ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kontrollen

Polizei zeigt in der Nacht in Wiesbaden Präsenz

Von Daniel Becker

Im Dunkeln ist gut munkeln. Das weiß auch die Polizei und führten in den beiden Nächte des Wochenendes intensive Kontrollen in der Wiesbadener Innenstadt durch.

28.06.2020 14:01
Gemeinsames sicheres Wiesbaden. Polizei kontrollierte in den beiden Nächsten am Wochenende den Innenstadtbereich.

Das Präventionskonzept "Sicheres Wiesbaden" wurde am diesem Wochenende durch Kräfte der Polizeidirektion der hessischen Landeshauptstadt und der Bereitschaftspolizei durchgeführt. Dazu waren die Beamten in der Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag im Stadtgebiet unterwegs.

Vielen Menschen unterwegs

Das sommerliche Wetter, welches auch noch in den späteren sowie nächtlichen Stunden an beiden Abenden anhielt, wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürger für einen Besuch bzw. gemütliche Runden in der Innenstadt genutzt.

Teilweise kam es im Bereich der Fußgängerzone zu kleineren Ansammlungen überwiegend junger Menschen, die dort zusammen Alkohol konsumierten.

Auseinandersetzungen früh erkannt

Die geschulten Beamten konnten bereits im Vorfeld anbahnende Auseinandersetzungen durch kommunikatives und gleichzeitig entschlossenes Vorgehen unterbinden.

Nichtsdestotrotz kam es zu kleineren Auseinandersetzungen wie sie für ein Wochenende allerdings nicht unüblich sind. Das Fazit: „ein ganz normales Wochenende in Wiesbaden“, so ein Polizeisprecher.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bürgerfreundliche Onlinedienste, Neukonzeption Eiszeit, Home Office-Möglichkeiten für Beschäftigte der LHW, Baumarkt am Petersweg, Sicherheitsgefühl junger Wiesbadener

Ausschüsse tagen

Am Dienstag, 17. März, und am Mittwoch, 18. März, kommen mehrere Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung zusammen. Unter anderem geht in den Sitzungen um das Pilotprojekt 5G, Neukonzeption Eiszeit, Home Office-Möglichkeiten für Beschäftigte der LHW, Baumarkt am Petersweg und Nutzungskontrollen von Garagen.

Weniger Einbrüche und Körperverletzungen, dafür mehr Trickdiebstähle in Wiesbaden

Kriminalitätsstatistik 2019 / Video

Die hessische Landeshauptstadt ist so sicher wie vor 35 Jahren. Das geht aus der Kriminalstatistik für das Jahr 2019 hervor, die Bürgermeister Dr. Oliver Franz, Polizeipräsident Stefan Müller am Freitag vorgestellt haben. 20.131 Straftaten wurden polizeilich registriert. Das sind 233 Fälle weniger als ein Jahr zu vor. Ein deutlicher Rückgang ist bei den Wohnungseinbrüchen sowie bei der Straßenkriminalität zu verzeichnen. Dagegen wurden mehr Trickbetrügereien und Straßenraube verübt.

Drogen bei junger Frau gefunden

Kontrollen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fanden im Rahmen der Maßnahme “Gemeinsam sicheres Wiesbaden" Kontrollen in der City statt. Dabei haben die Polizisten bei einer 16-Jährigen Betäubungsmittel gefunden.

Ordnungsamt und Polizei sorgen an Fastnacht in Wiesbaden für Sicherheit

Maßnahmen

Wenn am kommenden Sonntag die Narren die Stadt und die Straßen erobern und ausgelassen “Helau“ rufen und zusammen feiern, dann schlängelt sich der große Fastnachtsumzug durch Wiesbaden. Damit alle Jecken ausgelassen närrisch sein können, werden Ordnungsamt und Landespolizei gemeinsam für Sicherheit sorgen. Es gibt wieder ein ausgeklügeltes Konzept. Wie in den vergangenen Jahren wird es auch wieder verschiedene Kontrollen geben unter anderem Alkoholprüfungen bei Jugendlichen.

Polizei findet bei Passanten Drogen und Diebesgut

Kontrollen

Am vergangenen Wochenende kontrolliert die Polizei wieder die Einhaltung der Bestimmung in der Waffenverbotszone in der Wiesbadener Innenstadt. Insgesamt wurden 107 Personen überprüft. Dabei wurden Betäubungsmittel sowie vermeintliches Diebesgut gefunden.

Drogen und Waffen bei “Passanten“ gefunden

Kontrollen

In den beiden Nächten des Wochenendes waren wieder mehrere Polizeistreifen im Rahmen des neuen Sicherheitskonzeptes in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs. Dabei wurden mehrere Waffen sowie Drogen gefunden.

Polizeibeamte finden 100. Messer

Kontrollen

Ordnungshüter schauen seit über 10 Monaten in der Wiesbadener Innenstadt genauer hin. Regelmäßig finden in der Waffenverbotszone aber auch darüber hinaus Kontrollen statt. Am vergangenen Wochenende stellten die Beamten das 100. Messer sicher.

Kontrollstreife durch Wiesbaden – Gesuchter Mann geht Polizei ins Netz

Präventionsmaßnahme

Die Polizei war in den Nachmittags- und Abendstunden des Dienstag auf Kontrollstreife in der Wiesbadener Innenstadt als auch in verschiedenen Ortsteilen. Spielplätze lagen im Focus der Beamten. Ein junger Mann ging den Polizisten dabei ins Netz, der per Haftbefehle gesucht wurde. Des Weiteren mussten mehrere Platzverweise ausgesprochen werden.

Wiesbaden erhält Hessens erste Waffenverbotszone im Innenstadtbereich

Beschluss

Die Stadtverordnetenversammlung ist am 13. Dezember der Empfehlung des Magistrats gefolgt und hat der Einführung einer Waffenverbotszone in bestimmten Bereichen der Innenstadt zugestimmt.

Weg für die neue Waffenverbotszone in der Wiesbadener Innenstadt frei gemacht

Magistratszustimmung

Die Forderung nach einer Ausweitung der Waffenverbotszone erreichten den zuständigen Dezernenten und Bürgermeiste Dr. Oliver Franz bereits im vergangenen Jahr. Insbesondere die Junge Union richtete diesen Wunsch an die Stadt. Im Konzept „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ war die neue Regelung (vorbehaltlich der notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen) daher bereits enthalten. Jetzt hat der Magistrat der Vorlage zugestimmt.

Stadtpolizei rüstet auf - zehn neue Stadtpolizisten im Dienst

Personalie

Wie versprochen wird die Stadtpolizei weiter personell verstärkt. Am Dienstag konnte Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz zehn weitere Kräfte willkommen heißen.

„Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ Bürgermeister Dr. Franz präsentierte erste Ergebnisse

Dialogforum

Im April hatten Bürgermeister Dr. Oliver Franz und Polizeipräsident Stefan Müller der Öffentlichkeit ihr Zehn-Punkte-Programm zur Verbesserung der Sicherheit in Wiesbaden vorgestellt und damit den Auftakt für das jetzt organisierte Dialogforum gegeben. Zur ersten Sitzung waren Vertreter der Landespolizei, des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, städtischer Ämter und Vertreter von der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer, des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, des Einzelhandelsverbandes sowie weitere Akteure eingeladen.

Wiesbaden im Bundesvergleich auf Platz sechs der sichersten Städte

Kriminalstatistik

Wenn am 8. Mai der neue Innenminister Horst Seehofer offiziell die Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vorstellt, werden die Deutschen sein bekanntes, zufriedenes Grinsen sehen, denn im vergangenen Jahr sind fast zehn Prozent weniger Straftaten erfasst worden als 2016. Dies berichtete die "Welt am Sonntag" unter Berufung der Kriminalstatistik, die ihr demnach vorab vorliegt. Glaubt man dem Bericht, hat es einen derart starken Rückgang der Kriminalität fast 25 Jahren lang nicht gegeben. Wiesbaden folgt dabei dem bundesweiten Trend und liegt auf Platz sechs der sichersten Städte in Deutschland. Bei aller Euphorie lohnt jedoch ein genauer Blick auf die Zahlen.

Bürgermeister Dr. Franz präsentiert Sicherheitspaket für die Landeshauptstadt

Gemeinsam sicheres Wiesbaden

Das Thema „Sicherheit“ beschäftigt Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger. Dabei unterscheidet sich das persönliche Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung deutlich von der Zahl der konkreten Straftaten. Mit Ausnahmen, wie Polizeipräsident Stefan Müller bei der Pressekonferenz mit Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz am Mittwoch, im Wiesbadener Rathaus betonte. Die Vorstellung des neuen Konzeptes „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ machte deutlich – Polizei und Politik haben verstanden und ihre Hausaufgaben sorgfältig gemacht. Der vorgestellte 10-Punkt-Maßnahmenplan deckt das komplette Spektrum der relevanten Sicherheitsthemen ab und geht weit über das Thema Waffenverbotszone hinaus.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de