ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Busverkehr

Närrischer Fahrplan für die dollen Tag in Wiesbaden

Am kommenden Sonntag, 10. Februar, wird es wegen des Fastnachtsumzuges in der Wiesbadener Innenstadt zu Einschränkungen im Busverkehr kommen. Die Angebote der Nightliner-Fahrten werden an den Fastnachtstagen ausgeweitet und am Rosenmontag die Taktung der Busse die nach Mainz fahren erhöht. Für die närrischen Tage bietet ESWE Verkehr ein spezielles FastnachtTicket an.

06.02.2013 12:49

Anlässlich des Wiesbadener Fastnachtsumzuges am Sonntag, 10. Februar und der damit verbundenen, zeitweisen Sperrung der Wiesbadener Innenstadt kommt es zwischen circa 12:30 und etwa 17:30 Uhr zu Einschränkungen im durchgehenden Linienverkehr. Alle Linien enden/beginnen an den jeweiligen Ersatzhaltestellen bis die entsprechenden Sperrungen aufgehoben sind.

Pendelbus am Fastnachtssonntag

Auch in diesem Jahr bietet ESWE Verkehr wieder einen Pendelbus vom Wiesbadener Hauptbahnhof über den 2. Ring und Dürerplatz zum Michelsberg (beziehungsweise umgekehrt) an.

Nightliner Angebot

Neben den drei regulären Nightliner-Fahrten von Fastnachtsfreitag auf Fastnachtssamstag und von Fastnachtssamstag auf Fastnachtssonntag, verkehren die Nightliner auch von Weiberfastnacht (Donnerstag) auf Fastnachtsfreitag, Fastnachtssonntag auf Rosenmontag und von Rosenmontag auf Fastnachtsdienstag um circa 0:30 Uhr, 2:00 Uhr und 3:30 Uhr ab der Wiesbadener Innenstadt.

Besonderer Hinweis zu den Linien 14, 17, 24 und 27

Die Linien 17 und 27 können am Fastnachtssonntag gar nicht verkehren. Ersatzweise werden die Linien 14 (Klarenthal anstelle Linie 17) und 24 (Bierstadt 24S beziehungsweise 24W anstelle Linie 17 und Schelmengraben 24S beziehungsweise 24W anstelle Linie 27) mit einem verbesserten Angebot verkehren.

Für die Linien 1, 3, 4, 5, 6, 8, 14, 15, 16, 18, 21, 22, 23, 24, 33, 45 und 48 gelten an Fastnachtsonntag und Rosenmontag Sonderfahrpläne.

Mit dem Bus am Rosenmontag nach Mainz

Am Rosenmontag verkehren die ESWE-Busse grundsätzlich nach dem Montag bis Freitag Fahrplan. Aufgrund des Rosenmontagsumzuges in Mainz werden die nach Mainz verkehrenden Linien 6 und 9 wie folgt verdichtet:

Die Linie 6 wird auf den folgenden Verbindungen von einem 10-Minuten-Takt auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet:

  • In Richtung Mainz: Zwischen Platz der Deutschen Einheit und Mainz / Landtag von 9:27 bis 13:17 Uhr.
  • In Richtung Wiesbaden: Zwischen Mainz/Brückenplatz und Platz der Deutschen Einheit von 14:31 bis 17:51 Uhr.

Auf der Linie 9 werden am Rosenmontag die folgenden Zusatzfahrten angeboten:

  • In Richtung Mainz: Ab Schierstein / Oderstraße bis Mainz / Landtag um 9:24 Uhr, 9:54 Uhr, 10:24 Uhr, 10:54, 11:24 Uhr und 11:54 Uhr.
  • In Richtung Wiesbaden: Zwischen Mainz/Landtag und Schierstein/Oderstraße wird die Verbindung zwischen 14:45 Uhr und 18:45 Uhr auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet.

Rosenmontagsumzug in Frauenstein

Linie 24: Anlässlich des Rosenmontagsumzuges in Frauenstein wird die Linie 24 von circa 11:00 Uhr bis etwa 14:00 Uhr bedarfsweise zwischen Dernsches Gelände und Frauenstein sowie zurück auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet.

Entspannt unterwegs mit dem FastnachtTicket

ESWE Verkehr möchte allen Närrinnen und Narren die Möglichkeit geben, Fasching ohne das eigene Auto zu verbringen. Um dies noch attraktiver zu gestalten, bietet ESWE Verkehr vom 7. bis zum 12. Februar wieder das VMW VeranstaltungsTicket als "FastnachtTicket" an.

Das Ticket ist gültig für eine Hin- und Rückfahrt am selben Betriebstag im Tarifgebiet 65 (Wiesbaden/Mainz) und kostet 4,00 Euro für Erwachsene und 2,55 Euro für Kinder. Das FastnachtTicket gibt es an den Mobilitätsinfos (Hauptbahnhof und Luisenplatz), bei der RMV-Mobilitätszentrale im LuisenForum, bei den Busfahrerinnen und Busfahrern, an allen anderen Vorverkaufsstellen sowie an den Fahrausweisautomaten im Stadtgebiet.

InfoBox

Öffnungszeiten am Rosenmontag:

  • RMV-Mobilitätszentrale im LuisenForum
    von 6:00 bis 11:11 Uhr
  • RMV-Mobilitätsinfos am Hauptbahnhof und Luisenplatz
    von 6:00 bis 13:00 Uhr
  • Erhöhtes Beförderungsentgelt (Gartenfeldstraße 18)
    von 8:30 bis 13:00 Uhr

Die Informationsbroschüre sowie alle Sonderfahrpläne zu den Fastnachtstagen gibt es im Internet unter www.eswe-verkehr.de sowie an den RMV-Mobilitätsinfos. Telefonische Auskünfte gibt es unter der Servicenummer 0611 / 45022-450.


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Am Sonntag sind die Narren in Wiesbaden los

Großer Fastnachtsumzug / Streckenplan

Das närrische Treiben in Wiesbaden steuert auf den Höhepunkt zu. Das Ende der fünften Jahreszeit mit dem traditionellen Fastnachtsumzug gefeiert. Und so wird sich am Sonntag, 10. Februar, der große närrische Lindwurm mit viel Helau und reichlich Bonbons einen Weg durch die Innenstadt bahnen. Über hunderttausend Besucher werden erwartet. Und nach dem Umzug wird Party gemacht. Wo was abgeht und ein Streckenplan finden Sie in unserem Artikel.

Eisige Temperaturen an den Fastnachtstagen

Wetter für die närrischen Tage

Das Fastnachtstage werden eisig kalt. Die Tagestemperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Schnee soll am Wochenende keiner hinzukommen. Am Sonntagnachmittag stehen die besten Chancen auf Sonnenschein, ansonsten bleibt es überwiegend bewölkt in Wiesbaden.

Buntes Treiben und Narrenspaß "uff de Gass"

Großer Fastnachtsumzug / Streckenplan

Das närrische Treiben in Wiesbaden steuert auf den Höhepunkt zu. Das Ende der fünften Jahreszeit mit dem traditionellen Fastnachtsumzug gefeiert. Und so wird sich am Sonntag, 10. Februar, der große närrische Lindwurm mit viel Helau und reichlich Bonbons einen Weg durch die Innenstadt bahnen. Über hunderttausend Besucher werden erwartet. Und nach dem Umzug wird Party gemacht. Wo was abgeht und ein Streckenplan finden Sie in unserem Artikel.

News detail view

Von Altweiberfastnacht bis Rosenmontag, die Narren haben viel in Wiesbaden zu feiern

Fastnacht im Überblick

Die diesjährige Fastnachtssaison steuert so langsam auf ihren Höhepunkt zu. Überall finden Kostümpartys, Fremdensitzungen und närrische Events mit viel Halligalli statt. Außerdem locken wieder vier fantastische Fastnachtsumzüge in die Hessische Landeshauptstadt. Ein Überblick wann, was und wo stattfindet, lesen Sie in unserem Artikel.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de