ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Baumaßnahme

Offizieller Spatenstich zum Ausbau des Wiesbadener Kreuzes

Von Daniel Becker mit Material von Hessen Mobil

Eine weitere größere Baumaßnahme steht an. Am Wiesbadener Kreuz hat der Neubau der Brücke der Autobahn 3 über die Autobahn 66 begonnen. Das 65 Jahre alte Bauwerk ist wegen seines Zustands bereits für Transporte von mehr als 44 Tonnen gesperrt. Die rund 50 Millionen Euro teure Erneuerung dauert voraussichtlich bis 2020.

08.09.2017 18:46
Die Bauarbeiten am Wiesbadener Kreuz beginnen

Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt wird saniert. Die Pendler müssen sich auf eine weitere Dauerbaustelle einstellen. Mit täglich fast 200 000 Fahrzeugen zählt das Wiesbadener Kreuz zu den verkehrsreichsten Knotenpunkten Hessens.

Sanierung und Erhalt wichtigste Aufgabe

Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir bezeichnete Sanierung und Erhalt des bestehenden Netzes am Freitag als vordringliche Aufgabe im Straßenbau. „Im vergangenen Jahr sind 750 Millionen Euro in Erhalt, Neu- und Ausbau sowie den Betrieb von Autobahnen und Bundesstraßen in Hessen geflossen, über die Hälfte davon wurden für Erhaltungsmaßnahmen investiert. Unsere Devise lautet auch hier: Sanierung vor Neubau. Und das ist wegen der Versäumnisse vergangener Jahrzehnte dringend nötig“, so Al-Wazir.

Zunächst Ersatz der Brücke

Der Ersatzbau der Brücke ist eine Vorabmaßnahme für den späteren Um- und Ausbau des gesamten Wiesbadener Kreuzes. Die neue Brücke bietet mehr Platz für Auf- und Abfahrtstreifen. Auch die Durchfahrthöhe wird auf 4,50 Meter erhöht.

Sechs Autobahnkreuze im Rhein-Main-Gebiet mit Priorität

Al-Wazir wies darauf hin, dass der neue Bundesverkehrswegeplan den Um- und Ausbau von sechs Autobahnkreuzen im Rhein-Main-Gebiet vorsieht. „Diese Vorhaben werden mit Priorität geplant, denn hier gibt es nicht nur teilweise großen Sanierungsbedarf, genau hier sind auch die Nadelöhre, wo sich der Verkehr staut. Wir lenken die Mittel also dahin, wo sie die größte Wirkung entfalten.“

Zur Rushhour alle Fahrstreifen aufrechterhalten

Die Arbeiten sollen den Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigen. Montags bis freitags werden in den Hauptverkehrszeiten alle Fahrstreifen aufrechterhalten. Arbeiten, die eine Sperrung von Fahrstreifen erfordern, sollen an Wochenenden oder nachts stattfinden, erklärt das Hessische Wirtschaftsministerium.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Foto: Hessen Mobil

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener Kreuz: Fahrspuren auf der A66 am Wochenende gesperrt

Bauarbeiten

Von Freitagabend bis Montagfrüh beginnen die ersten Arbeiten für das Errichten der Hilfsbrücken am Wiesbadener Kreuz. Hierfür müssen insgesamt drei Fahrspuren auf der A66 gesperrt werden. Der Verkehr wird zum Teil über die Ein- und Ausfädelspuren geführt. Zusätzlich ist eine Abfahrtsrampe von der A3 auf die A66 Richtung Frankfurt gesperrt.

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verzögert sich

A 643 / Verkehr

Pendler auf der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz müssen sich länger als geplant durch die Engstelle der Schiersteiner Brücke zwängen. Der Grund: Die Bauarbeiten an der neuen Rheinüberführung ziehen sich weiter in die Länge. Erst Ende November könnte die Freigabe erfolgen.

A66: Beginn der Wechselverkehrsführung ab Freitag auf der Salzbachtalbrücke

Bauarbeiten

Verkehrsteilnehmer der Autobahn 66 müssen sich auf weitere Staus einstellen. Die Salzbachtalbrücke bei Biebrich wird erneuert. Ab Freitag stehen nur noch insgesamt drei Fahrstreifen für beide Richtungen zur Verfügung. Die Wechselverkehrsführung wird dann eingerichtet sein, so dass in der Rushhour in einer Richtung zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen.

Bauarbeiten an der A66 Salzbachtalbrücke beginnen - Einrichtung Baustellenführung

Bauarbeiten

Verkehrsteilnehmer der Autobahn 66 müssen sich auf weitere Staus einstellen. Die Salzbachtalbrücke bei Biebrich wird erneuert. Ab dem 10. Juli wird die Baustellenführung eingerichtet. Insgesamt werden nur drei Fahrstreifen für beide Richtungen geöffnet sein. Eine Wechselverkehrsführung soll eingerichtet werden, so dass in der Rushhour in eine Richtung zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen.

Bauarbeiten an der Schiersteiner Brücke: Engstelle Mainz-Mombach bleibt bestehen

Prüfergebnis

Pendler aus dem Rhein-Main-Gebiet müssen weiterhin mit der Engstelle in Höhe Mainz-Mombach leben. Wie der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz mitteilt, kann die Engstelle auf der A643 bei Mainz-Mombach nicht aufgelöst werden. Das Prüfungsergebnis hat ergeben, dass keine vierstreifige Verkehrsführung vorab möglich ist.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de