ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Rad-Grundnetz 2020

Neuer Radweg auf der Emser Straße - Sicherer biken durch die Stadt

Von Wiesbadenaktuell

Der nächste Radwegabschnitt in Wiesbaden wurde am Donnerstag offiziell freigegeben. Ab sofort können Radfahrer auf einem zum Teil abgetrennten Fahrstreifen sicherer fahren.

05.09.2019 14:43
Der neue Radweg auf der Emser Straße macht das Radeln in diesem Abschnitt sicherer.

Die Einrichtung der neuen Radverkehrsanlagen auf der Emser Straße wurde in dieser Woche fertiggestellt. „Dass die Maßnahme nach Vorlage aller Beschlüsse so zügig umgesetzt werden konnte, ist sehr erfreulich. Die Emser Straße ist eine Hauptverbindung im Rad-Grundnetz 2020 und wird von vielen Radlerinnen und Radlern im Alltag genutzt“, erklärt Andreas Kowol, Dezernent für Umwelt, Grünflächen und Verkehr.

Verkehrsführung mit Kompromiss

Nachdem mit den beiden Ortsbeiräten ein Kompromiss herbeigeführt wurde, konnte das Tiefbau- und Vermessungsamt die Arbeiten durchführen. Da die Verhältnisse eng sind, die Bäume erhalten und Parkplätze nur in begrenzter Anzahl wegfallen sollten, wurden verschiedene Arten von Radverkehrsanlagen eingerichtet, darunter je nach Streckenabschnitt Radstreifen, Schutzstreifen, Piktogrammketten sowie Busspur-Mitbenutzung.

Konstruktive Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten

„Diese Maßnahme ist als eine von vielen im Luftreinhalteplan für die Stadt Wiesbaden aufgeführt und trägt daher nicht nur zur Stärkung des Radverkehrs und zur Verbesserung der innerstädtischen Luftqualität bei, sondern hilft auch, langfristig ein Dieselfahrverbot zu vermeiden“, so der Verkehrsdezernent. „An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei den beiden Ortsbeiräten Westend und Nordost für die konstruktive Zusammenarbeit sowie bei allen an der Umsetzung Beteiligten bedanken.“

Hauptverbindung

Die Emser Straße stellt eine Hauptverbindung zwischen der Innenstadt und den nordwestlichen Stadtbereichen dar und ist darüber hinaus Bestandteil des von der Hochschule RheinMain entwickelten sogenannten Hochschulrings, der eine Verbindung der vier Hochschulstandorte am Kurt-Schumacher-Ring, Unter den Eichen, der Bleichstraße und der Bibliothek in der Rheinstraße mit dem Bahnhof für Radfahrende aufzeigt.

Ziel – geschlossenes Grundnetz

Weitere Lückenschlüsse im Rad-Grundnetz 2020 stehen vor der Umsetzung; so sind u.a. die Einrichtung einer Umweltspur auf dem ersten Ring zwischen Ringkirche und Wallufer Straße, die Aufwertung der Achse Lessingstraße/Matthias-Claudius-Straße sowie der Baubeginn für die Radverkehrsanlage in der Biebricher Straße in Amöneburg vorgesehen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Fotos: Peter & Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neue sichere Radverkehrsachse in und aus die City

Maßnahme

Die Lessingstraße in Wiesbaden ist ab sofort mit einem durchgängigen und gut sichtbaren Radstreifen ausgestattet. Die Anschlusspunkte wurden dazu verbessert.

Wiesbaden auf dem Weg zur digitalen-intelligenten Verkehrssteuerung

Projekt / Video

Mobiler, smarter und sauberer! Das ist der Verkehr der Zukunft in Wiesbaden. Mit der Digitalisierung von Knotenpunkten und der Umweltspur soll das gelingen.

Umweltspuren auf dem 1. Ring werden erweitert

Bauarbeiten

Ab kommenden Montag, 15. Juni, finden Markierungsarbeiten für die neue Umweltspur auf dem Bismarckring in Wiesbaden statt. Da gleichzeitig in dem Bereich der Kanal erneuert wird, kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Behinderungen durch Markierungsarbeiten am 1. Ring

Verkehr

Die nächsten Maßnahmen zur Einrichtung der Umweltspur in Wiesbaden stehen an. In den kommenden zwei Wochen finden am 1. Ring im Kreuzungsbereich Biebricher Allee und Landeshaus Markierungsarbeiten statt. Diese führe zu Verkehrsbehinderungen.

750 neue Fahrradabstellplätze in Wiesbaden

Maßnahme

Wiesbaden will Fahrradfreundlicher werden. Neben vielen neuen geschützten Radwegen, werden derzeit 750 neue Fahrradabstellplätze an Schulen und weiteren öffentlichen Einrichtungen installiert.

Neuer Radweg auf dem ersten Ring

Verkehr

Radler in Wiesbaden haben jetzt einen neuen Fahrweg. Auf dem Mittelstreifen entlang des ersten Rings, ist am Donnerstag der erste Teilabschnitt freigeben worden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de