ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Aufhebung Einschränkungen

Persönliche Beratung in allen Naspa-Filialen wieder möglich

Von Wiesbadenaktuell

Ab kommenden Montag bietet die Naspa für ihre Kunden in allen Filialen persönliche Beratung an. Dabei werden die behördlichen Vorgaben an Mindestabstand und Hygiene beachtet.

15.05.2020 07:46
Naspa bietet in allen Filialen wieder persönliche Beratung an

In allen 85 Naspa-Filialen sind ab dem Montag, 18. Mai, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt persönlich für ihre Kundinnen und Kunden da.

Weitere neun Filialen öffnen ab Montag

Nachdem am 27. April bereits 33 Filialen für Kundinnen und Kunden wieder zugänglich waren, folgen ab dem kommenden Montag weitere neun Filialen. Mitte März hatte die Naspa den Kundenverkehr wegen des Coronavirus an diesen Standorten vorübergehend eingeschränkt. Die Sparkasse war damit Empfehlungen der Bundesregierung und des Robert Koch-Institutes zur Reduzierung sozialer Kontakte nachgekommen.

Baumann: Maßnahmen zum Schutz greifen

„Im März hatten wir die nötigen personellen Reserven geschaffen für den Fall, dass wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten unter Quarantäne stellen und Filialen neu besetzen müssen“, so Naspa-Privatkundenvorstand Michael Baumann. „Mittlerweile hat sich gezeigt, dass unsere Maßnahmen zum Schutz unserer Beschäftigten und unserer Kundinnen und Kunden wirken. Deshalb haben wir uns entschlossen, wieder in allen Filialen persönliche Beratung zu ermöglichen unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben an Mindestabstand und Hygiene.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Folgende Filialen sind ab Montag auch wieder für den Kundenverkehr geöffnet:

  • Rheingau-Taunus-Kreis: Hühnstetten, Hohenstein-Breithardt, Lorch
  • Frankfurt: Heddernheim, Eschborn
  • Hochtaunuskreis: Schmitten, Wehrheim
  • Kreis Limburg-Weilburg: Dornburg-Frickhofen
  • Rhein-Lahn-Kreis: Holzappel

Genaue Angaben zu den Filialen finden sich im Service-Center der Naspa unter www.naspa.de/filialsuche.

Foto: Naspa

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Naspa erweitert vorübergehend den Vorstand

Generationenwechsel

Frank Diefenbach wurde mit Wirkung zum Dienstag, 1. Juni, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Naspa bestellt. Diefenbach stammt aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und startete seine Karriere 1988 als Azubi bei der Bank.

Weitere Lockerungen ab Freitag: Restaurants, Hotels, Fitnessstudios und "Arkaden" Filmtheater öffnen in Wiesbaden

Corona-Exit

Gastronomiebetriebe, Hotels und Fitnessstudios dürfen ab Freitag, 15. Mai, ihre Pforten für Gäste öffnen. Auch im Wiesbadener Kino "Arkaden" flimmern dann wieder Filme über die Leinwand. Zahlreiche Regeln und Maßnahmen tragen dazu bei, die Lockerungen möglich und sicher zu machen.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Neue Erreichbarkeit des Coronavirus-Infotelefons

Service

Für alle Fragen zu Corona gibt es das Bürgertelefone der Stadt Wiesbaden. Diese ist ab kommenden Montag zu neuen Zeiten erreichbar.

Wiesbadens Schülerinnen und Schüler können digitale Endgeräte leihen

Bildung

Der kostenlose Verleih von digitalen Endgeräten an Schülerinnen und Schüler hat begonnen. Das Programm geht auf eine Idee des Medienzentrums Wiesbaden zurück und soll Schülerinnen und Schülern ohne entsprechende Ausstattung das "Home-Learning" ermöglichen.

Hessische Kitas starten Anfang Juni mit eingeschränkter Regelbetreuung

Corona-Lockerung

In Hessen werden Kitas, Krippen, Kindertagespflegen und Horte ab dem 2. Juni eine eingeschränkte Regelbetreuung aufnehmen. Wie das Betreuungsangebot aussehen wird, wird aktuell mit den Trägern diskutiert. Bereits jetzt sind familiäre Betreuungsgemeinschaften möglich.

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren in Wiesbaden starten in Corona-Alltag

Kleingruppen

Die Wiesbadener Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren nehmen ihren Betrieb wieder auf. Los geht der Corona-Alltag am Montag, 18. Mai, in Kleingruppen bis zu fünf Personen. Die Kinder und Jugendlichen, die an den Angeboten teilnehmen, werden in die Ausgestaltung des veränderten Zentrumsalltags miteinbezogen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de