ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Angebot & Information

Närrisches Busangebot an den bunten Tagen in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

An den Fastnachtstagen ist man besser und entspannter mit dem Bus unterwegs. ESWE Verkehr bietet ein Top attraktives Narren-Ticket an. Am Sonntag pendeln Shuttlebusse alle 30 Minuten in die Innenstadt sowie zurück. Die Linie 6 fährt an Rosenmontag im 5-Minuten-Takt. Auch nach Frauenstein wird die Linie 24 auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. Wer bis in die Nacht jeck feiert, der kommt mit den Nightliner-Bussen nach Hause.

19.02.2020 11:55
Mit dem Bus zu den Fastnachtsumzügen in Wiesbaden und Mainz sowie zu den ganzen Partys.

Allen Närrinnen und Narren wird empfohlen zu den vielen Fastnachtsveranstaltungen ob Partys oder Umzüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen: ESWE Verkehr und Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) bieten an allen närrischen Tagen das praktische Veranstaltungsticket an. Das Veranstaltungsticket kostet für Erwachsene 4,60 Euro (Kinder von sechs bis 14 Jahren zahlen 2,70 Euro) und berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt innerhalb der Preisstufe 13:

Es gilt also im gesamten Tarifgebiet 6500 des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV). Eingeschlossen hiervon sind außer Wiesbaden, Mainz und Umland auch einige angrenzende Bereiche des Tarifgebiets 6600, beispielsweise Hochheim - und das alles bis 5:00 Uhr am jeweiligen Folgemorgen. Bitte bei der Hin- und Rückfahrt das Abstempeln des Tickets im Entwertergerät nicht vergessen; nur dann ist es gültig.

Attraktive Narrenkarte

Die Narrenkarte (nur gültig auf MVG- und ESWE-Linien) kostet für zwei Personen nur 11 Euro: Von Altweiberfastnacht, 20. Februar, bis Fastnachtdienstag, 25. Februar,  können mit der Narrenkarte alle Busse und Straßenbahnen in Mainz und Wiesbaden genutzt werden. Die Narrenkarte ist an allen Vorverkaufsstellen, Fahrscheinautomaten sowie bei den Busfahrern erhältlich.

Einschränkungen im Busverkehr 

Anlässlich des Wiesbadener Fastnachtsumzuges am Sonntag, 23. Februar, und der damit verbundenen, zeitweisen Sperrung der Wiesbadener Innenstadt, kommt es voraussichtlich zwischen 11:30 und 17:45 Uhr zu Einschränkungen im durchgehenden Linienverkehr. Wegen Aufstellung des Fastnachtszuges kann der Bereich Elsässer Platz bereits ab 10:00 Uhr nicht mehr angefahren werden. Alle Linien enden bzw. beginnen an den jeweiligen Ersatzhaltestellen bis die entsprechenden Sperrungen aufgehoben sind.

Pendlerbus am Fastnachtssonntag

Auch in diesem Jahr bietet ESWE Verkehr am Fastnachtssonntag wieder einen Pendlerbusverkehr (Linie E) an. Die Busse verkehren von circa 12:30 bis 17:00 Uhr im 30-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen „Bierstadter Straße“ und  „Michelsberg“ über den Hauptbahnhof, 2. Ring und Dürerplatz zum Michelsberg.

Sonderfahrpläne von mehreren Linien 

Die Linien 17 und 27 verkehren am Fastnachtssonntag nicht. Ersatzweise werden die Linien 14 (Klarenthal anstelle Linie 17) und 24 (Bierstadt Linie 24 anstelle Linie 17 und Schelmengraben Linie 24 anstelle Linie 27) mit einem verbesserten Angebot verkehren. Für die Linien 1, 3, 4, 5, 6, 8, 14, 15, 16, 18, 21, 22, 23, 24, 33, 45 und 48 gelten an Fastnachtssonntag und Rosenmontag Sonderfahrpläne, die auf der Homepage von ESWE Verkehr unter www.eswe-verkehr.de eingestellt sind.

Nightliner-Angebot

Die Nightliner verkehren vom 20. Februar bis 25. Februar jede Nacht um etwa 0:30, 2:00 und 3:30 Uhr in Wiesbaden. Die Busse der Linie N 13 verkehren im 15-Minuten-Takt.

Besondere Angebote

Am Rosenmontag verkehren die ESWE-Busse grundsätzlich nach dem Montag-bis-Donnerstag-Fahrplan. Allerdings entfallen alle Fahrten, die nur an Schultagen ausgeführt werden, da am Rosenmontag schulfrei ist. Wegen des Mainzer Rosenmontagszugs werden die nach Mainz verkehrenden Linien 6 und 9 zeitweise wie folgt verstärkt:

Linie 6
Die Linie 6 wird auf den folgenden Verbindungen auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet:

  • In Richtung Mainz: Zwischen Platz der Deutschen Einheit und Mainz/Landtag von circa 9:30 bis etwa 13:15 Uhr.
  • In Richtung Wiesbaden: Zwischen Mainz/Brückenplatz und Platz der Deutschen Einheit von circa 14:30 bis etwa 18 Uhr.

Linie 9

  • In Richtung Mainz: Ab Schierstein/Oderstraße bis Mainz/Hauptbahnhof werden flexibel ab 11:00 Uhr Zusatzfahrten angeboten. In Richtung Wiesbaden: Zwischen Mainz/Hauptbahnhof und Schierstein/Oderstraße werden ab 15:00 bis 18:00 Uhr ebenfalls Zusatzfahrten angeboten. 
  • Die ausführlichen Sonderfahrpläne der Linien 6 und 9 für den Rosenmontag sind im Internet unter www.mvg-mainz.de aufgeführt.

Rosenmontag in Frauenstein

Anlässlich des Rosenmontagszugs in Wiesbaden-Frauenstein wird die Linie 24 von etwa 11:00 bis circa 14:00 Uhr zwischen dem Dernschen Gelände und Frauenstein (hin und zurück) auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet.

Öffnungszeiten an den tollen Tagen

An allen Fastnachtstagen ist unsere Mobilitätszentrale am Marktstraße 10 sowie unsere Mobilitätsinfos am Hauptbahnhof und am Luisenplatz zu den regulären Zeiten geöffnet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Gibber Kinder-Faschingsumzug

Fastnacht

Wiesbadener Innenstadt am Sonntag für Fastnachtsumzug gesperrt

Verkehr

News detail view

Fastnachtszug rollt durch Wiesbaden

Verkehrssituation

Einmal quer durch die Innenstadt geht es am kommenden Sonntag, 23. Februar, für den großen Wiesbadener Fastnachtsumzug. Ab den Mittagsstunden sind zahlreiche Straßen für den Verkehr gesperrt. Somit wird es zu Einschränkungen und Behinderungen kommen. Außerdem gibt es entlang der Zugstrecke ein absolutes Halteverbot.

Narrenfahrplan: Kompass für die Tollen Tage in Wiesbaden!

Fastnachtstermine

Die fünfte Jahreszeit geht in den kommenden Tagen in ihre heiße Phase. Damit kein Fastnachter den Überblick verliert, haben wir alle Veranstaltungen und Termine, die bislang in der Wiesbadenaktuell-Redaktion eingegangen sind, in einen praktischen Narrenfahrplan gepackt.

Das närrische Treiben in Wiesbaden beginnt!

Fastnachtstermine

Die heiße Phase der fünften Jahreszeit hat begonnen. Damit kein Fastnachter den Überblick verliert, haben wir alle Veranstaltungen und Termine, die bislang in der Wiesbadenaktuell-Redaktion eingegangen sind, in einen praktischen Narrenfahrplan gepackt.

Was ist an Fastnacht in Wiesbaden?

Fastnachtstermine

Die fünfte Jahreszeit geht in ihre heiße Phase. Damit keine Närrinn und Narrhalese den Überblick verliert, haben wir alle Veranstaltungen und Termine in Wiesbaden, die bislang in unserer Redaktion eingegangen sind, in einen praktischen Narrenfahrplan zusammengestellt.

Ordnungsamt und Polizei sorgen an Fastnacht in Wiesbaden für Sicherheit

Maßnahmen

Wenn am kommenden Sonntag die Narren die Stadt und die Straßen erobern und ausgelassen “Helau“ rufen und zusammen feiern, dann schlängelt sich der große Fastnachtsumzug durch Wiesbaden. Damit alle Jecken ausgelassen närrisch sein können, werden Ordnungsamt und Landespolizei gemeinsam für Sicherheit sorgen. Es gibt wieder ein ausgeklügeltes Konzept. Wie in den vergangenen Jahren wird es auch wieder verschiedene Kontrollen geben unter anderem Alkoholprüfungen bei Jugendlichen.

Tarzan und Jane tanzen wieder im Rummel im Jungel

Motto-Party / Gewinnspiel

Wilde Tiere und auch Superhelden sowie Feen, Schlümpfe und Zauberer feiern am Freitag, 21. Februar, wieder zusammen im Nordenstadter Jungel. Wer bei der größten Fastnachtsparty Wiesbadens mitfeiern will, der bekommt ab 10 Euro ein Ticket. Wiesbadenaktuell lädt 3 x 2 Leser zum Rummel-Zauber ein.

Im Jungel herrscht viel Rummel

Rummel im Junge

In diesem Faschings-Urwald kann man acht Stunden lang eine wilde Party feiern. Live-Musik, stimmungsvolle Deko und Fastnachts-Feeling versprechen ein Mega- Vergnügen. Am Freitag, 21. Februar, heißt es hereinspaziert zum "Rummel im Jungel" in Wiesbaden-Nordenstadt. Es gibt auch wieder das “Early-Bird-Ticket“ in limitierter Auflage.

Hexen feiern einen kunterbunten Ball

Fastnachtsparty / Gewinnspiel

Diese Party lockt Narren aus Nah und Fern nach Wiesbaden-Nordenstadt um beim Hexenball zu feiern. Tanz und ein kreatives Kostüm sind Trumpf bei diesem Fastnachts-Event. Denn die schönsten und Ausgefallensten Verkleidungen werden Prämiert. Wiesbadenaktuell lädt verlost unter allen Lesern 3 x 2 Tickets für den Hexenball.

Narrenfahrplan: Fastnachtsumzüge und Party in Wiesbaden

Straßenkarneval

In den kommenden Tagen geht die fünfte Jahreszeit in die heiße Phase. Damit kein Fastnachter den Überblick verliert, haben wir alle Umzüge und wichtige närrische Veranstaltungen zusammengetragen. Das Highlight der Wiesbadener Straßenfastnacht wird der Umzüge durch die Innenstadt am Sonntag sein.

Fastnachtsumzüge und Party in Wiesbaden

Straßenkarneval

In diesen Tagen geht die fünfte Jahreszeit in die heiße Phase. Damit kein Fastnachter den Überblick verliert, haben wir alle Umzüge und wichtige närrische Veranstaltungen zusammengetragen. Das Highlight der Wiesbadener Straßenfastnacht wird der Umzüge durch die Innenstadt am Sonntag sein.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de