ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bundestagswahl

Podiumsdiskussion und Kundgebung zum Thema bezahlbarer Wohnraum

Von Wiesbadenaktuell

Wie kann Wohnraum in Wiesbaden auch in Zukunft bezahlbar bleiben? Im Vorfeld zur Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, will der DGB zusammen mit Gemeinwohl hat Vorfahrt und dem Mieterbund dieser Frage in einer Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidat:innen auf den Grund gehen.

10.09.2021 07:49
Mit einer Podiumsdiskussion will der DGB mit Gemeinwohl hat Vorfahrt und dem Mieterbund zusammen der Frage auf den Grund gehen, wie Wohnraum in Städten wie Wiesbaden auch zukünftig bezahlbar bleibt. Kurz vor der Bundestagswahl findet außerdem eine Kundgebung zur Thematik statt.

Der DGB, Gemeinwohl hat Vorfahrt und der Mieterbund laden zu einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 15. September, und einer Kundgebung am Dienstag, 21. September, ein und freuen sich auf eine spannende Debatte zum Thema bezahlbarer Wohnraum.

Wie kann bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden

Bei der Outdoor-Podiumsdiskussion am Mittwoch geht es um die Frage "Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum?" Um 18:00 Uhr geht es auf dem Platz Ecke Herderstraße / Emanuel-Geibel-Straße los.

Die Expert:innen Hans Vollmar, Dipl. Ing. Architektur und Städtebau, Eva-Maria Winckelmann vom Mieterbund Wiesbaden sowie Liv Dizinger vom DGB Hessen-Thüringen werden ein Gespräch mit den Wiesbadener Spitzenkandidat:innen Uta Brehm (Bündnis90/Die Grünen), Ingmar Jung (CDU), Nadine Ruf (SPD), Lucas Schwalbach (FDP) und Daniel Winter (Die Linke) führen.

Für soziale Gerechtigkeit

Die Kundgebung des DGB am Dienstag steht unter der Forderung „Wir zahlen nicht für eure Krise! Für eine sozial gerechte Finanzierung der Krisenlasten! Für einen handlungsfähigen Sozialstaat!“ Sie startet um 15:30 Uhr am Wiesbadener Hauptbahnhof.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener Katholiken sehen Kirche in Verantwortung für Wohnraum zu sorgen

Wohnungswirtschaft

Die Stadtversammlung der Wiesbadener Katholiken will sich künftig verstärkt um das Thema bezahlbares Wohnen kümmern. Zunächst soll eine Bestandsaufnahme der eigenen Immobilien und Aktivitäten erfolgen. Angesichts explodierender Baupreise für Neubauwohnungen seien Chancen im Bereich von Bestandsgebäuden zu suchen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de