ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Anpassungen im ÖPNV

Optimiertes Busverkehrsangebot für die nächsten Wochen in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

ESWE Verkehr reagieren auf die Rückmeldungen der vergangenen Tage und verbessert das Busangebot auf einigen Linien. So werden unter anderem zusätzliche E-Wagen auf mehreren Strecken im Wiesbadener Stadtgebiet eingesetzt.

26.03.2020 17:02
Weitere Anpassungen im Busverkehrsangebot von ESWE Verkehr während der Corona-Krise in Wiesbaden.

Nach den ersten Erfahrungen mit dem Samstagsfahrplan in den vergangenen Tagen und einer Reihe von Rückmeldungen der Fahrgäste, optimiert  ESWE Verkehr sein Busverkehrsangebot ab Freitag, 27. März. Das gilt bis auf Weiteres montags bis freitags für die Liste der gleich folgenden Fahrten.

Zusätzliche Fahren

Der Buchstabe “E“ steht hier für Einsatzwagen und die Zahl für die Buslinie. Es ist jeweils ein zusätzliches Mobilitätsangebot. Die Uhrzeiten am Ende einer Zeile, die mit dem Begriff “an“ starten, sind die planmäßigen Ankunftszeiten der zusätzlichen Fahren:

  • E4   6:45 Uhr ab Dotzheimer Straße / Bismarckring bis Biebrich / Rheinufer (an 7:07 Uhr)
  • E14   6:10 Uhr Klarenthal / Geschwister-Scholl-Str. bis Biebrich / Friedrich-Bergius-Straße (an 6:57 Uhr)
  • E14   6:40 Uhr Klarenthal / Geschwister-Scholl-Str. bis Biebrich / Friedrich-Bergius-Straße (an 7:27 Uhr)
  • E15   6:23 Uhr ab Kahle Mühle Park +Ride-Platz (P+R) bis Langenbeckplatz / St.-Josefs-Hospital (an 6.38 Uhr)
  • E15   6:53 Uhr ab Kahle Mühle P+R bis Langenbeckplatz / St.-Josefs-Hospital (an 7:08 Uhr)
  • E23   6:25 Uhr ab Dernsches Gelände bis Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (an 6:44 Uhr)
  • E23   7:17 Uhr ab Dr-Horst-Schmidt-Kliniken bis Bierstadt / Venatorstraße (an 7:47 Uhr)
  • E23   6:47 Uhr ab Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken bis Bierstadt /Venatorstraße (an 7:17 Uhr)
  • E24   6:03 Uhr ab Dernsches Gelände bis Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (an 6:18 Uhr)
  • E24   6:33 Uhr ab Dernsches Gelände bis Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (an 6:48 Uhr)
  • E24   6:32 Uhr ab Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken bis Wilhelmstraße (an 6:50 Uhr)
  • E24   7:02 Uhr ab Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken bis Wilhelmstraße (an 7:20 Uhr)
  • E37   7:31 Uhr ab Hauptbahnhof, Bussteig A, bis Bierstadt / Venatorstraße (an 7:45 Uhr)

Linie 46 mit regulären Fahrplan

Darüber hinaus verkehrt die Linie 46 (Wiesbaden - Wallau - Massenheim - Hochheim/Bahnhof) ab Freitag, 27. März, bis auf Weiteres montags bis freitags nach dem regulären Montag- bis Freitag-Fahrplan. Achtung! Ausnahme sind die im Fahrplan mit “S“ gekennzeichneten Fahrten an Schultagen.

Rückmeldungen erwünscht

Als Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden ist es der Anspruch von ESWE Verkehr, die Menschen auch in der Krise mobil zu halten und genau die Fahrten anzubieten, die benötigt werden.

Feedback ist weiterhin erwünscht unter 0611 / 45022450.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

So fahren die Busse an Ostern in Wiesbaden

Fahrpläne

Am kommenden langen Wochenende steht die Osterzeit an. Und damit die Suche nach den Fahrzeiten der Buslinien nicht so anstrengend wird, wie die Eiersuche im Garten, haben wir die Änderungen der Fahrpläne für Wiesbaden.

Corona-Hotline der Stadt Wiesbaden mit neuer Erreichbarkeit

Service

Die Sprechzeiten des Info-Telefons zum Thema "Corona" in der hessischen Landeshausstadt werden ab dem kommenden Montag angepasst. Über diese Nummer kann man auch Einkaufhilfen bekommen.

Die meisten befolgen die strengeren Corona-Regeln - 780 Personen tanzten aus der Reihe

Kontrollen

Seit Montag gilt ein strenges Kontakt- und Veranstaltungsverbot sowie Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Die Stadtpolizei Wiesbaden hat die Auflagen in den vergangenen Tagen stark kontrolliert, dabei mussten sie 780 schwarze Schafe feststellen.

Corona-Entwicklung am Freitag in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die ganze Welt ist immer noch in einem Ausnahmezustand. Die Maßnahmen beeinflussen aktuell das Leben aller Menschen. Der Kampf gegen das Coronavirus geht weiter. Am Freitag sind die Zahlen weiter teilweise drastisch gestiegen, auch in Wiesbaden.

Aktiv durch die Corona-Heimzeit

Ergebnis Aufruf

Was tun, wenn Freizeitangebote Mangelware sind? Dem Aufruf von Wiesbadenaktuell.de sind Leserinnen und Leser gefolgt und haben uns an ihren Ideen für die Corona-Zeit teilhaben lassen.

Oberbürgermeister informiert über Corona-Maßnahmen - "Wir lassen Sie mit Ihren Sorgen nicht allein“

Stadtverordnetenversammlung

In der Stadtverordnetenversammlung informierte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende am vergangenen Donnerstag über die Maßnahmen der Stadt in der Corona-Krise. Dabei kamen die Gesundheitsversorgung und finanzielle Entlastungen zur Sprache.

Corona in Wiesbaden: Die Entwicklungen am Donnerstag im Überblick

Epidemie-Lage

Die Ausbreitung des Coronavirus schreitet schnell und aggressiv voran. Der Höhepunkt ist noch lange nicht erreicht. Die Lage ist sehr ernst. Mit Social Distancing, geschlossenen Geschäften, eingeschränkten Angeboten in vielen Bereichen stemmt sich Deutschland gegen das Virus. Aktuell steigen die Zahlen.

Coronavirus bremst Busverkehr - Nicht alle sind erfreut darüber

Angebot-ÖPNV

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind in allen Lebensbereichen zu spüren. Davon ist auch der Öffentlichen Personennahverkehr in Wiesbaden betroffen. Seit Mittwoch fahren die meisten Linien unter der Woche nach dem Samstagfahrplan. Das finden einige ÖPNV-Nutzer als keine gute Entscheidung. ESWE Verkehr reagiert auf die aktuelle Nutzung. Gut 20% weniger Fahrgäste in den letzten Tagen. Der Mobilitätsdienstleister bittet um Feedback.

Busangebot in Wiesbaden wird in der Corona-Zeit reduziert

Öffentlicher Personennahverkehr

Die Fahrgastzahlen sind geschrumpft. ESWE Verkehr reagiert auf die nachlassende Nachfrage in Zeiten des Coronavirus. Ab kommenden Mittwoch fahren die Busse in Wiesbaden nach dem Samstagsfahrplan. Mobilitäts-Infos mit angepassten Öffnungszeiten. Mehr Gelenkbusse werden zur besseren Verteilung der Fahrgäste eingesetzt.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

Busse: ab Mittwoch gilt bei ESWE der Ferienfahrplan

Öffentlicher Nahverkehr

Bedingt durch die Schließung der Schulen und Kitas stellt ESWE Verkehr in Wiesbaden ab Mittwoch, 18. März, die Fahrpläne auf Ferienzeit um. Einzelne Fahrten können bereits am Dienstag, 17. März, ausfallen.

ESWE Verkehr – Fahrgäste ab Montag bitte hinten in den Bus einsteigen!

Corona-Schutz

Um die Busfahrer bestmöglich vor dem Corona-Virus zu schützen, lässt ESWE Verkehr Fahrgäste ab Montag, 16. März, nur noch hinten einsteigen. Ticket-Kauf im Bus ist nicht mehr möglich. Fahrkarten müssen vor der Fahrt online, am Automaten oder in den Mobilitätszentralen am Bahnhof oder am Luisenplatz gekauft werden. An den großen Haltestellen unterstützen Fahrgastberater.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de