ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

OB Mende und Bürgermeister Franz begrüßen neue Corona-Regeln für Hessen

Von Anna Siebenhaar

Am Dienstag haben sich die Regierungschefs der Länder zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über neue Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie verständigt. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Franz begrüßen die getroffenen Entscheidungen.

30.09.2020 14:53
Die neuen Regeln, auf die sich Bund und Länder am Dienstag zur Bekämpfung der Pandemie geeinigt haben, begrüßen Oberbürgermeister Mende und Bürgermeister Franz.

Bund und Länder haben sich am Dienstag, 29. September, auf neue Corona-Regeln geeinigt. Diese stoßen auch bei Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz auf Zuspruch. Entschieden wurde, dass in Zeiten eines zunehmenden Infektionsgeschehens vorerst keine weiteren Lockerungen erfolgen. Dafür sollen private Feiern ins Visier genommen werden. „Leider haben die letzten Wochen gezeigt, dass gerade Feierlichkeiten im Familien- oder Freundeskreis Infektionen verbreiten können. Alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener werden gebeten, abzuwägen, ob, wie und in welchem Umfang private Feierlichkeiten notwendig und mit Blick auf das Infektionsgeschehen vertretbar sind“, so Mende und Dr. Franz.

Regeln für private Feiern im öffentlichen Raum

Für private Zusammenkünfte im öffentlichen Raum soll bundesweit die Teilnehmerzahl auf 50 Teilnehmer beschränkt werden, wenn örtlich ein erhöhtes Infektionsgeschehen von 35 Neuinfektionen bezogen auf 100.000 Einwohner im Sieben-Tages-Verlauf erreicht wird. Erreicht die Zahl der Neuinfektionen bezogen auf 100.000 Einwohner im Sieben-Tages-Verlauf die Marke von 50, soll bei privaten Zusammenkünften im öffentlichen Raum eine Beschränkung auf 25 Teilnehmer gelten.

Bei den Zahlen handelt es sich um "Höchstzahlen". Sollten diese erreicht werden, muss gehandelt werden. Die Möglichkeit früher einzugreifen, bleibt den Ländern erhalten.

Regeln für Zusammenkünfte im privaten Raum

Wie Hessens Ministerpräsident am Dienstagabend mitteilte, gilt für Zusammenkünfte in privaten Räumlichkeiten – anders als im öffentlichen Bereich – lediglich eine Empfehlung, die Teilnehmerzahl auf maximal 25 Personen zu beschränken, sollte die Zahl der Neuinfektionen bezogen auf 100.000 Einwohner im Sieben-Tages-Verlauf die Marke von 35 erreichen. Eine Beschränkung auf 10 Personen wird empfohlen, wenn die Zahl der Neuinfektionen die Marke von 50 erreicht.

Richtige Kontaktdaten angeben

Künftig soll sichergestellt werden, dass Bürgerinnen und Bürger für die Nachverfolgung von Infektionsketten korrekte Kontaktdaten bei Restaurant-, Kinobesuchen und Co. angeben. Für die Angabe von falschen, unleserlichen Daten oder Fantasienamen soll bundeseinheitlich ein Bußgeld von mindestens 50 Euro eingeführt werden. Je nach Bundesland können die Bußgelder allerdings deutlich höher ausfallen.

Regeln für Reiserückkehrer

Besondere Regelungen gelten nach wie vor für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Sie müssen sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Weg in die eigene Häuslichkeit begeben und sich für einen Zeitraum von 14 Tagen nach ihrer Einreise ständig dort in Quarantäne aufhalten, sofern sie über keinen negativen Test verfügen.

Mit Blick auf die bevorstehenden Herbstferien raten der Oberbürgermeister und der Bürgermeister darum von Reisen in Risikogebiete ab.

Förderung des öffentlichen Gesundheitsdienstes

Oberbürgermeister Mende und Bürgermeister Dr. Franz hoffen, dass den Ankündigungen für einen Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst insofern Taten folgen, dass entsprechende Mittel bei den Kommunen auch ankommen. Kernpunkte der Vereinbarung ist eine Förderung des öffentlichen Gesundheitsdienstes.

Appell an die Bürger

„Die Maßnahmen gelten zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger und fordern von der gesamten Bevölkerung Zugeständnisse. Bitte tragen Sie überall dort Mund-Nasen-Schutz, wo Sie die Abstände zu anderen Menschen nicht mehr einhalten können, tragen Sie diese ordnungsgemäß in den öffentlichen Verkehrsmitteln, an den Haltestellen und vermeiden Sie große Zusammenkünfte“, appellieren Oberbürgermeister und Bürgermeister an die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Bild: Logo Wiesbaden / Gerd Altmann/ Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessen verschärft Regeln für pivate Feiern und Kontaktnachverfolgung

Pandemie

Das hessische Corona-Kabinett hat weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen. Bürgerinnen und Bürger müssen sich vor allem auf Beschränkungen bei privaten Feiern im öffentlichen Raum einstellen. Außerdem sollen sich Gäste in Restaurants künftig auf Aufforderung ausweisen.

Stadt Wiesbaden verlängert Besuchsverbot in Kliniken

Pandemie

Am Montag hat sich der Verwaltungsstab der Stadt Wiesbaden dazu entschieden, das Besuchsverbot in den Kliniken der hessischen Landeshauptstadt bis November zu verlängern. Der Grund dafür sind die steigenden Infektionszahlen. Derzeit steht die Wiesbadener Corona-Ampel auf Gelb. Auch über ein Besuchsverbot für Pflegeeinrichtungen wurde diskutiert.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Auch am Wochenende bewegen sich die Neuinfektionen auf hohem Niveau. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Alle 16 Bundesländer melden weiter ein anschwellendes Infektionsgeschehen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Aktuelle Entwicklung ist besorgniserregend

Pandemie-Lage

Die Stadt Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. In Europa explodieren die Corona-Fallzahlen schon seit Wochen, in Deutschland ziehen diese derzeit stark an. Neue Maßnahmen und Einschränkungen drohen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Aktuelle Entwicklung ist besorgniserregend

Pandemie-Lage

Die Stadt Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. In Europa explodieren die Corona-Fallzahlen schon seit Wochen, in Deutschland zieht diese derzeit stark an. Neue Maßnahmen und Einschränkungen drohen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen steigt rasant an. Diese Dynamik gab es zuletzt im April. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Wo die Reise der Corona-Pandemie noch im Herbst und Winter hingeht, ist völlig ungewiss. Klar ist aber, das Urlauber aus deutschen Corona-Risikogebieten künftig ein negatives Test-Ergebnis vorweisen müssen. Die Corona-Ampel in Wiesbaden ist auf gelb gesprungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Bedenkliche Entwicklung. Die Zahl der Neuinfektionen steigt rapide. In Wiesbaden wurden 23 neue Fälle bekannt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neuen Woche beginnt mit knapp 3.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Deutschland. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Deutschland sieht sich in der Coronavirus-Pandemie mit weiter steigende Fallzahlen konfrontiert. Die Marke von 300.000 Gesamtfällen ist überschritten worden, auch in Wiesbaden gab es wieder einen zweistelligen Wert. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie wird die Welt wohl noch länger begleiten. Aktuelle ziehen die Fallzahlen wieder an. Wie viele bestätigte Coronavirus-Fälle gibt es?

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die ersten Herbsttage in dem noch jungen Monat Oktober gehen mit recht hohen Zahlen an Neuinfektionen zu Ende. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Auch in den Oktober gehen wir mit der Pandemie und das wieder mit einer hohen Zahl an Neuinfizierten. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage / Update

Angela Merkel rechtfertigte die schärferen und anhaltenden Maßnahmen in der Pandemie-Abwehr. Derweilen sind die Zahlen der Neuinfizieren binnen 24 Stunden wieder über 2.000 gestiegen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Neue Reglungen im weiteren Vorgehen der Corona-Pandemie beschlossen. Die Neuinfektionen überschritten erneut die 2.000er-Marke. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Herausforderungen im Kitaalltag - Onlinesprechstunde mit Christoph Manjura

Dialog

Am Donnerstagnachmittag, 1. Oktober, findet eine Onlinesprechstunde mit Wiesbadens Solzialdezernent Christoph Manjura statt. Das Thema: Covid-19 und Schnupfen als Herausforderungen im Kitaalltag. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen stellen.

E-Ticket für Freizeitbad Mainzer Straße Pflicht

Freizeit

Wer im Freizeitbad Mainzer Straße seine Bahnen schwimmen wollte, konnte seine Eintrittskarte bislang an der Tageskasse kaufen. Nun muss allerdings auch für dieses Wiesbadener Hallenbad ein E-Ticket gebucht werden.

Staatstheater Wiesbaden nimmt Vorstellungsbetrieb mit neuem Hygienekonzept wieder auf

Öffnung

Bereits am Dienstag, 29. September, nimmt das Staatstheater Wiesbaden seinen Spielbetrieb mit einem neuen Hygienekonzept wieder auf. Das Gesundheitsamt Wiesbaden hat dieses vorläufig genehmigt und wird die Umsetzung vor Ort überprüfen. Doch nicht alle Tickets können unter den neuen Gegebenheiten ihre Gültigkeit bewahren.

Wiesbaden hebt Verbot für Veranstaltungen ab 50 Personen auf

Pandemie-Geschehen

Der Verwaltungsstab der hessischen Landeshauptstadt hat beschlossen, Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen ab Mittwoch wieder zu erlauben. Zudem wird die Maskenpflicht an Haltestellen verlängert. Dies droht auch dem Besuchsverbot in Kliniken.

Neue Corona-Infizierte in Wiesbaden durch Hochzeitsfeier in Mainz

Pandemie

Nach einer marokkanischen Hochzeitsparty auf der anderen Rheinseite gibt es in Wiesbaden viele neue Corona-Fälle. Die Nachverfolgung der Gäste und der weiteren Kontaktpersonen gestaltete sich schwierig. Das Gesundheitsamt arbeitet intensiv an den Verbindungsketten. Mehrere Personen wurden unter Quarantäne gestellt.

Kommen strengere Corona-Beschränkungen für Wiesbaden?

Pandemiegeschehen

Der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Montag über die aktuelle Corona-Lage und eine mögliche Verschärfung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung beraten. Am Mittwoch gehen die Gespräche in die nächste Runde. Auch eine weitere Verschärfung der Beschränkungen des öffentlichen Lebens ist nicht auszuschließen.

Verbot für Veranstaltungen ab 50 Personen in Wiesbaden

Corona-Pandemie

In den letzten Wochen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wiesbaden wieder angestiegen. Grund dafür sind vor allem Feiern und Reiserückkehrer. Deshalb gelten ab kommenden Dienstag, 25. August, schärfere Corona-Regeln. Veranstaltungen über 50 Personen sind untersagt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de