ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Staatstheater

Online Video- und Toninstallation zum 75. Jahrestag des Kriegsendes

Von Wiesbadenaktuell

Am Freitag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Zugleich wird an diesem Datum der 71. Jahrestag der Annahme des Grundgesetzes durch den Parlamentarischen Rat begangen. Das Hessische Staatstheater Wiesbaden nimmt dieses doppelte Gedenken zum Anlass, um mit einem künstlerischen Beitrag diesen besonderen Tag der deutschen Geschichte zu würdigen.

06.05.2020 17:59
Screenshot Webseite Staatstheater

Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich am Freitag, 8. Mai, zum 75. Mal, die Annahme des Grundgesetzes zum 71. Mal.

Zu diesem Anlass wird das Hessische Staatstheater an diesem Tag ab 19:00 Uhr eine Video- und Toninstallation auf seiner Website für 24 Stunden zur Verfügung stellen, die ursprünglich parallel dazu am Haupteingang des Theaters an den Kolonnaden projiziert werden sollte. Dies ist durch die momentan gültige Verfügung des Landes Hessens zur Eingrenzung der Pandemie COVID-19 nicht erlaubt.

Aktion an den Kolonnaden wird nachgeholt

Das Theater glaubt, dass Kunst auch in diesen Zeiten im öffentlichen Raum stattfinden sollte. Deswegen wird die Aktion, projiziert auf den Haupteingang, nachgeholt, sobald dies möglich ist nach.

Der Link zur online Video- und Toninstallation, ab 19:00 Uhr einsehbar.

Politik und Kunst nehmen virtuell teil

Das Museum dankt dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden Gert-Uwe Mende, dass sie virtuell an diesem Projekt teilnehmen.

Ebenfalls virtuell beteiligt sind der Schriftsteller Ulf Erdmann Ziegler, der Historiker René Schlott, der Video-Künstler Gérard Naziri sowie Schauspielerinnen und Schauspieler des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Zudem erklingt das im Rahmen der Internationalen Maifestspiele ursprünglich für diesen Tag vorgesehene »War Requiem« von Benjamin Britten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Ton- und Videoinstallation
Wann:
Freitag, 8. Mai
Wo: Internet
Beginn: 19:00 Uhr

Bild: Screenshot Webseite Staatstheater

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessisches Staatstheater nimmt Vorstellungsbetrieb wieder auf

Ersatzprogramm

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden nimmt ab Montag, 18. Mai, den Vorstellungsbetrieb mit einem Ersatzprogramm wieder auf. Alle Vorstellungen finden unter strengen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt. Zudem wird die Anzahl der Sitzplätze stark reduziert.

Online-Gedenktag - Rede des Wiesbadener Oberbürgermeisters zum 75. Jahrestag des Kriegsendes

Installation

Am Freitag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Zu diesem Anlass stellt das Staatstheater Wiesbaden eine Video- und Toninstallation online. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende erinnert an die Bedeutung dieses wichtigen Gedenktages.

Video- und Toninstallation zum 75. Tag des Friedens am Staatstheater in Wiesbaden

Live-Event

Das Hessische Staatstheater lädt am Samstag, 9. Mai, zu einer Video- und Toninstallation anlässlich des 75. Tags des Friedens. Die Projektion an der Fassade war ursprünglich für Freitag, 8. Mai, geplant, musste aber wegen der Pandemie-Bestimmungen ins Internet verlegt werden. Nun wurden die Bestimmungen gelockert und das Event kann mit einem Tag Verspätung doch statt finden. Aus Gesundheitsgründen bittet das Theater dennoch – etwas paradox – die Video- und Toninstallation zuhause am Rechner zu genießen. Und glaubt gleichzeitig, dass Kunst auch in Corona-Zeiten im öffentlichen Raum stattfinden sollte.

Kunsthalle und Stadtmuseum Wiesbaden öffnen am 12. Mai

Ausstellungen

Es geht voran. Nachdem einige der Wiesbadener Kultureinrichtungen bereits wieder in Betrieb sind, öffnen am Dienstag, 12. Mai nun auch die Kunsthalle und das sam – Stadtmuseum am Markt.

Ministerpräsident Bouffier erinnert an Ende der Nazi-Herrschaft und Bedeutung des Friedensprojektes Europa

Gedenken

Am Freitag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ruft dazu auf, immer wieder für die Demokratie in Deutschland einzustehen.

„Systemsprenger-Kinotag“ - Caligari streamt Film und Gespräche

Aktionstag

Am Sonntag, 10. Mai, streamt die Caligari Filmbühne den Arthaus-Erfolg 2019 „Systemsprenger“. Der Film zeigt den Leidensweg einer Neunjährigen. Die Tickets für das Event sind nur am 10. Mai online erhältlich. Der Film ist für einen Tag online abrufbar und kann für 24 Stunden geliehen werden. Mit der Email-Bestätigung erhalten die Ticketinhaber zudem die Einladung zu einem exklusiven Streaming-Event, bei dem Gespräche mit dem Film-Team live stattfinden werden.

Wiesbadener Intendant stellt Programm für kommende Spielzeit vor

Hessisches Staatstheater

Am Donnerstag, 23. April, stellten Intendant Uwe Eric Laufenberg, der geschäftsführende Direktor Bernd Fülle und das Team des Hessischen Staatstheaters per Videokonferenz das Programm für die Spielzeit 2020/2021 vor. Sowohl in der Oper als auch im Schauspiel stehen Stoffe im Mittelpunkt, bei denen der Wert des Menschen auf grundlegende Weise durchgespielt wird.

Staatstheater Wiesbaden bis 19. Mai geschlossen

Corona

Das Hessische Staatstheater sagt wegen der Pandemie alle Vorstellungen bis Dienstag, 19. Mai ab. Bereits gekaufte Karten können zurück gegeben werden.

Internationale Maifestspiele 2020 abgesagt

Corona-Pandemie

Wegen der Corona-Pandemie sind die Internationalen Maifestspiele 2020 abgesagt worden. Das Hessische Staatstheater in Wiesbaden plant jedoch, zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein "Maifestspiel-Special" durchzuführen.

Staatstheater Wiesbaden geschlossen - keine Vorstellungen bis 19. April

Corona-Virus

Das Staatstheater in Wiesbaden bleibt bis einschließlich Sonntag, 19. April, komplett geschlossen. Theaterfreunde, die für den betroffenen Zeitraum bereits Karten gekauft haben, können diese zurück geben oder umtauschen. Abonnenten erhalten Umtauschscheine.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de