ANZEIGE
Die Naspa-Weihnachtssterne verfolgen das Ziel, dort Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Im 15. Jahr unterstützt die Nassauische Sparkasse (Naspa) erneut bedürftige Menschen. Seit der ersten Durchführung der Aktion im Jahr 2011 wurden insgesamt 306.000 Euro für "Weihnachtssterne" bereitgestellt.
„Wir möchten Menschen, denen es nicht so gut geht, eine Freude bereiten“, sagt Marcus Nähser, Vorstandsvorsitzender der Naspa. „Ich bin stolz, dass wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, die genau hinschauen, wenn sie merken, dass das Schicksal besonders schwer zugeschlagen hat.
Durch ihre Arbeit in unseren Finanz-Centern und ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement kennen sie sich vor Ort aus und wissen oft genau, wo die Not groß ist. Wir sind froh, dass wir so ganz gezielt helfen können.“
Unter anderem erhalten zwei alleinerziehende Mütter einen neuen Kühlschrank beziehungsweise eine Spülmaschine, während einer verwitweten Frau Winterreifen für ihr Fahrzeug und einer über 80-jährigen Dame einen Rollator zur Verfügung gestellt werden. Die Eltern von fünf minderjährigen Kindern, von denen eines nach einer Operation in einer weit entfernten Spezialklinik behandelt wird, bekommen Unterstützung bei den Fahrt- und Übernachtungskosten, um ihre Tochter dort begleiten zu können.
Für mehrere kinderreiche Familien übernimmt die Naspa das Weihnachtsessen und sorgt für Geschenke für die Kinder. Ein Mann mit schwerer Behinderung erhält einen Zuschuss zu den Therapiekosten. Zudem hilft die Naspa einer Familie, deren Wohnung durch einen Brand unbewohnbar wurde, beim Erwerb neuer Möbel.
Insgesamt stellt die Naspa in diesem Jahr rund 20.000 Euro für 35 Weihnachtsgeschenke bereit. Die Übergaben erfolgen in einem vertraulichen Rahmen, um die Privatsphäre der Beschenkten zu schützen. Die Naspa freut sich, auf diesem Weg hilfsbedürftige Menschen unterstützen und ihnen neuen Lebensmut schenken zu können.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Foto: Nassauische Sparkasse