ANZEIGE
Die historische Nerobergbahn startet am Donnerstag, 1. Juli, um 10:00 Uhr endlich in die neue Saison. Über die Wintermonate wurde die 131 Jahre alte Bahn fit gemacht für die 438 Meter lange Strecke den Hang des Nerobergs hinauf.
„Um unseren Fahrgästen einen sicheren Besuch der Nerobergbahn zu ermöglichen haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet“, berichtet Betriebsleiterin Sabine Füll. So sind alle Abteile der gelben Wagen durch Spezialfolie voneinander abgetrennt, in den Eingangsbereichen der Bahn stehen Desinfektionsmittelspender bereit und Schilder weisen auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln hin. Außerdem werden die Reinigungs- und Desinfektionsintervalle deutlich erhöht.
Diese Regeln müssen Fahrgäste beachten:
Die Nerobergbahn fährt bald wieder - beim "Drumherum" gibt es allerdings noch Einschränkungen. Bis auf Weiteres wird es keine Technikführungen für Gruppen geben. Auch das kleine Museum in der Talstation bleibt vorerst geschlossen.
Der Fahrscheinverkauf ist bis auf Weiteres nur an der Kasse der Talstation möglich. Dort werden die gekauften Tickets kontaktlos und direkt entwertet.
„Nach einer überdurchschnittlich langen Zwangspause freuen wir uns alle, dass unsere Bahn endlich wieder fahren darf. Gleichzeitig appellieren wir an die Eigenverantwortung unserer Fahrgäste und Mitarbeiter zur Einhaltung aller hier geltenden Hygieneregeln. Wenn sich alle daran halten, kann es noch eine schöne Nerobergbahnsaison 2021 werden“, so Sabine Füll zuversichtlich.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Foto: Eswe Verkehr