ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fastnacht

Narren erobern Wiesbadener Rathausschlüssel

Von Daniel Becker mit Material von der Stadt

Aufgrund der Corona-Pandemie fielen fast alle Fastnachtsaktivitäten aus. Die Erstürmung des Wiesbadener Rathauses fand in einer neuen Form statt. DACHO-Vorsitzender Simon Rottloff erhielt den Rathaus-Schlüssel.

14.02.2021 20:57
Besondere Übergabezeremonie zum Wiesbadener Rathaus - Dacho-Vorsitzender Simon Rottloff erhält Schlüssel

Leider hat die Corona-Pandemie den Närrischen Freunden fast alles genommen. Große Sitzungen wurden abgesagt, der große Umzug durch die Stadt fiel ins Wasser.

Der traditionelle Sturm auf das Wiesbadener Rathaus konnten in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. DACHO-Vorsitzender Simon Rottloff hat den Schlüssel nahezu kampflos erhalten.

Video von der Schlüssel-Übergabe

In einer wortgewaltigen Rede konnte er Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende zur Aufgabe bewegen und den Schlüssel schließlich -  unter Protest – aneignen.

Weil beim Kampf ums Rathaus keine Närrinnen und Narren und auch keine Zuschauerinnen und Zuschauer dabei sein konnten, wurde von der Schlüssel-Übergabe ein Video gedreht.

Die Dreharbeiten fanden unter Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln auf dem Schlossplatz statt. Das Video ist unter anderem auf dem städtischen YouTube-Kanal zu finden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Fotos: Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Im Kurhaus wird weiter Saalfastnacht gefeiert

Terminabstimmung

Fastnachtssitzungen konnten in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Dennoch blicken Wiesbadens große Fastnachtsvereine positiv in die Zukunft und haben sich dazu entschieden, auch in den kommenden neun Jahren die Saalfastnacht im Wiesbadener Kurhaus zu feiern.

Kurhaus bleibt Veranstaltungsort der Saalfastnacht

Terminabstimmung

Fastnachtssitzungen konnten in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Dennoch blicken Wiesbadens große Fastnachtsvereine positiv in die Zukunft und haben sich dazu entschieden, auch in den kommenden neun Jahren die Saalfastnacht im Wiesbadener Kurhaus zu feiern.

OB schenkt Wiesbadens Fastnachtsvereinen Sekt

Geste

Da Fastnacht in diesem Jahr nicht in traditioneller Weise gefeiert werden kann, hat sich Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende eine kleine Überraschung für die Fastnachtsvereine einfallen lassen: Um bei nächster Gelegenheit auf die kommende Kampagne anstoßen zu können, erhalten alle in der DACHO organisierten Fastnachtsvereinen drei Flaschen Sekt.

Sekt für Wiesbadens Fastnachtsvereine

Geste

Fastnacht kann dieses Jahr nicht in traditioneller Weise gefeiert werden. Um bei nächster Gelegenheit auf die kommende Kampagne anstoßen zu können, hat Wiesbadens OB Gert-Uwe Mende allen in der DACHO organisierten Fastnachtsvereinen drei Flaschen Sekt geschenkt.

Mainzer Narhalla-Marsch von Wiesbadener Marktkirchen-Glocken zu hören

Aktion

Ein dreifach donnerndes Corona-Halau

Sessionsauftakt

Es war ein ziemlich trauriger 11.11. in Wiesbaden. Wo normalerweise Frohsinn herrscht, war am Mittwoch fast nichts los. Bis auf drei maskierte, die vor dem Rathaus die Narrenfahne hissten.

Fastnacht trotz Corona: So sieht Wiesbadens Kampagne 2020/2021 aus

Brauchtum / Video

Trotz Corona müssen Fastnachtsbegeisterte nicht ganz auf die närrische Jahreszeit verzichten. Die Dachorganisation Wiesbadener Karneval 1950 e.V. hat einen kleinen und coronasicheren Veranstaltungsrahmen entwickelt und diesen am Donnerstag im Wiesbadener Rathaus vorgestellt.

Wiesbadener DACHO sagt Fastnachtssonntagsumzug ab

Corona-Auswirkungen

Auf der Mitgliederversammlung der DACHO wurde verkündet, den Fastnachtssonntagsumzug abzusagen. Auch der Kinderumzug und die Saalfastnacht finden nicht statt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de