ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Rhein-Main-Verkehrsverbund / DB Regio Hessen

Neue S-Bahnen wurden bestellt

Im November hatte die DB Regio Hessen die Ausschreibung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) gewonnen. Im Dezember wurden neue S-Bahnen bestellt, die unter anderem auf den Linien S8 und S9 fahren werden. Zum Fahrplanwechsel 2014 werden die Wiesbadener Pendler von den neuen Zügen profitieren.

24.12.2011 10:13

DB Regio Hessen hatte im November 2011 die europaweite Ausschreibung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes gewonnen. Die Deutsche Bahn AG hat Bombardier Transportation einen Auftrag über den Bau von 90 neuen elektrischen Triebzügen der Baureihe 430 erteilt. Der Auftragswert umfasst ein Investitionsvolumen von rund 500 Millionen Euro. Die Züge sollen zum Fahrplanwechsel 2014 auf der Rhein-Main-S-Bahn zum Einsatz kommen.

Wiesbadener Pendler profitieren von der Modernisierung

Die Wiesbadener Pendler werden davon profitieren. Die Linien S8 und S9, die neben Frankfurt und Hanau auch den Flughafen Frankfurt anfahren, werden komplett modernisiert. 65 der neuen Züge ersetzen alte S-Bahnen. Aufgrund des höheren Fahrgastaufkommens im Rhein-Main-Gebiet werden 25 Züge zusätzlich bestellt.

Bis 140 km/h Geschwindigkeit

Die Züge erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h und besitzen ein sehr gutes Beschleunigungsvermögen. Sie verfügen über 176 Sitz- und 310 Stehplätze und können mit Doppel- und Dreifachtraktion betrieben werden. Die Innenausstattung der Züge berücksichtigt spezifische Kundenwünsche: Der breite Mittelgang des Fahrzeugs ermöglicht komfortables und sicheres Ein- und Aussteigen. Sämtliche Übergänge zwischen den Wagen sind begehbar.

Mehr Komfort für die Fahrgäste

Informationen zu Anschlusszügen in Echtzeit erhalten die Fahrgäste über drei Monitore pro Fahrzeug. Außerdem verfügen die Wagen über vergrößerte Mehrzweckbereiche und Sitze mit größerer Beinfreiheit. Videokameras und die große Transparenz, durch die sich das Innere des Zuges in seiner kompletten Länge gut einsehen lässt, erhöhen die Sicherheit der Fahrgäste. Anfang 2014 sollen die Züge zu Test- und Schulungszwecken im Frankfurter Streckennetz eingesetzt werden.


Foto: S-Bahn Linie 9 bisher eingesetzte Baureihe / Archiv

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de