ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Brennholz

Natürlich heizen mit Material aus dem Hofheimer Stadtwald – ab Dezember bestellen

Von Wiesbadenaktuell

Heizen mit Holz erfreut sich großer Beliebtheit, viele besitzen zusätzlich einen Kaminofen, der an langen Winterabenden wohlige Wärme erzeugt. Das nötige Brennmaterial kann man aus dem Hofheimer Stadtwald beziehen. Ab Dezember können Bestellungen für das kommende Jahr aufgegeben werden.

13.11.2019 19:08
Holzbestellungen müssen in Hofheim im Dezember und Januar erfolgen.

Interessenten, die im kommenden Jahr ihre Vorräte an Heizmaterial aufstocken möchten, sollten sich diesen Bestelltermin für Brennholz aus dem Hofheimer Stadtwald vormerken. Der Bedarf aus dem Einschlag 2019/20 muss von Dezember 2019 bis Januar 2020 im Rathaus Hofheim in Auftrag geben werden.

Zuteilung im Sommer 2020

Der Preis - inklusive Rückegebühren - beträgt für Eiche 70 Euro oder Buche 75 Euro, jeweils zuzüglich 7 Prozent Mehrwertsteuer je Raummeter.

Holzlesescheine begrenzt

Für kleinere Mengen Brennholz aus dem Hofheimer Stadtwald werden wieder Holzlesescheine ausgegeben. Aufgrund des geringen Frischholzeinschlags findet 2019 nur jeweils Dienstag, 19. und 26. November, eine Lesescheinvergabe statt.

2020 werden die Scheine wieder wie üblich an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat von Januar bis Februar ausgegeben. Der erste Termin ist Dienstag, 14. Januar 2020. Die Vergabe findet immer von 16:00 bis 17:00 Uhr in Raum 2 des Anbaus des Rathauses Hofheim, Zugang Richard-Zorn-Weg (Fußweg an der Esso-Tankstelle), statt.

Der Preis für einen Holzleseschein, der zum Sammeln von einem Raummeter Leseholz berechtigt, beträgt 25 Euro und muss bar entrichtet werden.

Motorsägeschein erforderlich

Für den Erwerb eines Holzlesescheins ist die Vorlage eines Motorsägescheines zwingend erforderlich. Es genügt die Vorlage einer Kopie, die anschließend bei dem Revierförster verbleiben kann.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Ansprechpartner für das Thema
David Kreddig
Telefon: 06192 / 202 243
E-Mail: dkreddig(at)hofheim.de
Zimmer 313
Rathaus Hofheim, Chinonplatz 2.


Foto: Stadt Hofheim

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de