ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Spende

OB Mende unterstützt coronagebeutelte Jugendfeuerwehren

Von Wiesbadenaktuell

Coronabedingt wurde die Weihnachtsbaumsammelaktion der Wiesbadener Jugendfeuerwehren abgesagt. Der Ausfall reißt ein zusätzliches Loch in die Spendenkasse. Darum können Bürgerinnen und Bürger die Jugendfeuerwehren mit einer Paypal-Spende unterstützen. Die Stadt Wiesbaden bezuschusst die Jugendfeuerwehren ebenfalls.

05.01.2021 11:53
Die Stadt Wiesbaden unterstützt die Jugendfeuerwehren finanziell.

Die diesjährige Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehren fällt coronabedingt aus. „Ich bedaure das sehr, dass nun wieder eine Veranstaltung der Kinder und Jugendlichen der Pandemie zum Opfer gefallen ist, halte es jedoch für die richtige Entscheidung“, kommentiert Oberbürgermeister Mende den Ausfall.

Per Paypal spenden

Dass nun die Jugendfeuerwehren mit Spenden per Paypal unterstützt werden sollen, findet der Feuerwehrdezernent eine gelungene Aktion und hofft, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen. „Die Jugendfeuerwehren von heute sind oftmals die Feuerwehren von morgen“, so Mende. Die Begeisterung für diese verantwortungsvolle Aufgabe werde hier bereits geweckt, das müsse man unterstützen.

Bürgerinnen und Bürger können hier an die Jugendfeuerwehren spenden: Paypal-Spende Jugendfeuerwehren

Stadt will Ausfälle kompensieren

Der Stadtjugendfeuerwehrverband hatte ihn bereits zuvor um finanzielle Hilfe gebeten, um die weggefallenen Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen in 2020 zu kompensieren. An die 20 Jugendfeuerwehren wurde daher ein Zuschuss zwischen 400 und 1.000 Euro – je nach Anzahl der Mitglieder – ausgezahlt, um den coronabedingten Mehraufwand zu decken und weitere pandemiegerechte Projekte zu entwickeln. „Gut angelegtes Geld“, findet der Oberbürgermeister, „gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in der Gemeinschaft anzubieten.“

Sein Dank gehe an die Freiwilligen Feuerwehren und Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehren für ihr Engagement und ihre Kreativität in dieser schwierigen Situation.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Archivbild: Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Schulstart mit Maske, Dienstleistungen der Stadtverwaltung und Busfahrplan

Corona-Maßnahmen

Nach den Weihnachtsferien müssen Grundschüler in Wiesbaden wieder Mundschutz im Unterricht tragen. Das hat der Verwaltungsstab beschlossen. Außerdem wird die Stadtverwaltung ihre Dienstleistungen einschränken. Die Busse von ESWE verkehren ab Montag wieder nach dem Schulfahrplan.

Verwaltungsstab beschließt Corona-Maßnahmen für Wiesbaden

Pandemie

Mit Blick auf die Bund-Länder-Konferenz hat der Verwaltungsstab der Stadt Wiesbaden am Mittwoch weitere Corona-Maßnahmen beschlossen. Sie betreffen Betretungsverbote in Kliniken, Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen sowie die Maskenpflicht und Ausflüge. Die Angebote der Kindertagesbetreuung sollen während des Lockdowns geöffnet bleiben.

Kinderfeuerwehren können wieder Übungen durchführen

Angebot

Die Bambini-Gruppen der Feuerwehren Wiesbaden dürfen sich wieder treffen. Seit Monatsanfang können wieder Übungen stattfinden.

Wiesbadens Jugendfeuerwehr übt wieder

Ausbildungsdienst

Die Jugendfeuerwehren in Wiesbaden nehmen ihren Ausbildungsdienst eingeschränkt wieder auf. Um Übungen "coronasicher" durchführen zu können, wurde ein auf Kinder abgestimmtes Hygienekonzept entwickelt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de