ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Maßnahme

Neuer Gewichts-Blitzer für Wechselspur auf der Salzbachtalbrücke

Von Daniel Becker mit Matieral von Hessen Mobil

Die Salzbachtalbrücke wird neu gebaut. Der Verkehr läuft aktuell über ein Brückenteil mit einer Wechselspur. Diese darf jedoch nicht von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen befahren werden. Hierzu wird nun ein Blitzer errichtet, der Fahrzeuge erfasst, die schwerer sind.

05.04.2020 11:04
Ab Montag Gewichts-Blitzer für Wechselfahrspur auf der Salzbachtalbrücke

Die Arbeiten zum Abbruch und Neubau der Salzbachtalbrücke laufen auf Hochtouren. Aktuell wird der Abbruch der bestehenden südlichen Brückenhälfte vorbereitet.

Brücke verstärkt

Der Verkehr wird über ein Brückenteil geleitet. Hierzu musste die Brücke verstärkt werden. Diese Arbeiten zogen sich länger hin, da das Bauunternehmen Fehler begangen hat. Die mittlere Fahrspur – die sogenannte Wechselfahrspur – ist für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gewicht gesperrt.

Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen werden geblitzt

Ab dem kommenden Montag stellt Hessen Mobil in Kooperation mit der Polizei im Mittelstreifen in Höhe der Anschlussstelle Wiesbaden-Mainzer Straße eine Überwachungssäule auf. Das Messgerät blitzt alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen.

Bertram: Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

"Die Sperrung des Wechselfahrstreifens für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen ist für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer notwendig. Um diese zu gewährleisten, haben wir uns entschieden, die Überwachungsanlage aufzustellen", erklärt Torsten Bertram, Abteilungsleiter Verkehr von Hessen Mobil.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Einschneidende Auswirkungen der Brückensperrung für Wiesbaden

Salzbachtalbrücke / Fotostrecke / Video

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol sehen massive Probleme auf den örtlichen Verkehr durch die Sperrung der Salzbachtalbrücke. Derzeit sind alle Verantwortlichen von Bund, Land und Stadt dabei mit Sofortmaßnahmen die Auswirkungen einzugrenzen.

A66 Salzbachtalbrücke bleibt wegen Schäden bis auf Weiteres gesperrt

Statikprobleme / Fotostrecke / Video

Es ist eine Hiobsbotschaft für alle Verkehrsteilnehmer:innen. Die Salzbachtalbrücke in Wiesbaden-Biebrich bleibt wegen Rissen und herabfallender Betonteile auf unbestimmte Zeit gesperrt. Der Pfeiler droht umzustürzen. Experten suchen nach einer Lösung. Die aktuelle Hitze könnte vielleicht die Ursache für das Kollabieren des Lagers verantwortlich sein.

Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden wegen Schäden gesperrt

Gefahrensituation / Fotostrecke / Video

Ein Drama für alle Pendler:innen. Am späten Freitagnachmittag bröckelten Betonteile von dem südlichen Bauwerk der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden. Aus Sicherheitsgründen wurde die Überführung gesperrt. Das betrifft sowohl den Verkehr auf der Autobahn 66 als auch die Mainzer Straße unterhalb sowie die Züge zwischen Mainz und Wiesbaden.

A66 Salzbachtalbrücke - Abbrucharbeiten des Südüberbaus in Vorbereitung

Bauarbeiten

Der nächste Schritt an der Salzbachtalbrücke kann endlich angegangen werden. Der Abbruch des Südüberbaus wird vorbereitet nach dem nun weitere Prüfungen abgeschlossen sind.

Bundesstraße 263 nur eine Fahrspur in Fahrtrichtung Wiesbaden Höhe der Salzbachtalbrücke

Einschränkungen

Eine Fahrspur steht ab sofort nur noch auf der Bundesstraße 263 im Bereich der Salzbachtalbrücke in Fahrtrichtung Wiesbaden zur Verfügung. Bohrpfähle werden hergestellt, so dass eine Spur entfällt.

Streit um Abbruch verursacht Verzögerung bei Neubau der Salzbachtalbrücke

Sanierung

Nervige Staus wird es wohl noch länger auf der Autobahn 66 an der Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden geben. Es gibt Meinungsverschiedenheiten zwischen Hessen Mobil und dem Abrissunternehmen. Voraussichtlich wird sich die Fertigstellung des Neubaus um ein halbes Jahr verzögern.

A66: Wechselverkehrsführung ab 11. November auf der Salzbachtalbrücke

Bauarbeiten

Ab kommenden Montag, 11. November, wird voraussichtlich wieder eine dritte Spur auf der Salzbachtalbrücke verfügbar sein. Die Wechselverkehrsführung soll für Entlastung im Berufsverkehr sorgen. In den Nächten auf Samstag und Sonntag muss dafür die Brücke jeweils in eine Fahrtrichtung voll gesperrt werden.

Große Staugefahr in Wiesbaden wegen beschädigter Salzbachtalbrücke entlang der A66

Verkehrsbehinderungen

Der Schaden und die Folgen der falsch gesetzten Bohrlöcher an der Salzbachtalbrücke sind immens. Lange und große Staus drohen nicht nur auf der Autobahn 66, sondern auch in Wiesbaden, denn viele Verkehrsteilnehmer wählen eine Umleitungsstrecke durch die Landeshauptstadt. Das hat bereits der erste Tag nach der einspurigen Verkehrsführung gezeigt. Deshalb wurde bereits ein Krisenstab gebildet. Die Polizei beobachtet den Verkehrsfluss und wird notfalls Straßen beziehungsweise Auf- und Abfahrten an der A66 sperren.

Pendler Pech - Salzbachtalbrücke der A66 bis auf weiteres einspurig

Schäden

Wer täglich über die Salzbachtalbrücke fahren muss braucht starke Nerven, denn Hessen Mobil kann für die kommenden Wochen keine Hoffnung machen, dass die dritte Fahrspur wieder freigegeben wird. Wie bereits am Montag berichtet, ist es bei den Stabilisierungsarbeiten an der Brücke zu schweren Fehlern gekommen, die die Belastbarkeit des Bauwerks weiter reduziert haben.

A66 Salzbachtalbrücke nach Schaden Tragfähigkeit beeinträchtigt - Nur noch ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung

Verkehrsbehinderungen

Eine bittere Nachricht gibt es für alle Verkehrsteilnehmer, die die Autobahn 66 Salzbachtalbrücke überqueren müssen. Bis auf Weiteres wird nur noch eine Fahrspur je Fahrtrichtung geöffnet sein. Eine veranlasste Überprüfung von Hessen Mobil ergab, dass eine Baufirma Montageelemente fehlerhaft angebracht hat. Die Tragfähigkeit der Brücke ist beeinträchtigt.

Bauarbeiten an der A66 Salzbachtalbrücke beginnen - Einrichtung Baustellenführung

Bauarbeiten

Verkehrsteilnehmer der Autobahn 66 müssen sich auf weitere Staus einstellen. Die Salzbachtalbrücke bei Biebrich wird erneuert. Ab dem 10. Juli wird die Baustellenführung eingerichtet. Insgesamt werden nur drei Fahrstreifen für beide Richtungen geöffnet sein. Eine Wechselverkehrsführung soll eingerichtet werden, so dass in der Rushhour in eine Richtung zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de