ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Service

Neue Erreichbarkeit des Coronavirus-Infotelefons

Von Wiesbadenaktuell

Für alle Fragen zu Corona gibt es das Bürgertelefone der Stadt Wiesbaden. Diese ist ab kommenden Montag zu neuen Zeiten erreichbar.

14.05.2020 18:42
Neue Erreichbarkeit des Corona-Infotelefons in Wiesbaden ab Mitte Mai.

Das Infotelefon der Stadt Wiesbaden beantwortet ab Montag, 18. Mai, montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr Fragen rund um das Coronavirus. Unter der Rufnummer 0611 / 318080 werden zudem Einkaufhilfen in Wiesbaden koordiniert. Samstags, sonntags und an Feiertagen ist das Infotelefon ab sofort nicht mehr erreichbar. 

Anrufe zurückgegangen

In den vergangenen Tagen ist die Zahl der Anrufe weiter deutlich zurückgegangen, vor allem in den abendlichen Randzeiten und am Wochenende.

Hessens Corona-Hotline

Zusätzlich zum städtischen Angebot ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 / 5554666  die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar.

Informationen stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Leichter Rückgang bei Neuinfektionen in Deutschland

Pandemie-Lage / Update

Das Wochenende endet mit einer traurigen Nachricht. Eine weitere Person ist an den Folgen der Infektion mit dem Sars-CoV-2-Erreger in Wiesbaden gestorben. Die Zahl der Corona-Infizierten in der Bundesrepublik sinkt leicht. Den Überblick für Sonntag, 21. Juni, haben wir zusammengefasst.

Die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Leichte Entspannung nach zwei Tagen in Folge mit knapp 1.000 Neuinfektionen in Deutschland. In Hessen kamen über 50 weitere Covid-19-Fälle hinzu. Wie die Entwicklung am Samstag war, haben wir für Sie zusammengefasst.

Die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Zwei Tage hintereinander gab es in Deutschland einen sprunghaften Anstieg der Corona-Neuinfektionen. Auch in Hessen sind die Fallzahlen wieder deutlicher nach oben gegangen. In Wiesbaden scheint sich die Lage zu entspannen. Wie die Entwicklung am Freitag war, haben wir für Sie zusammengefasst.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigen auch in Deutschland wieder. Hauptgrund ist der Ausbruch beim Schlachtereibetrieb Tönnies im Kreis Gütersloh. In Hessen sind die Zahlen moderat gestiegen und in Wiesbaden verharren sie aktuell. Wie die Entwicklung des Tages ist, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein Corona-Toter mehr in Wiesbaden - Neuinfektionen schwächen sich bundesweit ab

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist ein weiterer Patient, der sich mit Covid-19 angesteckt hatte, verstorben. Die Zahl der aktiven Infektionen fällt in Deutschland weiter und bewegt sich bei rund 6.000. Alle Neuigkeiten, Fakten, Daten und Zahlen zur Corona-Situation am Mittwoch haben wir zusammengefasst.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

In Deutschland flacht die Corona-Kurve weiter ab. Dazu soll auch die neue Warn-App, die am Dienstagvormittag vorgestellt und zum Downloaden bereitsteht, beitragen. Die Entwicklung des Tages haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in der Corona-Pandemie hat begonnen. Diese bringt ermutigende Zahlen mit sich. Die Neuinfektionen mit Covid-19 fallen kontinuierlich. Wie die Entwicklung am Montag verlief, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Eine weitere Woche in der Corona-Pandemie geht zu Ende. Die Ausbreitung des Lungenvirus bleibt auch im Laufe des Wochenendes auf niedrigem Niveau. Wie die Entwicklung am Sonntag war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Gemeinsam haben wir die erste, besonders fordernde Phase der Corona-Pandemie gemeistert. Die Ausbreitung des Virus in Deutschland bleibt auf niedrigem Niveau. Wie die Entwicklung am Samstag war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Wir alle können uns auf weitere Lockerungen in der Corona-Krise freuen. Auch die Entwicklung der Fallzahlen bewegen sich zum Wochenende hin auf niedrigem Niveau. Das Tagesgeschehen vom heutigen Freitag rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben wir zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen entwickeln sich in Deutschland weiterhin rückläufig. In Wiesbaden kam keine weitere Neuinfektion in den letzten 24 Stunden hinzu. Die ganze Corona-Entwicklung des Donnerstag haben wir zusammengefasst.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Es ist Licht am Conrona-Tunnel zu sehen. Nachdem am Mittwoch weitere Lockerungen für Hessen in den kommenden Tagen angekündigt sind und die Neuinfektionen weiter abnehmen, geht es allmählich wieder in Richtung normales Leben. Doch zu leichtsinnig sollten wir nicht werden. Die Entwicklung des Mittwochs haben wir zusammengefasst.

Coronavirus fordert nächstes Todesopfer in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen moderat

Pandemie-Lage

In den vergangenen Stunden ist ein Mann an der neuartigen Lungenkrankheit in Wiesbaden gestorben. Die Fallzahlen schwächen sich weiter ab und die Ansteckungsrate liegt aktuell über dem Wert von 1. Wie die Entwicklung am Dienstag war, haben wir zusammengefasst.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Eine neue Woche in der Corona-Pandemie ist angebrochen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in den vergangenen Stunden weltweit deutlich gestiegen. In Deutschland schwächen sich die Fallzahlen weiter ab. Wie die Entwicklung und der Kampf gegen das Virus aussehen, haben wir zusammengefasst.

Erneutes Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Ansteckungsrate steigt leicht

Pandemie-Lage

Die erste Juni-Woche geht mit einer weiteren traurigen Meldung zu Ende. In Wiesbaden ist in den vergangenen 24 Stunden eine weitere Person an der hochansteckenden neuartige Lungenerkrankung aus China gestorben. Die Ansteckungsrate ist im Laufe des Wochenendes wieder etwas angestiegen. Wie sich die Lage am Sonntag im Detail entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Gegen Ende der dreizehnten Woche der Corona-Krise scheint der Erreger unter Kontrolle zu sein. Neue Ausbrüche jedoch zeigen, das Virus ist noch in Deutschland da. Wie die Entwicklung am Samstag in der Sars-CoV-2-Lage war, erfahren sie in unserem Artikel.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Infizierten-Zahlen steigen leicht

Pandemie-Lage

Zum Ende der ersten Juni-Woche ist ein weiterer Patient an dem neuartigen Coronavirus in Wiesbaden gestorben. Die Neuinfektionen in Deutschland sind leicht, im Gegensatz zu den vergangenen Tagen, gestiegen. Die Ansteckungsrate sinkt. Die Zahl der aktiven Infektionen liegt unter 8.000. Wie die Entwicklung am Freitag ist, haben wir zusammenstellt.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Rund sieben Wochen nach Inkrafttreten der ersten Lockerungen von Corona-Schutzmaßnahmen bewegt sich die Zahl der täglichen Neuinfektionen weiter auf verhältnismäßig geringem Niveau. Das Virus scheint zurzeit unter Kontrolle. Wie die Entwicklung am Donnerstag aussieht, haben wir zusammengestellt.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die ersten Tage des Juni zeigen erfreuliche Nachrichten in der Pandemie-Lage. Die Neuinfektionen steigen so schwach wie seit Anfang März nicht mehr, die Ansteckungsrate fällt unter die kritische Marke. Wie die Entwicklung in Sachen des Coronavirus aussieht, haben wir zusammengefasst.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Ansteckungsrate steigt deutlich an

Pandemie-Lage

Die hessische Landeshauptstadt verzeichnete am Pfingstmontag einen weiteren Corona-Toten. Die Zahl der gemeldeten Infektionen sinkt weiter, dafür steigt die Kennziffer zur Ansteckungsrate deutlich an. Die aktuelle Lage von Dienstag im Überblick.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Pfingstmontag

Pandemie-Lage

Das ganze Frühjahr wurde überschattet von dem Pandemie-Risiko. Auch der anstehende Sommer wird weiter ganz im Eindruck des Coronavirus stehen. Die 1. Welle schwächt sich weiter ab, wie die Entwicklung an dem freien Pfingstmontag war, haben wir zusammengefasst.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Der Corona-Frühling geht zu Ende. Am Pfingstsonntag zeigen sich die Daten recht freundlich. Wie sich die Lage am Sonntag entwickelt hat, haben wir zusammengefasst.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Infektionszahlen in Wiesbaden und Hessen gehen weiter nach unten. Nur noch wenige neue Corona-Fälle und zahlreiche Genesene bestätigten den positiven Trend. Das Wichtigste von Samstag haben wir zusammengefasst.

Corona fordert weiteres Todesopfer in Wiesbaden - Ansteckungsrate fällt

Pandemie-Lage

Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion in Wiesbaden ist gestiegen. Eine Frau erlag am Donnerstag dem Virus. Die Fallzahlen schwächen sich weiter ab und die Ansteckungsrate sinkt. Die Zahl der aktiven Infektionen fällt unter 10.000. Wie die Entwicklung am Freitag war, haben wir zusammenstellt.

Weiteres Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Erkrankungsfälle sinken

Pandemie-Lage

Die hessische Landeshauptstadt hat eine weitere Person, die an einer Covid-19-Infektion verstorben ist, zu beklagen. Es gibt keine Neuinfektionen in Wiesbaden. Die aktiven Corona-Fälle sinken. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen aussieht, gibt es bei uns im Überblick.

Zahlen steigen: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Ausnahmezustand geht in die Verlängerung. Die Deutschen müssen sich bis Ende Juni auf die Einschränkungen in der Corona-Pandemie einstellen. Die Fallzahlen sind am Mittwoch wieder etwas steiler gestiegen. Wie die Entwicklung genau aussieht, lesen Sie in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Das Corona-Virus hat das Leben von uns verändert. Die Bewegungsfreiheit war ganz schön eingeschränkt und wir mussten auf vieles verzichten. Seit ein paar Wochen laufen die Exit-Strategien und das recht positiv und erfolgreich. Das zeigen die aktuellen Zahlen von Dienstag.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die mittlerweile zehnte Woche im Pandemie-Ausnahmezustand hat begonnen. Die Zahl der Neuinfektionen geht weiter zurück. Wiesbaden meldete sogar null neuen Fälle. Doch überstanden ist die Krise damit noch nicht, wie verschiedene lokale Ausbrüche zeigen. Die aktuelle Lage bei uns im Überblick.

Neueste Entwicklungen zum Coronavirus in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Eindämmung der Ansteckungswelle scheint zu gelingen. Im Kampf gegen das Coronavirus gibt es ermutigende Entwicklungen. Zwar bewegt sich aktuell keine einzige Region Deutschlands bei den Neuinfektionen über der kritischen Grenze. Lokal kommt es jedoch immer wieder zu kleineren oder größeren Ausbrüchen, wie in Wiesbaden und Frankfurt. Das Wichtigste vom Sonntag haben wir zusammengefasst.

14. Corona-Toter in Wiesbaden - Aktive Erkrankungsfälle sinken

Pandemie-Lage

Innerhalb von 24 Stunden ist eine weitere Person in der hessischen Landeshauptstadt an einer Covid-19-Infektion verstorben. Die Ansteckungsrate ist zudem in die Höhe geschnellt. Bundesweit sind die Ansteckungen weiterhin auf einem stabilen Tief. Die aktiven Corona-Fälle sinken weiter. Das Wichtigste von Samstag haben wir zusammengefasst.

Erneut Patient mit Corona in Wiesbaden gestorben - Zahlen steigen leicht an

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt gibt es einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19-Infektion. Die Ansteckungsraten steigen aktuell wieder leicht an. Das Wichtigste von Freitag in der Corona-Lage haben wir zusammengefasst.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der weltweit registrierten Coronavirus-Infektionen hat am Donnerstagmorgen die Marke von fünf Millionen überschritten. Die Pandemie hat die Welt weiterhin im Griff. In Deutschland schwächt sich dagegen dagegen die Infektions-Welle ab. Wie sich die Zahlen entwickelt haben, gibt es bei uns im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahlen von Mittwoch spiegeln das registrierte Infektionsgeschehen von vor einigen Tagen wieder, nicht den aktuellen Zeitpunkt der Infektion. Der Trend ist aber in den meisten Bundesländern positiv. In Hessen dagegen gab es den höchsten Anstieg seit zwei Wochen. Die aktuelle Lage bei uns im Überblick.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus und die damit einhergehende Krise mit allen Beschränkungen und Themen beherrscht auch nach über zwei Monaten noch die Gemüter der Bürger und Nachrichtenlage. Am Dienstag stiegen die Infiziertenzahlen sowie die Todesrate wieder etwas leicht an.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Es geht in die neunte Woche in der historischen Krise. Diese sieht man einige recht positive Lichtblicke. In Deutschland entwickeln sich die Fallzahlen rückläufig. Wie sich das Infektionsgeschehen am Montag entwickelt hat, haben wir zusammengestellt.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Persönliche Beratung in allen Naspa-Filialen wieder möglich

Aufhebung Einschränkungen

Ab kommenden Montag bietet die Naspa für ihre Kunden in allen Filialen persönliche Beratung an. Dabei werden die behördlichen Vorgaben an Mindestabstand und Hygiene beachtet.

Weitere Lockerungen ab Freitag: Restaurants, Hotels, Fitnessstudios und "Arkaden" Filmtheater öffnen in Wiesbaden

Corona-Exit

Gastronomiebetriebe, Hotels und Fitnessstudios dürfen ab Freitag, 15. Mai, ihre Pforten für Gäste öffnen. Auch im Wiesbadener Kino "Arkaden" flimmern dann wieder Filme über die Leinwand. Zahlreiche Regeln und Maßnahmen tragen dazu bei, die Lockerungen möglich und sicher zu machen.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Wiesbadens Schülerinnen und Schüler können digitale Endgeräte leihen

Bildung

Der kostenlose Verleih von digitalen Endgeräten an Schülerinnen und Schüler hat begonnen. Das Programm geht auf eine Idee des Medienzentrums Wiesbaden zurück und soll Schülerinnen und Schülern ohne entsprechende Ausstattung das "Home-Learning" ermöglichen.

Hessische Kitas starten Anfang Juni mit eingeschränkter Regelbetreuung

Corona-Lockerung

In Hessen werden Kitas, Krippen, Kindertagespflegen und Horte ab dem 2. Juni eine eingeschränkte Regelbetreuung aufnehmen. Wie das Betreuungsangebot aussehen wird, wird aktuell mit den Trägern diskutiert. Bereits jetzt sind familiäre Betreuungsgemeinschaften möglich.

Öffentliche Toilette zwischen Wiesbadener Rathaus und Lumen-Terrasse

Einrichtung

Seit Montag, 11. Mai, steht der Öffentlichkeit und dem Wiesbadener Wochenmarkt, zwischen Rathaus und Lumen-Terrasse, eine Toilette zur Verfügung. Angesichts der strengen Hygienemaßnahmen aufgrund des Coronavirus, wird die Toilettenanlage während der Öffnungszeiten betreut und gereinigt.

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren in Wiesbaden starten in Corona-Alltag

Kleingruppen

Die Wiesbadener Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren nehmen ihren Betrieb wieder auf. Los geht der Corona-Alltag am Montag, 18. Mai, in Kleingruppen bis zu fünf Personen. Die Kinder und Jugendlichen, die an den Angeboten teilnehmen, werden in die Ausgestaltung des veränderten Zentrumsalltags miteinbezogen.

110 Bewohner unter Quarantäne gestellt in Wiesbaden

Coronavirus

Nachdem ein zweiter Covid-19-Infektions-Fall in einer Wiesbadener Einrichtung am Dienstag aufgetreten ist, wurden alle Bewohner unter Quarantäne gestellt. Drei weitere Personen einer anderen Unterbringungsstätte in Erbenheim sind ebenfalls isoliert worden.

Wiesbadener Volksbank unterstützt sozial engagierte Vereine und Institutionen

Corporate Social Responsibility

Als regionale Genossenschaftsbank sieht sich die Wiesbadener Volksbank bereits seit 160 Jahren für ihre Kunden als verlässlicher Partner - auch in Krisenzeiten. Insgesamt 15.000 Euro spendet die Bank jetzt an sozial engagierte Vereine und Institutionen. Zusammenhalt und Solidarität seien gerade jetzt wichtiger denn je.

Hessisches Staatstheater nimmt Vorstellungsbetrieb wieder auf

Ersatzprogramm

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden nimmt ab Montag, 18. Mai, den Vorstellungsbetrieb mit einem Ersatzprogramm wieder auf. Alle Vorstellungen finden unter strengen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt. Zudem wird die Anzahl der Sitzplätze stark reduziert.

Corona-Antikörpertests: Von Wiesbaden in die Welt

Abbott Deutschland

Hatte ich vielleicht schon COVID-19? Diese Frage stellen sich viele angesichts der unterschiedlichen Symptome einer Coronavirus-Erkrankung. Antikörpertests können darüber Aufschluss geben. In Wiesbaden ist das Pharmaunternehmen Abbott Deutschland ansässig, das bei der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb eines Antikörpertests erfolgreich ist.

Fasanerie öffnet wieder

Freizeit

Der Wiesbadener Tier- und Pflanzenpark Fasanerie öffnet ab Montag seine Tore wieder für Besucherinnen und Besucher. Corona-bedingt gibt es einige Einschränkungen und Sicherheitsvorgaben zu beachten.

Kostenloses Corona-Arbeitsmaterial für Schulen und Kitas

Mundharmonika

In Zusammenarbeit mit dem Musikpädagogen und Grundschullehrer Oliver Krajewski hat der Musiker Chris Kramer „Die kleine Mundharmonika & die Coronaviren“ entwickelt. Das kostenlose Unterrichtsmaterial sowie ein Hörbuch erklärt unterschiedlichen Klassenstufen kindgerecht die aktuelle Corona-Situation.

Neue Corona-Regeln in Hessen - was ändert sich ab wann?

Weg aus der Pandemie

Geschäfte dürfen größenunabhängig öffnen, Hotels und Gastronomie wieder Gäste empfangen und Freizeitsport soll möglich werden: Am vergangenen Mittwoch haben Bund und Länder massive Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Aber ab wann gelten sie und was gibt es zu beachten? Am Donnerstag hat das hessische Corona-Kabinett die Beschlüsse konkretisiert.

Corona-Maßnahmen in Hessen werden gelockert

Corona-Exit

Viele haben sie sich erhofft, nun kommen sie: Massive Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Unter anderem werden in Hessen Geschäfte unabhängig von ihrer Größe öffnen können. Gastronomie und Hotels sollen ihren Betrieb voraussichtlich im Mai wieder aufnehmen.

Reisewarnung bis Mitte Juni - Verbraucherzentrale gibt Tipps zu Buchung und Storno Ihres Urlaubs

Corona

Ihr Sommerurlaub ist bereits gebucht und bezahlt. Doch nun hat das Auswärtige Amt die weltweite Reisewarnung aufgrund der Pandemie bis mindestens Sonntag, 14. Juni verlängert. Eine kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale Hessen gibt Ihnen Tipps zum bestmöglichen Umgang mit der Situation.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt Onlineangebote

Freizeit

Trotz verschiedener Lockerungsmaßnahmen müssen sich Wiesbadenerinnen und Wiesbadener noch in Verzicht üben, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt nun online digitale Angebote, die viele beliebte Aktivitäten daheim erlebbar machen.

Hessischer Fahrplan zur stufenweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen

Corona-Lockerungen

Das Land Hessen plant, Schülerinnen und Schüler ab dem 18. Mai schrittweise zurück an die Schulen zu holen, das teilte der Minister für Soziales und Integration Kai Klose am Dienstag in seiner Regierungserklärung mit. Auch für Kitas kündigte er Lockerungen an.

Schulsozialarbeit auch in Corona-Zeit aktiv

Bildung

Auch in Zeiten von Corona arbeitet die Schulsozialarbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden weiter. Alternative Kommunikationsmittel und ein enger Kontakt zu Schülerinnen und Schülern sind dabei von besonderer Wichtigkeit. Unter anderem konnten so dringliche Projekte und Kooperationen für den Übergang von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf, trotz geschlossener Schulen, fortgeführt werden.

Feuerwehr-Tipps zur Aufbereitung von Masken und Erster Hilfe in Zeiten von Corona

Hinweis

Alltagsmasken müssen nach dem Tragen gereinigt werden. Doch Maske ist nicht gleich Maske: Die Wiesbadener Feuerwehr informiert, warum Masken mit Metallbügel nicht in die Mikrowelle gehören und gibt Tipps, wie in Corona-Zeiten Erste Hilfe geleistet werden kann.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Lichtblicke an der Corona-Front und dem damit zusammenhängenden Lockdown zum Ende des verlängerten Wochenendes. Wie sich die Verlaufszahlen am Sonntag bewegt haben und warum man die neuen Wochen etwas entspannten entgehen sehen kann, gibt es in unserem Artikel.

Wiesbadens Spielplätze öffnen wieder

Corona-Lockerungen

Lange blieben Schaukeln verwaist und Sandkästen unbespielt. Nun dürfen die Spielplätze der hessischen Landeshauptstadt am Montag wieder öffnen. Allerdings gibt es auch hier Regeln zu befolgen.

Bürgerinnen und Bürger zeigen Verständnis für Corona-Auflagen

Pandemie

Die Bekämpfung des Coronavirus fordert von Bürgerinnen und Bürgern viel Verständnis und Disziplin. Wiesbadens Stadtoberhäupter ziehen eine positive Bilanz: Die allermeisten befolgen die strengen Regeln. Auch die Maskenpflicht wird in der hessischen Landeshauptstadt gut angenommen.

Hessen beschließt Öffnung von Friseuren, Spielplätzen und Kultureinrichtungen ab Montag

Lockerungen

Das Land Hessen hat am Freitag Lockerungen bei den Corona-Beschränkungen beschlossen. Friseure, Museen, Tierparks und Spielplätze unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln können genutzt werden.

“Neulich auf der Wache" - Polizei informiert online über Einstellungstest

Berufsinformation

Außergewöhnliche Zeiten, erfordern besondere Ideen und neue Wege. Diese schlägt die Polizei Wiesbaden ab kommenden Montag ein. In kreativen Clips werden Bewerbung und Einstellungstest erklärt.

Corona-Krise in Wiesbaden: 2.396 Betriebe in Kurzarbeit

Auswirkungen

2.396 Kurzarbeitergeld-Anträge bis Ende April haben Wiesbadener Betriebe gestellt. Besonders betroffen ist das Gastgewerbe. Kleinere Hotels und Gaststätten kämpfen ums überleben, erklärt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Rhein-Main.

Corona-Pandemie bremst das hessische Handwerk massiv aus

Konjunkturumfrage

Das hessische Handwerk leidet unter der Corona-Krise. Geschäfte mussten schließen. Quarantäne- und Hygienemaßnahmen treffen alle Bereiche. Die Nachfrage bricht ein.

Coronakrise trifft den Arbeitsmarkt in Wiesbaden hart

Aktuelle Erhebung

Die Arbeitslosigkeit in Wiesbaden steigt deutlich gegenüber dem Vormonat an. Jeder dritte Betrieb zeigt Kurzarbeit aufgrund der Corona-Pandemie an. Es gibt deutlich weniger freie Stellen zu besetzen.

Hessen will Museen, Zoos und Botanische Gärten öffnen

Lockerungen

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Donnerstagnachmittag die Öffnungen von Museen, Zoos und Botanischen Gärten in Aussicht gestellt. Das Corona-Kabinett wird am Freitag darüber entscheiden, wann diese Lockerungen in Kraft treten können. Auch Spielplätze könnten zeitnah wieder bespielt werden.

Solarstrom-Förderprogramm in Wiesbaden trotz Corona stark nachgefragt

Klimaschutz

Seit 2018 fördert die Stadt die Errichtung von Photovoltaikanlagen. Seither ist die Anzahl der Solaranlagen auf Wiesbadener Dächern um 33 Prozent gewachsen. Der eigene Solarstrom ist günstiger als der Strom aus dem öffentlichen Netz. Mieter können Stecker-Solargeräte auf dem Balkon aufstellen. Anträge für Förderung gibt es online. Wichtig: erst den Antrag stellen, dann die Anlage in Auftrag geben.

Wiesbadener Volksbank öffnet alle Filialen wieder

Pandemie

Die Wiesbadener Volksbank öffnet ab Montag, 4. Mai, alle Filialen wieder. Kunden sollen die Bank jedoch nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten. Die Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden steht für die Bank an erster Stelle. Aufgrund der hohen Nachfrage durch die Kunden wird zusätzlich die telefonische Beratung und die Beratung per Video weiter ausgebaut. Der lokale Handel erhält Unterstützung durch eine Gutscheinplattform. Über diese Plattform können Sie Ihren Lieblingsläden durch die Schließung helfen.

„Auf die städtische Familie ist Verlass“ – Schuldezernent dankt ELW für Unterstützung

Packaktion für Schulen

Seife, Papierhandtücher, Handschuhe: Beim Packen und Verteilen von Hygienematerialien für Schulen haben die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden kräftig mit angepackt. Dafür dankt Schuldezernent Axel Imholz den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ELW.

Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr wird wieder geöffnet

Beratung

Ab Montag herrscht wieder Kundenverkehr in der Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr am Wiesbadener Marktplatz. Dabei steht der Schutz von Kundinnen, Kunden und den Mobilitätsberatern im Vordergrund. Daher öffnet die Mobilitätszentrale ihre Türen mit deutlich erhöhten Sicherheitsstandards.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Nach den ersten vorsichtigen Lockerungsmaßnahmen letzte Woche war es zu erwarten: Die Corona-Ansteckungsrate ist in Deutschland wieder leicht angestiegen. Positiv ist, das gleichzeitig die Neuinfektionen weiter abnehmen.

Hessen ermöglicht Gottesdienste und Besuche in Alten- und Pflegeheimen

Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Gottesdienste mit Publikum und Besuche in Alten- und Pflegeheimen sind in Hessen bald wieder möglich – das teilten der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose am Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz mit. Dabei sind strenge Hygienevorschriften zu beachten.

Das "Mundschutz-Mysterium"

Hinweis

Seit vergangenem Montag gilt sie fast bundesweit: die Maskenpflicht. Dabei sind die Regelungen nicht immer einheitlich. Was gilt für Hessen? Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie im Artikel.

Mundschutz beim Autofahren - Was gilt es zu beachten

Tipps zur Maskenpflicht

In Wiesbaden und in ganz Hessen gilt ab Montag eine landesweite Maskenpflicht in Geschäften und in Bussen. Wie sieht es aus, wenn man im Auto eine Maske benutzt, was gilt es zu beachten.

750.000 Schutzmasken für hessische Schulen

Ausstattung

Hessens Schulen erhalten Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel. Die Ausstattung soll einen sicheren Schulbesuch gewährleisten. Im Vorfeld wurden bereits Hygienepläne an die Bildungsstätten übersendet.

Maskenpflicht in Wiesbaden: Stadt wartet auf Details vom Land

Corona-Beschluss

Das Tragen eines Mundschutzes ist ab kommendem Montag auch in der hessischen Landeshauptstadt Pflicht. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz zeigten sich am Mittwoch in einer Sitzung des Verwaltungsstabs grundsätzlich zufrieden mit der Entscheidung des Landes Hessen. Derzeit wartet die Stadt Wiesbaden allerdings noch auf Details des Landes, wie sich der Beschluss im Alltag umsetzten lässt – vor allem im Hinblick auf die Schulöffnungen am Montag.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de