ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kinderbetreuung

Platz für 72 Kinder: Neue Kita in der Emser Straße geht an den Start

Von Wiesbadenaktuell

Im April nimmt die Kita Emser Straße - in Trägerschaft von EVIM - in Wiesbaden ihren Betrieb auf. In vier Gruppen können dort insgesamt 72 Kinder betreut werden. Derzeit sind noch Anmeldungen möglich.

23.02.2021 15:35
In der Kita Emser Straße werden ab April Kinder betreut.

Die Kita Emser Straße nimmt im April ihren Betrieb auf und bietet dann in den vier geplanten, altersgemischten Gruppen (zwei Jahre bis zum Schuleintritt) Platz für insgesamt 72 Kinder. Es sind derzeit noch Anmeldungen möglich, Interessenten können sich über das elektronische System WIKITA vormerken lassen.

Bedarf an Betreuungsplätzen abdecken

„Die Kita Emser Straße, in Trägerschaft von EVIM, hilft durch die innerstädtische Lage am Dreieck der Stadtteile Nordost, Westend und Mitte den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen im Krippen- und Elementarbereich im Zentrum unserer Stadt mit abzudecken“,  sagt Sozialdezernent Christoph Manjura.

EVIM als Träger von über 60 Einrichtungen und sozialen Diensten ist auch ein verlässlicher Partner, wenn es um die Frage des Kita-Ausbaus in Wiesbaden geht. Die Kita in der Emser Straße ist nun Teil des Angebots durch EVIM, die bereits mit dem Kinderhaus Campus Klarenthal, dem Haus der Kinder in der Bleichstraße, der Kita Hochschule Rhein-Main sowie dem Waldkindergarten die Kinderbetreuung in Wiesbaden bereichern und parallel auch weitere Planungen vorantreiben.

Kinderbetreuung zusammen mit freien Trägern weiter ausbauen

„Dieser Einsatz für den Ausbau der Kinderbetreuung, dessen Nachfrage weiterhin groß ist, bedeutet uns als Stadt sehr viel, da wir großen Wert auf weitere Plätze für die Kinderbetreuung, und insbesondere auch auf den Erhalt der in Wiesbaden bestehenden Trägervielfalt, legen. Denn uns, die städtischen und die freien Träger, eint, dass wir stetig an der Verbesserung unserer Betreuungsqualität, an dem Ausbau der Betreuungsplätze und der Sicherstellung des vielfältigen Angebots in Wiesbaden arbeiten“, so Manjura. Und dies geschehe nicht nur in Abstimmung untereinander, sondern auch im stetigen und angeregten Austausch mit den Eltern und Elternbeiräten in Wiesbaden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Foto: Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Regenbogen- und Wolkengruppe in der Kita Parkfeld eröffnet

Einweihung / Fotostrecke

Am Freitag wurden im Anschlussneubau der Kita Parkfeld in Wiesbaden-Biebrich zwei neue Krippengruppen eröffnet. Je zehn Kinder können nun in der Regenbogen- und Wolkengruppe betreut werden.

Neue Kita für Biebrich

Betreuung

Die Stadt Wiesbaden plant für den Stadtteil Biebrich eine neue Kita. Sie soll 2023 eröffnen.

Neue Kindertagesstätte und Wohn- sowie Geschäftshaus an der Emser Straße

Bebauungsplan

Im Bereich zwischen der Platter Straße und der Emser Straße in Wiesbaden soll eine neue Kindertagesstätte und auch ein neues Wohn- und Geschäftshaus entstehen. Die Änderung des Flächennutzungs- sowie Bebauungsplans liegen ab dem 17. Juli öffentlich aus.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de