ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Fairtrade-Stadt Wiesbaden

Nikolausaktion wirbt für "Fair schenken auch an Weihnachten"

Von Wiesbadenaktuell

Am vergangenen Samstag wurden in der Wiesbadener Fußgängerzone Schokoladen-Nikoläuse verteilt. Das besondere daran: Sie waren aus fair hergestellter Schokolade. Mit der Aktion wirbt das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung der Fairtrade-Stadt Wiesbaden dafür, dass "fair schenken" an Weihnachten doppelt Freude macht.

11.12.2020 12:20
Mit Nikoläusen aus fairer Schokolade warb die Stadt Wiesbaden für faire Weihnachtsgeschenke.

Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung hat am Samstag, 5. Dezember, in der weihnachtlich geschmückten Wiesbadener Fußgängerzone Nikoläuse aus fair hergestellter Schokolade verteilt und mit der Aktion für "Fair schenken auch an Weihnachten" geworben.

Doppelt Freude bereiten

„Fair schenken macht doppelt Freude, so kann Ihr Geschenk nicht nur Ihre Liebsten, sondern auch denjenigen, die das Geschenk produziert haben, eine Freude bereiten“, betont Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz und weiter: „Ein wichtiges Ziel von Fairtrade ist es, damit das Leben der an der Produktion beteiligten Menschen und Familien in den Anbauländern zu verbessern.“

Zweite Fairtrade-Aktivität in 2020

Die Aktion war die zweite Fairtrade-Aktivität des Referates für Wirtschaft und Beschäftigung im Jahr 2020, nachdem bereits am diesjährigen Valentinstag fair gehandelte Rosen sowie faire Schokolade vor dem Wiesbadener Standesamt in der Marktstraße an erfreute Passanten verschenkt wurden.

"1 für 3!" Aktion

Das Einkaufen auch von fair produzierten Geschenken wird zusätzlich noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres durch die Aktion „1 für 3!“ versüßt: Drei Einkäufe im lokalen Einzelhandel im Gesamtwert von 150 Euro werden mit einem "Wiesbaden-Gutschein" in Höhe von 20 Euro belohnt.

Der "Wiesbaden-Gutschein" kann in über 70 verschiedenen Läden, Gastronomiebetrieben und Kultureinrichtungen wieder eingelöst werden. „Das ist eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst mit einem Gutschein zu beschenken und gleichzeitig den örtlichen Einzelhandel zu stärken“, so Bürgermeister Dr. Franz.

Detaillierte Informationen zu dieser Aktion können entweder in den Räumen der Tourst-information eingesehen werden oder im Internet unter https://www.wiesbaden.de/geschenk nachgelesen werden.

Sie wollen Fairtrade in Wiesbaden unterstützen?

Einzelhändler, Gastronomen, Schulen, Vereine und alle, die Fairtrade in Wiesbaden unterstützen oder sich zukünftig für dieses Projekt engagieren möchten, können sich gerne unter der Servicenummer 0611 / 313131 an das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung wenden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Tourist Information verkauft Taschen aus bunten Werbebannern

Upcycling

Die Wiesbaden Tourist Information verkauft ab Mittwoch ganz besondere Taschen. Sie wurden aus den Bannern für die Gutschein-Aktion "1 für 3", die eigentlich entsorgt worden wären, hergestellt. Jede Tasche ist ein Einzelstück.

Weihnachtseinkäufe werden mit Gutscheinen in Wiesbaden belohnt

Shopping-Aktion

Einladend sowie weihnachtlich geschmückt und dekoriert ist die Wiesbadener Innenstadt. Überall leuchtet und glitzert es seit ein paar Tagen in der Fußgängerzone sowie in vielen weiteren Straßen und auf Plätzen in der City. Die Stadt versüßt das Weihnachts-Shopping mit der “1 für 3!“-Aktion.

Wiesbaden ist fair: Fairtrade-Siegel erneut vergeben

Einzelhandel

Die internationale Wirtschaft setzt auf faire Leistungen, ökologische Produkte und gerechte Bezahlung. Drei Aspekte, die Wiesbaden als Stadt in Gänze erfüllt. Zum fünften Mal in Folge kann sich die Stadt das Fairtrade-Siegel sichern und setzt damit neue Maßstäbe. Wer mit Veränderungen etwas bewegen will, muss Durchhaltevermögen beweisen.

Wiesbaden bleibt "Fairtrade-Town"

Auszeichnung

Wiesbaden darf den Titel "Fairtrade-Town" für weitere zwei Jahre tragen. Damit ist die hessische Landeshauptstadt eine von über 2.000 Städten weltweit, die den fairen Handel auf kommunaler Ebene fördern.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de