ANZEIGE
Die Landeshauptstadt Wiesbaden weist darauf hin, dass in den Wiesbadener Impfstationen aktuell keine vierten Impfungen erhältlich sind. Die Ständige Impfkommission (Stiko) habe noch keine Empfehlung ausgesprochen, sondern lediglich einen Beschluss zur vierten Impfung für bestimmte Gruppen wie ältere Menschen, medizinisches Personal und Pflegekräfte empfohlen. "Der Beschluss befindet sich in einem Entwurfsstadium und in der Abstimmung. Erst wenn die Stiko den Beschluss offiziell gefasst und die EDV-Systeme für weitere Impfungen angepasst wurden, werden in Wiesbaden Viertimpfungen angeboten", heißt es dazu aus dem Rathaus.
Außerdem teilt die Stadt am Freitag mit, dass der Totimpfstoff von Novavax voraussichtlich ab Anfang März in Wiesbaden zum Einsatz kommen wird. Wie viele Impfdosen dann zur Verfügung stehen, sei aber noch unklar und hänge "von den Lieferungen des Landes an die Stadt ab."
Ihre Erst-, Zweit- und Booster-Impfung erhalten Bürger:innen in den Wiesbadener Impfstationen im Luisenforum, im Stadtteilzentrum Schelmengraben, im Bürgerhaus Erbenheim und in Biebrich in der Turnhalle der alten Freiherr-vom-Stein Schule. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In der DKD Helios Klinik werden Kinder- und deren Familienangehörige mit Termin geimpft. Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst eine Impfstation aufsuchen können, können >>>hier<<< Termine für Hausbesuche vereinbaren.
Die Impfstationen im Luisenforum und in der DKD Helios Klinik sollen bis zum 30. September geöffnet bleiben. Die Impfstationen in Erbenheim, im Schelmengraben sowie in Biebrich schließen Ende März.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto