem Jahr viele bewusst für einen Urlaub in Hessen. Aus diesem Grund rechnet die Hessische Ministerin Priska Hinz mit deutlich mehr Touristen. Über die Hälfte der Erholungssuchenden, rund zwei Millionen Gäste, interessieren sich für einen Natururlaub. Der Landtourismus böte insgesamt große Potenziale für das Gastgewerbe, dem die Pandemie stark zugesetzt hat, so Hinz in Wiesbaden. Das Land hat daher ein Sofortprogramm von insgesamt sechs Millionen Euro aufgesetzt, das Investitionen in Digitalisierung, Technik und Energieeffizienz fördert.

Hessen setzt im Kampf gegen Corona auf lokales Präventions- und Eskalationskonzept

Pandemie

Das Land Hessen hat ein Präventions- und Eskalationskonzept erlassen, das die Ausbreitung der Corona-Pandemie weiter eindämmen soll. Das Konzept ermöglicht es, lokal begrenzte Schutzmaßnaßnahmen zu ergreifen, sollten vermehrt Neuinfektionen auftreten.

Hessen plant Rückkehr zur 5-Tage-Woche im neuen Schuljahr

Corona-Pandemie

Die Schulen werden nach den Sommerferien zu einem Präsenzunterricht an fünf Tagen in der Woche zurückkehren. Die Aufhebung des Abstandsgebots im Unterricht ist geplant um zu einem geregelten Klassen- und Kurssystem ohne Begrenzung der Gruppengröße zurückzukehren.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de