ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona-Krise

Polizei sagt Veranstaltungen und Serviceleistungen ab

Von Wiesbadenaktuell

Das Polizeipräsidium Westhessen mit den Polizeidirektionen Wiesbaden, Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg und Hochtaunus sagt alle eigenen Veranstaltungen und Serviceangebote ab. Die Öffentliche Sicherheit und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger sollen gewährleistet bleiben.

17.03.2020 18:31
Polizei Wiesbaden sagt Termine mit Außenwirkung bis auf Weiteres wegen der Coronavirus-Verbreitung ab.

Die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus beschäftigen auch die
hessischen Polizeibehörden und führen in Teilen zu Veränderungen gewohnter
Abläufe.

Schutz der Bürger

Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und der Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger. Dies lässt sich nur mit gesunden polizeilichen Einsatzkräften gewährleisten.

Gesundheit der Beschäftigten

Die Polizei trifft alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung der Infektion unter den Polizeibeschäftigten. Ziel ist, Erkrankungen der Bediensteten so weit wie möglich zu verhindern und somit die Funktionsfähigkeit der Polizei in Hessen sicherzustellen.

Keine Veranstaltungen und Service-Leistungen

Aus diesem Grund hat auch das Polizeipräsidium Westhessen bis auf Weiteres
sämtliche geplante Veranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen der Nachwuchsgewinnung, der Prävention oder auch Serviceleistungen wie Fahrradcodieraktionen, abgesagt.

Die Polizei hofft auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und meldet umgehend, wenn das vielfältige Angebot wieder stattfinden kann.

Besucherverkehr in Dienststellen einschränken

Darüber hinaus erfolgt nochmals der Hinweis, dass der Besucherverkehr in den
Polizeidienststellen auf das erforderliche Maß eingeschränkt werden muss.

Nummer für Notfälle

Der Service der Polizei und die Erreichbarkeit in Notfällen bleibt dabei
selbstverständlich erhalten. Für akute Hinweise, Meldungen oder Notrufe sind
wir nach wie vor über die "110" immer erreichbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ideen gesucht: Was tun, wenn es an Freizeitangeboten mangelt?

Aufruf

Die Corona-Krise hat auch Wiesbaden fest im Griff. Veranstaltungen sind abgesagt, Geschäfte geschlossen, im Kino flimmert kein Film über die Leinwand und soziale Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. Wie vertreibt man sich die Zeit, wenn Freizeitaktivitäten stark eingeschränkt sind? Die Redaktion von Wiesbadenaktuell.de freut sich auf Ihre Ideen!

11 neue Infizierten-Fälle in Wiesbaden

Zahlen und Fakten zur Corona-Ausbreitung

Obwohl das öffentliche Leben stark heruntergefahren wurde und es Sicherheits- und Schutzmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Sars-CoV-2 gibt, steigen die Zahlen der Infizierten in Deutschland, Hessen und Wiesbaden weiter rapide. Ab Samstagmittag werden die Daumenschrauben noch mal etwas härter angezogen.

Bars, Diskotheken, Theater, Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze in Wiesbaden ab Mittwoch zu

Infektionsschutz

Die hessische Landesregierung hat weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus am Dienstag beschlossen. So müssen alles Bars, Diskotheken, Kinos, Theater und Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze sowie Teile des Einzelhandels schließen.

Neue Maßnahmen in der Corona-Krise

Einschränkungen

Im Zuge der Corona-Krise hat die Stadt Wiesbaden weitere Maßnahmen getroffen. Am vergangenen Montag waren bereits zahlreiche Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr gesperrt und Veranstaltungen abgesagt worden. Nun werden unter anderem auch Einrichtungen des Grünflächenamtes für die Öffentlichkeit geschlossen – dazu gehören Kinderspielplätze.

Land Hessen mit Krisenstab gegen Corona-Pandemie

Maßnahme

Um schnelle sowie koordinierende Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus einleiten und durchführen zu können hat die Hessische Landesregierung einen Krisenstab gebildet. Dieses Gremium berät den “Kabinettausschuss Corona“.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

Coronavirus in Wiesbaden: Veranstaltungen abgesagt, Einrichtungen geschlossen

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund des Coronavirus entfallen in den kommenden Tagen und Wochen einige Veranstaltungen in Wiesbaden. Außerdem werden Einrichtungen geschlossen.

Steiler Anstieg: 19 bestätigte Corona-Fälle in Wiesbaden

Covid-19-Pandemie

Das Lungen-Virus verbreitet sich in Wiesbaden. Waren es am Samstag noch sieben Infektionen, so wurden am Montag 19 gemeldet. Das öffentliche und auch das private Leben ist stark eingeschränkt. Ob es eine mobile Teststation in der hessischen Landeshauptstadt geben wird, ist weiter unklar.

ESWE Verkehr – Fahrgäste ab Montag bitte hinten in den Bus einsteigen!

Corona-Schutz

Um die Busfahrer bestmöglich vor dem Corona-Virus zu schützen, lässt ESWE Verkehr Fahrgäste ab Montag, 16. März, nur noch hinten einsteigen. Ticket-Kauf im Bus ist nicht mehr möglich. Fahrkarten müssen vor der Fahrt online, am Automaten oder in den Mobilitätszentralen am Bahnhof oder am Luisenplatz gekauft werden. An den großen Haltestellen unterstützen Fahrgastberater.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de