ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Konstituierende Sitzung

Neue Stadtverordetenversammlung tagt erstmals öffentlich und wählt Vorsitz

Von Wiesbadenaktuell

Am kommenden Donnerstag tagt die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung erstmals öffentlich. Unter anderem wird eine neue Stadtverordnetenvorsteherin bzw. ein neuer Stadtverordnetenvorsteher gewählt.

23.04.2021 10:51
Kommende Woche konstituiert sich die neue Stadtverordnetenversammlung.

In der kommenden Woche tagt die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung das erste Mal in öffentlicher Sitzung. Die konstituierende Sitzung findet am Donnerstag, 29. April, ab 17:00 Uhr im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Kurhauses, Kurhausplatz 1, statt.

Infos für die Teilnahme

Wegen Corona-Auflagen können maximal 20 Bürger:innen an der Sitzung teilnehmen. Die Namen und ladungsfähige Wohnanschriften von allen Besucher:innen werden vor der Sitzung erfasst. Es wird dringend empfohlen, während der gesamten Sitzung den Mund-Nase-Schutz zu tragen. Mehr Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de.

Tagesordnungspunkte

In der Sitzung wird unter anderem eine neue Stadtverordnetenvorsteherin beziehungsweise ein neuer Stadtverordneter gewählt. Des Weiteren stehen die Wahl der Stellvertreter der Stadtverordnetenvorsteherin oder des Stadtverordnetenvorstehers sowie die Bildung von Ausschüssen auf der Tagesordnung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Bild: Logo Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Alles beim Alten: Schiersteiner Ortsbeirat wählt ein bekanntes Gesicht zum Chef

Konstituierende Sitzung

Urban Egert konnte sich erneut durchsetzen: er wurde als Ortsvorsteher des Wiesbadener Stadtteils Schierstein wiedergewählt. Christina Kahlen-Pappas übernimmt das Amt der Stellvertreterin.

Breckenheimer Ortsbeirat hat sich konstituiert

Kommunalwahl

Am Dienstag, 20. April, hat sich der Ortsbeirat Breckenheim neu aufgestellt. Neuer Breckenheimer Ortsvorsteher wurde Manuel Köhler (CDU).

Konstituierende Sitzung des Wiesbadener Klimaschutzbeirates

Termin

Am Donnerstag konstituiert sich der Klimaschutzbeirat der hessischen Landeshauptstadt. Die Sitzung findet online und öffentlich statt.

Wie die Wähler:innen wanderten

Stadtverordnetenwahl

Wiesbaden hat am 14. März eine neue Stadtverordnetenversammlung gewählt und dabei das politische Kräfteverhältnis deutlich verändert. Welche Parteien profitierten von den Verlusten anderer und wer konnte ehemalige Nichtwähler:innen mobilisieren? Das Amt für Statistik und Stadtforschung hat die Wähler:innenwanderungen zwischen 2016 und 2021 in Wiesbaden analysiert.

Wiesbadens Ortsbeiräte konstituieren sich

Sitzungen

Kommende Woche konstituieren sich die Wiesbadener Ortsbeiräte. Die genauen Termine und die Tagesordnungspunkte finden Sie im Artikel.

Jusos Wiesbaden künftig mit Doppelspitze

Vorstandswahl

Am Samstag, 10. April, haben die Jusos Wiesbaden einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende sind Silvana Sand und Marius Becker.

DIE LINKE im Rathaus Wiesbaden konstituiert sich

Kommunalwahl

Mit Beginn der neuen Wahlperiode hat sich DIE LINKE im Rathaus Wiesbaden neu aufgestellt. Fraktionsvorsitzender ist jetzt Ingo von Seemen.

Wer wird Ortsvorsteher/in? Zukunft Schierstein fordert Berücksichtigung des Wähler:innenwillens

Konstituierende Sitzung

Zukunft Schierstein hat bei der Ortsbeiratswahl am 14. März im Wiesbadener Vorort Schierstein von den Wähler:innen die meisten Stimmen erhalten. Nun fordert die Fraktion, den Willen der Bürger:innen bei der Wahl von Ortsvorsteher/in und Stellvertreter/in zu berücksichtigen und hat bereits konkrete Vorstellungen.

Rathausfraktion Freie Wähler/Pro Auto fordert Luca-App auch für Wiesbaden

Digitale Kontaktnachverfolgung

Die Luca-App wird in vielen Städten zur Kontaktnachverfolgung angewendet. Die Rathausfraktion Freie Wähler/Pro Auto fordert die Einführung auch in Wiesbaden.

CDU-Fraktion im Ortsbeirat Breckenheim hat sich konstituiert

Kommunalwahl

In Breckenheim hat sich die CDU-Fraktion für den Ortsbeirat aufgestellt. Volker Boieck ist neuer Fraktionssprecher.

SPD im Rathaus Wiesbaden konstituiert sich

Stadtverordnetenversammlung

Am Montag, 29. März, hat sich die SPD im Rathaus für die kommende Wahlperiode aufgestellt.

Grüne im Rathaus haben sich neu konstituiert

Stadtparlament

Am Samstag, 27. März, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rathaus neu aufgestellt. Christiane Hinninger wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt.

Fraktionsbildung in Wiesbaden: Außenseiter und Neuling tun sich zusammen

Koalition

Es tut sich was im Rathaus der hessischen Landeshauptstadt: Die Freien Wähler und Pro Auto bilden eine neue Fraktion. Gemeinsames Ziel ist es, ein Gegengewicht zu den etablierten Parteien darzustellen.

Endgültiges Ergebnis der Stadtverordnetenwahl

Kommunalwahl 2021

Das endgültige Ergebnis der Stadtverordnetenwahl wurde festgestellt. Einen genauen Überblick finden Sie im Artikel.

Ergebnis der Ausländerbeiratswahl in Wiesbaden

Kommunalwahl 2021

Bei der Kommunalwahl in Wiesbaden wurden nicht nur die Stadtverordneten und Ortsbeiräte gewählt, sondern auch der Ausländerbeirat. Die meisten Stimmen erhielt die interkulturelle Frauenliste.

Rathausfraktion konstituiert sich - Daniela Georgi Vorsitzende

CDU

Am Montag, 22. März, hat sich die neu gewählte CDU-Rathausfraktion konstituiert. Daniela Georgi ist Vorsitzende.

Große Verlierer und "kleine" Gewinner bei den Ortsbeiratswahlen in Wiesbaden

Kommunalwahlanalyse

Bei den Ortsbeiratswahlen in Wiesbaden haben vor allem die Grünen und lokale Wählergruppen Stimmen gewonnen. Die großen Parteinen SPD und CDU mussten Verluste in Kauf nehmen. Ein Überblick.

Junge Union Wiesbaden künftig mit fünf Sitzen im Stadtparlament

CDU

Bei der Kommunalwahl am 14. März wurde die CDU zur stärksten Kraft in der Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden gewählt. Fünf ihrer Sitze gehen an die Junge Union.

Zahlen, Daten, Fakten: Wer hat wen wo gewählt?

Kommunalwahlanalyse

Die Stimmzettel sind längst ausgezählt, das Ergebnis der Stadtverordnetenwahl in Wiesbaden steht fest. Doch welche Parteien konnten bei welchem Geschlecht punkten? Wen wählten die Jungen, wen die Älteren? In welchen Ortsbezirken waren welche Parteien besonders erfolgreich und wie häufig nahmen Bürger:innen die Möglichkeit wahr, zu panaschieren und zu kumulieren? Ein Blick in die Wahlanalyse des Amtes für Statistik und Stadtforschung verrät es!

Die FDP im Wiesbadener Rathaus

Kommunalwahl

In Folge des Wahlergebnisses hat sich eine Fraktion der FDP in Wiesbaden gebildet. Die Freien Demokraten suchen nun nach dem Gespräch mit den anderen gewählten Parteien. Dabei wollen sie unter anderem die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wiesbaden und die Digitalisierung der Schulen in den Vordergrund stellen. Angeführt werden sei weiterhin von Christian Diers.

Ergebnisse der Ortsbeiratswahl in Wiesbaden

Kommunalwahl 2021

Am 14. März haben die Wiesbadener:innen neue Ortsbeiräte gewählt. Die Ergebnisse in den einzelnen Ortsbezirken, die Sitzverteilung und eine Übersicht der gewählten Kandidat:innen haben wir für Sie zusammengestellt.

„Wahlsieger ist die Mobilitätswende“

Kommunalwahl 2021

Der Verein "Wiesbaden neu bewegen" sieht das gute Abschneiden der Grünen bei der Kommunalwahl in Wiesbaden als deutlichen Auftrag der Wähler:innen an die Politik, die Mobilitätswende voranzutreiben. Parteien mit einer rückwärtsgewandten Verkehrspolitik seien gescheitert.

CDU wird stärkste Kraft in Wiesbaden - Grüne überholen SPD

Kommunalwahl 2021

Die CDU ist bei der Stadtverordnetenwahl in Wiesbaden stärkste Kraft geworden. Als Gewinner dürfen sich jedoch die Grünen sehen. Sie verzeichneten einen ordentlichen Zuwachs und konnten sich vor der SPD positionieren. Als Newcomer schaffen Volt und Pro Auto den Sprung in die Stadtverordnetenversammlung.

CDU und Grüne liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen - SPD landet mit Verlusten auf Platz drei

Trendergebnis Kommunalwahl 2021 / Fotostrecke

Die CDU hat bei der Stadtverordnetenwahl in Wiesbaden trotz Verlusten einen Etappensieg erklommen. Laut aktuellem Trendergebnis erhielt sie 23,2 Prozent der Stimmen. Mit ordentlichen Zugewinnen knapp dahinter: die Grünen. Große Verluste muss die SPD in Kauf nehmen. Zwei Newcomer konnten sich nach jetzigem Stand ihren Platz in der Stadtverordnetenversammlung sichern.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de