ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

E-Mobilität

Parkplätze an Ladesäulen nur zum Laden nutzen

Von Wiesbadenaktuell

Mittlerweile gibt es viele Parkplätze mit angeschlossener E-Ladesäule in Wiesbaden. Diese sind ausschließlich zum "tanken" von Elektrofahrzeug da.

28.04.2021 17:40
Parkplatzbeschilderung für Elektrofahrzeuge mit Ladesäule in Wiesbaden.

Tagsüber können Wiesbadener Autofahrerinnen und -fahrer ihre Elektrofahrzeuge mittlerweile an zahlreichen Säulen  im Stadtgebiet aufladen: von 8:00 bis 20:00 Uhr mit Parkscheibe für zwei Stunden kostenfrei genutzt werden, zwischen 20:00 und 8:00 Uhr kann unbegrenzt geparkt und geladen werden.

Parkplätze an Ladesäulen oft blockiert

„Bedauerlicherweise werden die Parkplätze an den Ladesäulen oft von E-Fahrzeugen blockiert, die gar nicht aufgeladen werden. Rechtlich ist dies zwar zulässig, führt in der Praxis jedoch zu Verärgerung bei Autofahrerinnen und –fahrern, die auf eine freie Ladesäule angewiesen sind“, erklärt Verkehrsdezernent Andreas Kowol.

Viele wüssten offenbar noch nicht, dass man seit gut zwei Jahren sein E-Auto im öffentlichen Straßenraum überall dort, wo sonst ein Parkticket notwendig ist, bis zu drei Stunden kostenfrei abstellen kann. Hierfür müsse man lediglich eine Parkscheibe verwenden und über ein Fahrzeug mit entsprechendem Kennzeichen verfügen.

Parkplätze an Ladesäulen ausschließlich zum Laden nutzen

„Ich bitte daher alle E-Autofahrerinnen und –fahrer mit Nachdruck, die Parkplätze an den Ladesäulen ausschließlich zum Laden zu benutzen und ansonsten auf die bewirtschafteten Parkplätze auszuweichen. Dort kann man sogar eine Stunde länger kostenfrei parken“, so Kowol abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stadt Wiesbaden bereitet Ausbau der E-Ladeinfrastruktur vor

Mobilitätswende

Im vergangenen Jahr waren in Wiesbaden 29 Prozent der neu zugelassenen Pkw Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge. Um diesen Trend zu unterstützen, will die Stadt Wiesbaden einen Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur ermöglichen. Die Elektrifizierung des Verkehrs ist Bestandteil des Luftreinhalteplans für Wiesbaden und außerdem notwendig für eine nachhaltige Mobilitätswende.

ESWE Versorgung verlost E-Ladesäulen an Vereine und karitative Einrichtungen

Gewinnspiel

Der Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung hat ein Gewinnspiel ausgelobt. Verlost werden fünf Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Teilnehmen können Vereine und karitative Einrichtungen aus der Region. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.

Wenn die Firmen-Garage zur riesigen Auto-Ladestation wird

Innovation

Das Wiesbadener Versorgungsunternehmen ESWE stellt ein neues Parkhaus vor, welches bereits kommendes Jahres auf dem Firmengelände eröffnet werden soll. Der Clou: es soll bis zu 226 E-Autos gleichzeitig laden.

Schnellladestation für E-Fahrzeuge in Wiesbaden

Angebot

Ab sofort gibt es eine Schnellladestation für E-Autos am Wiesbadener Hautbahnhof. Der Schnelllader von ESWE Versorgung steht direkt an den Parkplätzen.

Wiesbaden hält Stickoxid-Grenzwerte in 2020 an allen Messstellen ein

Umwelt

Die Maßnahmen des Luftreinhalteplans greifen – da ist sich Wiesbadens Umweltdezernent Andreas Kowol sicher. Im Jahr 2020 konnten in der hessischen Landeshauptstadt die Stickoxid-Grenzwerte an allen Messstellen eingehalten werden. Dennoch sei das Ziel noch nicht erreicht.

Kostenlos Strom tanken bei Globus Wiesbaden-Nordenstadt

Elektromobilität

Globus Wiesbaden-Nordenstadt bietet seinen Kundinnen und Kunden ab sofort ein besonderes Angebot: Während des Einkaufs können Elektrofahrzeuge kostenlos geladen werden. Die Ladesäulen werden mit Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage gespeist.

Ladeinfrastruktur für E-Autos, Verbesserung Obergasse und Passwesen in der Ortsverwaltung sind Themen beim Ortsbeirat Naurod

Sitzung

Elektroautos parken in Wiesbaden kostenfrei

Maßnahme

Ein sehr charmanter Vorteil für Besitzer von Elektroautos. Diese dürfen ab April in der hessischen Landeshauptstadt kostenlos parken. Weitere Elektromobilitätskonzepte werden derzeit ausgearbeitet.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de