ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Neuer Standort

Hier gibt's jetzt das 2G-Bändchen

Von Wiesbadenaktuell

In Wiesbaden wird die "2G-Bändchenlösung" für den Einzelhandel fortgesetzt. In der Fußgängerzone gibt es jetzt eine neue Ausgabestelle als Ersatz für den Standort auf dem Schlossplatz.

05.01.2022 11:44
Mit der "2G-Bändchenlösung" müssen Kund:innen beim Shoppen nur einmal ihren Impf- oder Genesenenstatus nachweisen

Seit dem 15. Dezember bietet das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung als Service für die Kund:innen im Einzelhandel und in der Gastronomie die sogenannte "2G-Bändchenlösung" an. Bei verschiedenen Ausgabestellen in der Innenstadt kann der Impf- oder Genesenenstatus nachgewiesen werden. Mit einem Bändchen ausgestattet, können die teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe ohne weitere Kontrollen besucht werden.

Ausgabestellen

Besucher:innen finden in der Kirchgasse zwei Pavillons als Ausgabestellen, einen in Höhe des Eingangs Luisenforum und den gegenüber der Galeria-Filiale vor Brillen Bouffier (vormaliger Standort auf dem Schlossplatz).

Auch folgende Einzelhändler und weitere Stellen bieten die Bändchenausgabe an:

  • Tourist Information am Marktplatz 1,
  • Elle & Lui in der Wilhelmstraße 42,
  • Porzellanhaus Wartner-Lehr in der Ellenbogengasse 6,
  • Ninass, An den Quellen 1,
  • Pure Living in der Neugasse 12,
  • Urban & Country in der Friedrichstraße 10,
  • HEPA Kaffee in der Kleinen Schwalbacher Straße 14,
  • Luciano Emerick de Andrade in der Wilhelmstraße 36,
  • Baeumcher Wäsche in der Rheinstraße 41,
  • Winterstubb von Otto Barth auf dem Mauritiusplatz (noch bis 9. Januar),
  • ESWE Mobilität am Marktplatz,
  • Walter Gross Mode in der Burgstraße 2,
  • Schuh Schäfer in der Neugasse 11
  • Listmann – Das Haus für Kreative in der Luisenstraße 35.

Freiwilliges Angebot

Die "2G-Bändchen" sind ein freiwilliges Angebot. Neben den Bändchen ist im Einzelhandel und der Gastronomie auch weiterhin die individuelle Ausweisung mit dem Impfpass oder dem Impf-Zertifikat in Verbindung mit einem amtlichen Ausweis möglich und teilweise auch erforderlich.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neue Ausgabestellen für 2G-Bändchen ab Montag

Shopping und Gastronomie

Auch wenn ab Sonntag vermutlich 2G-Plus in der Wiesbadener Gastronomie gilt, können sich Bürger:innen mit dem "2G-Bändchen" den Zugang erleichtern. Beim Zutritt muss zusätzlich der Testnachweis vorgezeigt werden. Ab Montag gibt es weitere Bändchen-Ausgabestellen in der Innenstadt.

Wiesbaden bald Corona-Hotspot - Diese Regeln gelten ab Sonntag

Pandemie

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden liegt den zweiten Tag infolge über 350. Bleibt es dabei, gelten ab Sonntag zusätzliche Hotspot-Regeln in der hessischen Landeshauptstadt - darunter das 2G-Plus-Zugangsmodell für viele Bereiche.

Gelten bald Hotspot-Regeln in Wiesbaden?

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden bereitet sich auf die Umsetzung der Corona-Hotspot-Regeln vor. Sollte die Sieben-Tage-Inzidenz weiter steigen, könnten schon ab Sonntag weitere Maßnahmen ergriffen werden. Ein Überblick über die drohenden Verschärfungen.

Rumgefuchtel mit dem Impfpass im Wiesbadener Einzelhandel muss bald nicht mehr sein

Bändchenlösung

In der Wiesbadener Innenstadt kommt die "Bändchenlösung": Ab Mittwoch, 15. Dezember, werden dann Armbänder – gegen Vorlage eines Impf- oder Genesenen-Zertifikat – ausgegeben. Mit diesen soll die Einlasskontrolle für den Einzelhandel vereinfacht werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de