ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Kirche

Pfarrei St. Birgid bietet ab Pfingsten wieder Gottesdienste an

Von Wiesbadenaktuell

Nach langer Pause werden in den Kirchen der katholischen Pfarrei St. Birgid Wiesbaden bald wieder Gottesdienste gefeiert: Ab Pfingsten gibt es verschiedene Angebote – unter Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen.

25.05.2020 12:49
Die Pfarrei St. Birgid bietet ab Pfingsten wieder Gottesdienste an.

Die katholische Pfarrei St. Birgid Wiesbaden wird ab Pfingsten wieder Gottesdienste anbieten. Die Feier der Eucharistie wird samstags und sonntags zu den gewohnten Zeiten gefeiert.

Wochenend- und Feiertagsangebote

Zusätzlich wird zunächst an zwei Sonntagen, am 7. und 21. Juni, abends um 18:00 Uhr nach Maria Aufnahme Erbenheim zum "Go(o)d Evening" eingeladen, einem besonders gestalteten Wortgottesdienst.

Am Pfingstsamstag, 30. Juni, ist zudem die Kirche St. Johannes in Rambach von 15:00 bis 17:00 Uhr zum persönlichen Gebet oder für ein persönliches Gespräch mit einem Seelsorger geöffnet.

Am Pfingstmontag werden um 11:00 Uhr in St. Stephan Delkenheim und Maria Aufnahme Erbenheim Hausgottesdienste gefeiert (ohne Eucharistiefeier, als Wortgottesdienst), die auch auf der Homepage www.st-birgid.de als Download zur Verfügung stehen. „Es ist für uns alle eine schwierige Situation, die uns viel abverlangt. In Vertrauen auf Gottes Hilfe hoffen wir nun, so einen guten Weg eingeschlagen zu haben“, kommentiert Pfarrer Frank Schindling die Neuregelung.

Angebote an den Werktagen

An den Werktagen gibt es zudem mehrere Angebote. Dienstags um 18:30 Uhr ist in Christ König Nordenstadt "Stille Zeit mit Gott. Eucharistische Anbetung mit Impulsen". Mittwochs um 18:30 Uhr findet in St. Birgid Bierstadt ein "Musikalisches Abendgebet - 20 Minuten zur Ruhe kommen, zuhören, beten" statt. Donnerstags um 18:30 Uhr wird in St. Elisabeth Auringen der Abendsegen der Kirche erteilt.

Täglich (Montag bis Samstag) um 12:00 Uhr gibt es in Christ König Nordenstadt zudem ein kurzes Mittagsgebet, in dem die Anliegen der Gemeinde und der Welt vor Gott gebracht werden.

Regeln für den Gottesdienstbesuch

Die Teilnahme am Werktag ist ohne vorherige Anmeldung möglich, allerdings müssen alle Teilnehmer einen Zettel mit Kontaktdaten ausfüllen.

Der Besuch der Wochenend- und Feiertagsgottesdienste ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist ab dem 25. Mai auf der Homepage www.st-birgid.de möglich, oder telefonisch im Zentralen Pfarrbüro, 06122 / 588670 (Aufsprechen auf die Mailbox reicht nicht aus).

Die Teilnehmerzahlen sind in allen Kirchen begrenzt. Gottesdienstbesucher müssen beim Betreten oder Verlassen der Kirche einen Mund- und Nasenschutz tragen und sich die Hände desinfizieren. Hierfür stehen Spender bereit. Ordner bringen die Gottesdienstbesucher zum Platz. Es wird gebeten, das eigene Gotteslob mitzubringen. Zwar ist Gesang nicht erlaubt, jedoch können so gemeinsam Gebete gesprochen werden. Das Auslegen der Gesangbücher ist der Pfarrei nicht gestattet.

Die oben genannten Regelungen gelten zunächst bis zu den Sommerferien.

Lebendig feiern und singen nach der Pandemie

„Auch diese Pandemie wird irgendwann zu Ende sein. Schon jetzt freue ich mich darauf, Sie und Euch alle zu gemeinsamen Gottesdiensten begrüßen zu dürfen, in denen wir lebendig feiern und miteinander singen können, und in denen zum Vaterunser sich viele Kinder um den Altar versammeln dürfen, gemeinsam mit unseren Messdienern“, steht in einem Schreiben des Pfarrers an die Gemeindemitglieder.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Anne Goerlich-Baumann

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Erzgebirge statt Irland – Jugendfreizeit der Pfarrei St. Birgid

Kirche

In diesem Jahr plante die katholische Pfarrei St. Birgid für ihre sommerliche Jugendfreizeit eine Irlandreise. Doch dann kam das Virus und statt nach Irland fuhr die Gruppe schließlich ins Erzgebirge. Trotz der Einschränkung durch die Pandemie wurde dort einiges unternommen, zum Beispiel Wanderungen nach Tschechien und in die Sächsische Schweiz sowie ein Tagesausflug nach Dresden. Am Abend wurde gemeinsam gekocht und es gab abendliche Andachten und Sonntagsgottesdienst.

Neue Krankenhausseelsorgerin an Helios HSK – Aussendungsfeier wird aus Limburger Dom gestreamt

Bistum Limburg

Am Samstag, 4. Juli, wird Miriam Gies von Bischof Georg Bätzing in den Dienst des Bistums Limburg ausgesandt. Die Pastoralreferentin wird nach ihrer zweijährigen Assistenzzeit in der Pfarrei St. Birgid in Bierstadt ab Sommer Krankenhausseelsorgerin in den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden. Aufgrund der Pandemie kann nur ein festgelegter Kreis persönlich an der Aussendungsfeier teilnehmen. Alle anderen sind eingeladen, online mitzufeiern.

Besuch bei den Waldwichteln

Naturerlebnisspaziergang

Am Samstag, 27. Juni, bietet die Pfarrei St. Birgid einen Naturerlebnisspaziergang für Familien durch den Auringer Wald an. Eine Anmeldung ist noch bis zum 19. Juni möglich.

Theaterspielen in den Sommerferien

Projekt

In der ersten Sommerferienwoche können Kinder im Gemeindezentrum Christ König in Wiesbaden-Nordenstadt Theater spielen. Mit Theaterpädagogin Priska Janssens werden Szenen rund um den heiligen Franziskus entwickelt.

Nahrung und Unterschlupf für Bienen in Nordenstadt

Kirche Christ König

Seit Jahren ist rund um die Kirche Christ König in Nordenstadt ehrenamtlich ein Greenteam im Einsatz. Nun hat das Team auf der Gemeindewiese ein riesiges, neues Staudenbeet angelegt. Es soll Bienen und anderen Insekten Nahrung und Unterschlupf bieten.

Pfarrei in Bierstadt hält mit Jugend Kontakt über Instagram

St. Birgid

Zwei Messdienerinnen der Pfarrei St. Birgid wollen in Zeiten von Corona ein Zeichen des Zusammenhaltens setzen. Die Studentinnen Franziska Schindling und Paula Martin nutzen einen Instagram-Account, um mit den vielen aktiven Kindern und Jugendlichen der Gemeinde verbunden zu sein. Im Interview erzählen die beiden Frauen, wie sie das Soziale Medium nutzen.

Vorerst keine katholischen Gottesdienste im östlichen Wiesbaden, aber offene Kirchen, Online-Angebote und häusliche Hilfe

St. Birgid

Die katholische Pfarrei St. Birgid, hat sich entschieden vorerst keine Gottesdienste im östlichen Wiesbaden anzubieten. Die Vorgaben dafür seien zu streng. Allerdings sind alle Kirchen mit mehreren Zugängen sonntags für das persönliche Gebet geöffnet. Natürlich gibt es auch weiterhin täglich ein Podcast und jeden Sonntag eine Videobotschaft auf der Website der Gemeinde. Menschen die häusliche Hilfe benötigen, sind aufgerufen, sich im Zentralen Pfarrbüro zu melden.

Katholische Ostergottesdienste im Internet, Spaßangebote für den Nachwuchs und Alltagshilfe im östlichen Wiesbaden

St. Birgid

Die katholische Pfarrei St. Birgid bietet ihre Kar- und Ostergottesdienste in diesem Jahr aufgrund des Kontaktverbots online an. Offene Kirchen am Ostersonntag, 12. April, laden zudem zum persönlichen Ostergebet ein. Darüber hinaus gibt es in den nächsten Tagen und Wochen Spaß-Angebote für Kinder und Jugendliche. Menschen aus Risikogruppen sind aufgerufen, „Hilfe im Alltag“ in Anspruch zu nehmen.

Katholische Kirche in Wiesbaden wird digital und bietet auch Unterstützung im Alltag an

Glaube und Gemeinschaft

Die drei katholischen Pfarreien in Wiesbaden haben ihr digitales Angebot ausgebaut. Die Sonntagsgottesdienste kommen im Livestream, die Kommunionkinder finden Angebote auf YouTube und unter der Woche wird ein kurzer Podcast bereit gehalten. St. Peter und Paul in Schierstein unterstützt Menschen im Alltag und ruft besonders dazu auf Kontakte zu Älteren und Alleinstehenden nicht zu vergessen.

Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten

Engagement

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wenn Menschen durch das Coronavirus ihrem Alltag nicht mehr nachgehen können, Angebote wegbrechen oder Geschäfte geschlossen bleiben, ist Hilfe gefragt. Bundesweit bieten Menschen deshalb ihre Unterstützung an und vernetzten sich – auch in Wiesbaden.

Pfarrei macht Gebets- und Hilfsangebote – Einkaufshelfer gesucht!

St. Birgid

Die Pfarrei St. Birgid macht ihren Gemeindemitgliedern zahlreiche geistliche und praktische Angebote. Die Unterstützung reicht vom digitalen Videogruß und Podcast bis hin zu praktischer Hilfe im Alltag. Für die Übernahme von Einkauf und sonstigen Besorgungen werden auch noch Helfer gesucht.

Go(o)d Evening mit Musik in gemütlicher Atmosphäre

Abendgottesdienst

Pfarrei sagt alle Gottesdienste und Veranstaltungen wegen Corona ab

St. Birgid

In der Pfarrei St. Birgid in Bierstadt werden ab sofort und bis mindestens 3. April keine Gottesdienste und Veranstaltungen mehr statt finden. Die Kirchen sind für das persönliche Gebet geöffnet. In den KiTas steht lediglich ein Notdienst bereit. Die Kommunionkinder werden per E-Mail betreut, eine Fahrt nach Taizé kann nicht statt finden.

Farbenfrohes Jugendkreuz

St. Birgid

Firmanden ließen am Samstag, 7. März, ein farbenfrohes Jugendkreuz in der Pfarrkirche St. Birgid in Bierstadt erstrahlen. Begriffe wie „Segen“, „Vertrauen“, „Energie“, „Hoffnung“ und „Kraft“ schmückten die bunten Scheiben.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de