ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Maßnahmen

Polizei führt am Osterwochenende verstärkte Motorrad-Kontrollen durch

Von Wiesbadenaktuell

Schönes Wetter steht in den nächsten Tagen an. Am Osterwochende werden auch viele mit dem Motorrad einen Ausflug in Planen. Die Polizei wird Kontrollen durchführen mit Schwerpunkt Verkehrssicherheit und Geschwindigkeit.

08.04.2020 21:57
Polizei kontrolliert verstärkt Motorradfahrer am Osterwochenende

Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und viele Biker werden das schöne Wetter für Ausflüge nutzen. Private Motorradausflüge sind derzeit in Hessen nicht verboten. Grundsätzlich kann man auch eine Beifahrerin oder einen Beifahrer mitnehmen, ohne eine Strafe befürchten zu müssen.

Abstand einhalten bei Pausen

Sobald die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer von ihrem Motorrad absteigen - etwa an einer Tankstelle oder auf einem Parkplatz - müssen sie sich jedoch an die Abstandsregeln von 1,5 Metern (besser 2 Metern) zur anderen Person halten. Biker- und Tankstellengespräche mit Dritten sollte man zur Minimierung des Infektionsrisikos unterlassen. Viele Park- und Aussichtsplätze, die gerne von Bikern angefahren werden, wurden daher vorsorglich gesperrt. Hier wird die Polizei erhöhte Präsenz zeigen.

Verstärkte Kontrollen auf beliebten Routen im Umland

Die Regionalen Verkehrsdienste der Polizeidirektionen Rheingau-Taunus und Hochtaunus sind mit Beginn der Motorradsaison gemeinsam verstärkt im Einsatz und werden am Osterwochenende auf beliebten Routen, wie beispielsweise im Aartal (B 54), Wisperstraße (L 3033), der B 275 im Bereich Waldems und rund um den Feldberg, kontrollieren und auf die Verkehrssicherheit der Maschinen achten.

Geschwindigkeitsmessungen angekündigt

Dabei werden auch Beamte vom Zentralen Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Westhessen zum Einsatz kommen. Viele Polizei-Motorräder verfügen über Videotechnik, mit der zum Beispiel Geschwindigkeitsverstöße beweis- und gerichtsfest aufgezeichnet werden.

Notwendigkeit der Ausfluges hinterfragen

Abschließend möchte die Polizei hinweisen, dass die von der Hessischen Landesregierung beschlossenen Verordnungen nicht alle Details bzw. jeden Einzelfall des täglichen Zusammenlebens regeln können. Vielmehr sollen sie aber als verbindliche Richtschnur für die Bevölkerung und die Ordnungsbehörden dienen, wie wir gemeinsam dazu beitragen können, Infektionsketten zu brechen und uns alle zu schützen.

Es bleibt auch hier die Frage, die sich jeder stellen sollte: Ist ein Motorradausflug angesichts der derzeitigen Lage unbedingt notwendig und wenn ja, kann man nicht auch nur alleine fahren.

Erhöhte Vorsicht angeraten

Zudem gilt es mehr denn je vorsichtig zu fahren. Denn die Wahrscheinlichkeit bei einem Unfall verletzt zu werden, ist bei Motorradfahrern viel größer und unsere Kliniken in Hessen haben schon heute viel zu tun, teilt die Polizei abschließend mit.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symboldbild: AXA

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Fällt Ostern etwa aus? – 8 Tipps für die Feiertage

Ratgeber

Die Osterferien haben auch in Wiesbaden begonnen und die Sonne scheint. Ein Picknick mit den Freunden im Park, Oma besuchen oder eine Städtereise – viele Aktivitäten sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Sogar verboten. Auch die Kirchen werden an den Osterfeiertagen verwaist bleiben. Was nun? Fällt Ostern etwa aus? Mit unseren acht Tipps für die bevorstehenden Ostertage kommt keine Langeweile auf.

Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen in Wiesbaden

Ausweitung

Das derzeit trockene und sonnige Frühlingswetter führt zu einem erhöhten Waldbrandrisiko in der hessischen Landeshauptstadt. Aus diesem Grund ist das Grillen auf allen öffentlichen Plätzen sowie im Wald verboten.

Ein neuer Toter und zwölf weitere Corona-Fälle in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Die Welt kämpft weiter gegen das schreckliche Coronavirus. Eine stabile Trendwende ist noch immer nicht in Sicht. Am Mittwoch war wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen. In Wiesbaden forderte Sars-CoV-2 ein sechstes Todesopfer, zu dem kamen zwölf neue Fälle hinzu, nachdem in den vergangenen Tagen die Zahlen einstellig waren.

Feiertags-Einkäufe entzerren und Corona-Regeln beachten

Ostern

Um große Menschenansammlungen in den Supermärkten zu vermeiden, ruft Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz dazu auf, die Oster-Einkäufe frühzeitig zu tätigen. Im Einzelhandel wird die Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt kontrolliert werden.

Beteiligungsplattform unterstützt lokalen Handel und Gastronomie in Wiesbaden

Hilfe in Corona-Krise

Dem Stammlokal oder dem bevorzugten Einzelhändler kann man auch in Zeiten der Corona-Krise die Treue halten. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH initiiert in Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Wirtschaftsförderung ein digitales Gutscheinsystem, das es dem Gewerbetreibenden oder dem Gastronomen ermöglicht, Wertgutscheine bereitzustellen.

Gut vorbereitet ins Frühjahr - Motorradsaison startet

Tipps

In den nächsten Tagen hält der Frühling einzug. Sehr gute Voraussetzungen, um das Motorrad wieder zu nutzen. Doch davor sollte man seine Maschine nach der Winterzeit auf Fahrtüchtigkeit überprüfen. Die Biker sollten sich es langsam angehen lassen.

Polizei gibt Vollgas, auf zwei Rädern und vielen Tipps

Internationale Motorradmesse

Passend zum bevorstehenden Frühling, findet am kommenden Wochenende vom 13. bis zum 15. März in Wiesbaden der Internationale Motorradmesse statt. In diesem Jahr ist auch die hessische Polizei mit dabei und wird interessierte Zweiradfahrer zu mannigfaltigen Themengebieten der Verkehrssicherheit für Motorradfahrer an ihrem Stand informieren. An einem Tag wird auch Superbike-Champion Markus Reiterberger zu Gast sein. Und wer Interesse hat Karriere bei der Polizei zu machen, der kann sich dort gleich informieren, denn die Recruiting-Abteilung ist auch vertreten.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de