ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Quartierentwicklung

Neue Nutzung des Areals Zündholzfabrik

Ein Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung ist das Quartier "Zündholzfabrik". Mitte März besichtigte Dezernentin Sigrid Möricke die laufende Baustellenarbeiten in Kostheim.

24.03.2012 23:20

Mitte März besichtigte Sigrid Möricke, Dezernentin für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, gemeinsam mit dem Vorstand der Deutschen Reihenhaus AG die Baustelle „Quartierentwicklung Zündholzfabrik“ in der Kostheimer Winterstraße.

Nachhaltige Stadtentwicklung

Nach dem Wegfall der ursprünglichen industriellen Nutzung des Areals durch eine Zündholzfabrik wurde der Bereich über viele Jahrzehnte von den unterschiedlichsten Kleinbetrieben als vorübergehende Betriebsstätte genutzt. Auch diese Nutzungen entfielen in den vergangenen Jahren mehr und mehr, so dass der Verfall des denkmalgeschützten Ensembles drohte.

Das erklärte städtebauliche Ziel war jedoch, eine Quartiersentwicklung für das Ensemble voran zu treiben, die eine möglichst breite Nutzungsvielfalt (Wohnen, Kindertagesstätte, Sport und Kultur) beinhaltet, das heißt vielen Bedürfnissen im Stadtteil ergänzend Rechnung trägt. Somit ist das Quartier „Zündholzfabrik“ auf dem Weg, ein Musterbeispiel für nachhaltige Stadtentwicklung in Wiesbaden zu werden. 


Symbolfoto

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de