ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Freiwilligentag

Neues Grün im Schelmengraben

Von Wiesbadenaktuell

Neun engagierte Freiwillige verschönerten am Samstag, 5. September, dem Wiesbadener Freiwilligentag, die Umgebung des Stadtteilbüros Schelmengraben. Gartenbaufirma, Landschaftsarchitekten und Ortsbeirat unterstützten mit KnowHow und Fördermitteln.

07.09.2020 19:01
Team Schelmengraben am Freiwilligentag

Verschiedene Pflanzen in Hochbeeten verschönern ab sofort die Umgebung des Stadtteilbüros im Einkaufszentrum am roten Hochhaus im Schelmengraben.

Nüchternes Ambiente verschönern

Neun engagierte Freiwillige haben mit dem Team des Stadtteilbüros gemeinsam am Freiwilligentag angepackt und aus Holzpaletten die Hochbeete gebaut. Anschließend wurden unterschiedliche Gewächse eingepflanzt. Im Eingangsbereich der Passage wurden außerdem Kletterpflanzen gesetzt, die ebenfalls das nüchterne Ambiente im Einkaufszentrum verschönern sollen.

Bei schönem Wetter hatten die freiwilligen Helfer*innen viel Spaß und haben auch selbstverständlich alle Corona-Hygieneregeln eingehalten.

Ortsbeirat sorgte für Material

Zwei Wiesbadener Firmen beteiligten sich ehrenamtlich an dem Tagesprojekt. Die Landschaftsarchitekten Herrchen und Schmitt brachten sich im Vorfeld in Konzeption und Planung sowie in der fachlichen Betreuung am Freiwilligentag ein.  Garten- und Landschaftsbauer Gramenz übernahmen die Anlieferung von Material, Werkzeugen und Pflanzen.

Die Materialkosten wurden vom Ortsbeirat Dotzheim getragen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Stadtteilbüro Schelmengraben

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Pfarrgarten soll im Schelmengraben Quartierstreffpunkt werden

„gemeinsam aktiv“

Passend zur Jahreszeit wird im Schelmengraben der Pfarrgarten der evangelischen Gemeinde verschönert, er soll ein Treffpunkt für die Bewohner des Quartiers werden. Hecken- und Baumschnittarbeiten wurden bereits durchgeführt. Im Laufe des Jahres sollen Sitzgelegenheiten entstehen sowie weitere Garten- und Gestaltungsaktionen erfolgen.

Wo ist Schelmi? - Geschichtenwettbewerb

Schaf

Schelmi ist verschwunden. Nun sind große und kleine Geschichtenerfinder:innen eingeladen, sich auszudenken, was aus dem Schaf geworden ist. Die Ergebnisse der Fantasien und Recherchen nimmt das Stadtteilbüro Schelmengraben bis Freitag, 10. September, entgegen.

Mehr Lebensqualität für den Schelmengraben gefordert

Stadtentwicklung

Die Initiative „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ und der DGB Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus fordern eine Aufwertung für den Schelmengraben. Erhalt und Mehrung bezahlbaren Wohnraums sind ein zentrales Anliegen ebenso das Parkraum-Management im Quartier.

Repair-Café Schelmengraben

Angebot

Mehr als Hundert Teilnehmende am diesjährigen Freiwilligentag in Wiesbaden

Heldenhaft

Am Samstag, 5. September, dem diesjährigen Freiwilligentag engagierten sich über 115 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener in einer großen Vielzahl verschiedener Projekte. Dabei konnten sie mit viel Freude einen Tag lang in eine ehrenamtliche Tätigkeit hineinschnuppern. Der Tag war ein voller Erfolg und hat zur Stärkung der Gesellschaft im RheinMain-Gebiet beigetragen.

Repair-Café Schelmengraben

Angebot

Schelmengraben wird aufgewertet - Mieter sollen mitreden

Stadtentwicklung

Die Wohnungsgesellschaft GWH und das Stadtteilmanagement hatten die Bewohner des Schelmengrabens zu einem Workshop eingeladen. Das Quartier soll aufgewertet werden. Damit die Maßnahmen von den Mietern auch angenommen werden, hatten sie Gelegenheit ihre Bedürfnisse zu äußern. Die Abstimmung über die möglichen Maßnahmen läuft noch bis Mittwoch, 2. September. Sie können einfach ins Stadtteilbüro kommen und mitmachen!

„Team Jobcoaches“ im Jobbüro wächst

Schelmengraben

Das Team des Jobbüros Schelmengraben unterstützt Interessierte bei der Jobsuche und bei Bewerbungen. Nun ist das Team gewachsen. Designerin Gerrit Schade und Personalreferent Philipp Gutmann bringen wertvolles Wissen mit, das die Bewerber darin unterstützt, professionelle Bewerbungen zu erstellen. Beide arbeiten ehrenamtlich.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de