ANZEIGE
Ab sofort können Entscheider und Planer von Messen, Kongressen und Veranstaltungen schnell, bequem und einfach über den neuen Online-Veranstaltungsplaner „Wing“, einen Überblick über die Veranstaltungsräume und Zimmerkontingente aller Hotels und Veranstaltungshäuser in Wiesbaden erhalten.
Mit dem neuen Online-Veranstaltungsplaner „Wing“ übernimmt die Landeshauptstadt Wiesbaden in Sachen Service für Entscheider und Planer von Messen, Kongressen und Veranstaltungen eine Vorreiterrolle. Das unter www.wiesbaden.de/wing aufrufbare System ermöglicht die zielgerichtete Auswahl und Anfrage von Veranstaltungsräumen und Zimmerkontingenten aller Hotels und Veranstaltungshäuser der Wiesbaden Kongressallianz.
Die Kongressallianz hat sich im Jahr 2007 gegründet und realisiert eine ganzheitliche und zielgerichtete Vermarktung der Stadt Wiesbaden als Kongress- und Messestandort. Der Marketing-Kooperation, der die Veranstaltungszentren der Stadt als Partner sowie Förderer aus der Wirtschaft angehören, sind insgesamt 17 Wiesbadener Hotels und sechs Veranstaltungshäuser angeschlossen. Hotels wie Veranstaltungszentren haben ihre Daten in den Online-Veranstaltungsplaner eingepflegt, der damit den schnellen und unmittelbaren Zugriff auf die Verfügbarkeiten ermöglicht.
„Die direkte Übermittlung der Anfragen an den Anbieter und die umgehende Bearbeitung dieser Anfragen ist ein unschlagbarer Vorteil unseres Buchungssystems“, würdigt Wirtschaftsdezernent Detlev Bendel das neue Angebot.
Der Online-Planer verfügt über ein breites Spektrum an Suchkriterien, unter anderem zur Lage, zur Ausstattung und zur Erreichbarkeit der Veranstaltungszentren und Hotels. Diese Informationen verschaffen Entscheidern der MICE-Branche (Meetings, Incentive, Congress, Events) einen ersten Überblick und erleichtern die Entscheidungsfindung für konkrete Anfragen. Ein standardisierter Anfrageprozess, der individuelle Vorgaben berücksichtigt, sorgt für die unmittelbare Übermittlung der Anfragen an die Veranstaltungszentren und Hotels sowie deren sofortige Bearbeitung.
„Der virtuelle Veranstaltungsplaner wurde von der Branche ausgesprochen positiv aufgenommen“, fasst Martin Michel, Geschäftsführer der für die Organisation der Kongressallianz zuständigen Wiesbaden Marketing GmbH, die Reaktionen bei der erstmaligen Vorstellung von „Wing“ auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin zusammen. Die Vermarktung von „Wing“ hat mit der Vorstellung auf der ITB Anfang März begonnen und wird in den nächsten Wochen und Monaten aktiv betrieben. So ist beispielsweise während der IMEX, der Leitmesse der Kongress- und Messebranche, eine Werbekampagne geplant, um auf „Wing“ aufmerksam zu machen.
Die Suchfunktion des neuen Online-Angebotes, mit dem die Wiesbaden Kongressallianz Veranstaltungsplaner „beflügelt“, ist übrigens anonym und auch ohne Anmeldung möglich. Konkrete Anfragen hingegen werden ausschließlich für registrierte Veranstaltungsplaner ermöglicht.