ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Erwachsenenbildung

Neues entdecken im Museum und über die Kunst ins Gespräch kommen

Von Wiesbadenaktuell
11.11.2021 07:02
Kunsthistorikerin Dr. Simone Husemann führt am Dienstag, 23. November, durch die Säle des Museums Wiesbaden.

Die Erwachsenenbildung der Pfarrei St. Birgid lädt mit Kunsthistorikerin Dr. Simone Husemann dazu ein, gemeinsam durch die Säle des Museums Wiesbaden zu flanieren, dann und wann stehen zu bleiben, Neues wie vielleicht Altbekanntes zu entdecken und über die Kunst ins Gespräch zu kommen.

Voranmeldung

Treffpunkt ist das Foyer des Museums am Dienstag, 23. November, um 17:00 Uhr. Der Besuch des Museums dauert ca. 90 Minuten und wird zum ermäßigten Eintritt von drei Euro angeboten.

Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, ist eine Voranmeldung bis Donnerstag, 18. November, per E-Mail an info(at)st-birgid.de oder telefonisch im Zentralen Pfarrbüro unter 0 61 22 / 58 86 70 erforderlich.

Corona-Schutzregeln

Alle Teilnehmenden werden gebeten, zu Beginn einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. eine Genesung oder einen professionellen Schnelltest innerhalb der letzten 24 Stunden vorzulegen sowie im Museum einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was:Rundgang durch das Hessische Landesmuseum
Wann:
Dienstag, 23. November
Wo: Hessisches Landesmuseum, Friedrich-Ebert-Allee 2
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 18:30 Uhr
Kosten: 3 Euro

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Ende offen: Das Buch der gescheiterten Kunstwerke“

Museum Wiesbaden

Das Museum Wiesbaden lädt am Mittwoch, 8. Dezember, zur Buchvorstellung. Autor Thomas von Steinacker liest aus seinem Buch „Ende offen: Das Buch der gescheiterten Kunstwerke“. Nach seiner Meinung ist das Scheitern oft der eigentliche Weg zur Kunst.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de