ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bundestagswahl

Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat:innen in der Mubarak Moschee

Von Wiesbadenaktuell

Die Wiesbadener Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl stellten sich am vergangenen Dienstag bei einer digitalen Podiumsdikussion in der Mubarak Moschee den Fragen der Bürger:innen.

20.09.2021 12:05
Podiumsdiskussion in der Mubarak Moschee.

Im Rahmen der Bundestagswahlen fand am Dienstag, 14. September, in der Mubarak Moschee eine digitale Podiumsdiskussion zu den Themen Rassismus, Diskriminierung und Teilhabe von Muslim:innen statt.

Eingeladen waren die Wiesbadener Direktkandidat:innen Dr. Brehm (Bündnis 90/ Die Günen), Nadine Ruf (SPD), Ingmar Jung (CDU), Daniel Winter (Die Linke) und Lucas Schwalbach (FDP). Ferhad Ghaffar, Imam der Mubarakmoschee, komplettierte das Podium. Salman Tayyab (Chefredakteur der MTA Germanstudios) führte als Moderator durch den Abend.

Gesprächsbedarf zum Kopftuchverbot für Beamtinnen

Nach einer kurzen Führung durch die Mubarak Moschee ging es zum Podium. Coronabedingt nahmen nur wenige Gäste vor Ort an der Veranstaltung teil. Dafür schalteten sich fast 300 Haushalte via Zoom dazu und hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Viele Muslimas fragten die Kandidat:innen unter anderem nach dem Kopftuchverbot für Beamtinnen und schilderten ihre persönlichen Geschichten und was das Verbot für sie bedeutet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Veranstalter

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hier haben Alt und Jung ihr Kreuzchen gemacht

Bundestagswahl in Wiesbaden

Rund 187.000 Wiesbadener:innen haben am 26. September an der Bundestagswahl teilgenommen. Wie die Wähler:innen zwischen den Parteien wanderten und wer bei Alt und Jung (nicht) punkten konnte.

Endgültiges Wahlergebnis für Wiesbaden festgestellt

Bundestagswahl 2021

Am Freitag hat der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis für den Bundestagswahlkreis 179 Wiesbaden festgestellt. Eine Übersicht des amtlichen Endergebnises gibt es hier.

Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl fest

Öffentliche Sitzung

Am Freitag stellt der Wahlausschuss das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 179 Wiesbaden fest. Die Sitzung ist öffentlich.

Stadt dankt Wahlhelfer:innen

Bundestagswahl

Ohne sie würde bei einer Wahl nichts laufen: die Wahlhelfer:innen. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister und Kreiswahlleiter Dr. Oliver Franz bedanken sich bei allen Mitwirkenden.

Grüne freuen sich über starkes Wahlergebnis in Wiesbaden

Bundestagswahl

Die Grünen konnten am Sonntag 19,9 Prozent der Wähler:innen in Wiesbaden von sich überzeugen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, freut man sich über das historisch gute Abschneiden bei einer Bundestagswahl in der hessischen Landeshauptstadt.

Das sind die Wiesbadener Direktkandidat:innen

Bundestagswahl

Am Sonntag wird gewählt. Welche 14 Wiesbadener:innen in den Bundestag wollen und was Sie bei der Wahl beachten müssen, erfahren Sie hier.

„Eine Moschee ist auch eine Stätte der nachbarschaftlichen Zusammenkunft“

Tag der offenen Tür

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Wiesbaden lädt alle Interessierten ein, am Sonntag, 3. Oktober, die Mubarak Moschee zu besuchen. Neben offenen Gesprächen erwartet die Besucher:innen auch eine Ausstellung zur Geschichte des Islams.

„Wir möchten uns bei allen Gästen bedanken“ - Interreligiöses Frühstück in Mubarak Moschee

Kulturaustausch

Die Mubarak Moschee in Wiesbaden hatte am Samstag, 10. Juli, zum Frühstück eingeladen. Ziel war ein Austausch zwischen Menschen, die verschiedenen Religionen angehören. Jetzt möchte die Religionsgemeinde Danke sagen.

Ahmadiyya Jugend lädt zu Blutspende-Termin

Unterstützung

Am Freitag, 11. Dezember, findet ein Blutspende-Termin in Wiesbaden-Dotzheim statt. Die Ahmadiyya Jugend beteiligt sich im bundesweiten Projekt „Muslime spenden Blut“.

Ahmadiyya-Gemeinde spendet an das Zwerg Nase-Haus

Engagement

Die Ahmadiyya-Gemeinde in Wiesbaden hat 500 Euro an das Zwerg Nase-Haus gespendet. Der Imam der Mubarak Moschee, Ferhad Ghaffar, überreichte den Spendenscheck am Dienstag der Geschäftsführerin Sabine Schenk.

Mubarak Moschee nach Corona-Pause wiedereröffnet

Religion

In der Mubarak Moschee in Wiesbaden-Dotzheim können wieder religiöse Zusammenkünfte stattfinden: Im Beisein von Stadtrat Christoph Manjura wurde die Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde am Freitag wiedereröffnet.

Tag der offenen Tür in der neuen Mubarak Moschee der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Einblick/Galerie

Wie sieht die neue Mubarak Moschee der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in der Wiesbadener Sommer Straße aus? Das konnte jeder den es interessierte am Samstag und Sonntag erkunden. Das am Montag feierlich eröffnete Gottes- und Gemeindehaus öffnete an beiden Tagen seine Türen für Besucherinnen und Besucher und viele machten von dem Angebot Gebrauch.

Ahmadiyya Muslim-Gemeinde baut ihre bislang größte Moschee in Wiesbaden

Neueröffnung

Die Wiesbadener Ahmadiyya-Gemeinde hat am Montag offiziell ihr neues Zentrum bezogen. Der Kalif, Hadhrat Mirza Masroor Ahmad, reiste aus London an und eröffnete die Gebetsstätte.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de