ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Jugendparlament

Neues JuPa-Vorstandsmitglied gewählt

Von Wiesbadenaktuell

Am Mittwoch hat das Wiesbadener Jugendparlament ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Liah Kaiser ist die neue stellvertretende Vorsitzende.

18.12.2020 12:59
Das Wiesbadener Jugendparlament hat eine neue stellvertretende Vorsitzende.

Das Wiesbadener Jugendparlament (JuPa) hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 16. Dezember, mit 17 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung Liah Kaiser in der gestrigen Vollversammlung als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Liah Kaiser

Liah Kaiser ist die neue stellvertretende Vorsitzende und folgt auf Daria Göbel, die ihr Amt im Vorstand aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Liah Kaiser war bereits im Jugendbündnis für die Citybahn aktiv und leitet den Arbeitskreis Umwelt und Radverkehr. Mit anderen Jugendparlamentariern hat sie Anträge ausgearbeitet und Treffen mit Ämtern, sowie weiteren Jugendvertretungen organisiert. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben im Vorstand und werde mich weiterhin für das Thema Umwelt und Verkehr sowie für mehr Geschlechtergerechtigkeit einsetzen“, so Liah Kaiser.

Bereicherung für JuPa-Vorstand

Auch der Vorsitzende Noah Said betonte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Liah und bedanke mich bei Daria Göbel für ihre aktive Mitgestaltung im Vorstand. Durch ihr hohes Engagement im Jugendparlament ist Liah für uns im Vorstand eine echte Bereicherung.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Bild: Logo JuPa

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Wir wollen Open-Air-Partys!“

Wiesbadener Jugendparlament

Ist Feiern während der Pandemie unmöglich? Das Wiesbadener Jugendparlament sagt nein und fordert den Magistrat auf, sich zur Durchführung coronakonformer Open-Air-Partys für Jugendliche zu äußern.

Wiesbadener Jugendparlament spricht sich gegen die Bebauung des Ostfelds aus

Abstimmung

Das Jugendparlament Wiesbaden ist gegen das Projekt Ostfeld/Kalkofen. Vor allem die Auswirkungen auf das Klima sehen die Mitglieder kritisch.

Menstruationsprodukte in den Toiletten der Diltheyschule Wiesbaden

Pilotprojekt

Seit Freitag, 19. Februar, stellt die Diltheyschule auf der Mädchentoilette im Oberstufengebäude im Rahmen eines Pilotprojekts kostenlose Binden und Tampons bereit.

Jugendparlament spricht sich für Feuerwerks- und Böllerverbot in Wiesbaden aus

Silvester

Mit Blick auf den Jahreswechsel hat sich das Wiesbadener Jugendparlament für ein Feuerwerks- und Böllerverbot ausgesprochen. Krankenhäuser und die Umwelt müssten entlastet werden, erklärt das JuPa.

Jugendparlament will stärker mit Stadtschülerrat zusammenarbeiten

Kooperation

Das Wiesbadener Jugendparlament und der Stadtschülerrat werden künftig stärker zusammenarbeiten. Gemeinsam will man die Interessen von Schülern und Jugendlichen zielgenau umsetzen.

Jugendparlament bekennt sich zur CityBahn

Verkehrsprojekt

Mit knapper Mehrheit hat das Wiesbadener Jugendparlament in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag dem Verkehrsprojekt CityBahn zugestimmt. Anschließend trat es dem Bündnis "Jugend für die CityBahn" bei.

Das Wiesbadener Jugendparlament blickt zufrieden auf die letzten zwei Jahre zurück

Junges Rathaus

Im kommenden Frühjahr wird in Wiesbaden das neue Jugendparlament gewählt. In einer der letzten Sitzungen, regelten die jungen Parlamentarier die verbleibenden Aufgaben und blickten auf die Erfolge der letzten Legislaturperiode zurück.

Wiesbadener Jugendparlament kommt zur öffentlichen Sitzung zusammen

Tagung

112 Bewerbungen für neues Wiesbadener Jugendparlament

Wahlen

Ein Rekord. Das Interesse mitzureden und etwas zu bewegen ist in Wiesbaden groß. 112 Bewerbungen gingen für die Jugendparlamentswahlen 2020 ein.

Jugendparlament – Kandidatur bis 12. Dezember möglich

Bewerbungsfrist

Jung und mit Lust auf politische Arbeit ganz nah an der Stadtpolitik? Dann ist das Wiesbadener Jugendparlament vielleicht demnächst dein neuer Wirkungskreis! Die Bewerbungsfrist läuft Mitte Dezember ab.

Jugendliche können in der Stadtpolitik mitmischen

Neuwahlen

Das Wiesbadener Jugendparlament wird neu gewählt. Wer die Zukunft der Stadt mitgestalten möchte, der sollte sich aufstellen lassen. Alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren können sich ab sofort für einen Sitz bewerben. Die Wahlunterlagen werden im Februar 2020 verschickt.

Jugendparlament votiert für striktes Anwohnerparken in der Innenstadt

Maßnahmenpaket

Das Wiesbadener Jugendparlament (JuPa) hat sich auf seiner jüngsten Vollversammlung einstimmig für den Antrag ausgesprochen, die Parkflächen in der Innenstadt ausschließlich Anwohnern zur Verfügung zu stellen.

Jugendparlament erfreut über neues Nightliner-Angebot

Reaktion

Ein starkes Signal des Magistrats. Dass die Reaktion des Wiesbadener Jugendparlament zur Entscheidung über die neue Nacht-Ringlinie durch die Innenstadt. Silas Gottwald findet das Angebot eine enorme Verbesserung des ÖPNV.

Jugendparlament verleiht Wunsch nach Nachtbürgermeister Nachdruck

Forderung

Mit der endgültigen Absage des Folklore Festivals sehen sich die Mitglieder des Jugendparlaments in ihrem Wunsch nach der Besetzung der Position eines Nachtbürgermeisters in Wiesbaden bestätigt.

Wiesbadener Jugendparlament lädt zur Halbzeitbilanz ein

News detail view

News detail view

Jugendparlament fordert mehr Nightliner in der Ferienzeit und am Wochenende

Verbesserung

Wiesbadens Jugend ist bereit, den ÖPNV stärker zu nutzen – leider hinkt das Angebot dem Bedarf deutlich hinterher. Deshalb wird das Jugendparlament einen Antrag auf Taktverdichtung beim Nightliner-Angebot der ESWE Verkehrsbetriebe stellen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de