ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kontrollen

Polizeibeamte finden 100. Messer

Von Daniel Becker

Ordnungshüter schauen seit über 10 Monaten in der Wiesbadener Innenstadt genauer hin. Regelmäßig finden in der Waffenverbotszone aber auch darüber hinaus Kontrollen statt. Am vergangenen Wochenende stellten die Beamten das 100. Messer sicher.

21.10.2019 15:55
"Sicheres Wiesbaden" - Polizei findet bei Kontrollen in der Waffenverbotszone in Wiesbaden das 100.

Im Rahmen der Maßnahme “Sicheres Wiesbaden“ führten Kräfte der Landespolizei, gemeinsam mit der Stadtpolizei, in der Nacht von Freitag auf Samstag Kontrollen durch, um das innerhalb der Waffenverbotszone geltende Verbot, des Mitführens von Messern oder anderen gefährlichen Gegenständen, zu überprüfen.

Mehrere illegale Gegenstände gefunden

Neben dem Auffinden von Betäubungsmitteln und eines Pfeffersprays konnten in dieser Nacht auch drei Messer sichergestellt werden.

In der Kirchgasse kam es dann zu dem unrühmlichen Jubiläum. Eine Person hatte gleich zwei Messer bei sich, eines davon war das 100., seit Einführung der Waffenverbotszone am 1. Januar diesen Jahres.

Wichtig Prävention

„100 Sicherstellungen bedeutet auch hundertmal verhindert, dass diese Messer zum Einsatz kommen und Menschen verletzten“, so Andreas Hemmes von der Polizei Wiesbaden.

Aus diesem Grund werden Polizei und Stadt auch weiterhin derartige Kontrollen durchführen, um möglichst häufig die Gefahr der Benutzung derer zu verhindern.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Polizei 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Drogen und ein Messer gefunden

Kontrollen

Auch in dieser Woche führten Beamte der Polizei Wiesbaden wieder verstärkte Kontrollen in der Innenstadt durch. Schwerpunkt lag auf der Waffenverbotszone.

Drogen und gesuchten Mann gefunden

Kontrollaktion

Die Stadt Wiesbaden will für mehr Sicherheit in der City sorgen und deshalb finden regelmäßig Polizeikontrollen statt. So wie am Mittwochabend. Dabei entdeckten die Beamten Betäubungsmittel und eine Person, die polizeilich gesucht wurde.

Polizei zeigt in der Nacht in Wiesbaden Präsenz

Kontrollen

Im Dunkeln ist gut munkeln. Das weiß auch die Polizei und führten in den beiden Nächte des Wochenendes intensive Kontrollen in der Wiesbadener Innenstadt durch.

Drogen bei junger Frau gefunden

Kontrollen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fanden im Rahmen der Maßnahme “Gemeinsam sicheres Wiesbaden" Kontrollen in der City statt. Dabei haben die Polizisten bei einer 16-Jährigen Betäubungsmittel gefunden.

Drogen in Taschen gefunden

Kontrollen

Im Rahmen der Maßnahme “Gemeinsam sicheres Wiesbaden" führten Polizisten am Dienstag Kontrollen in der Innenstadt durch. Dabei wurden bei mehreren Personen Betäubungsmittel gefunden.

Einsatzkräfte finden Drogen und einen unbelehrbaren Dieb

Kontrollen

Die Polizei kontrolliert verstärkt seit einem dreiviertel Jahr die Wiesbadener Innenstadt. So auch wieder in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die Einsatzkräfte deckten einige Verstöße auf. Eine Person war besonders dreist. Diese landete anschließend auf der Polizeiwache.

Gedanken zu Trauer, Empathie, Mitgefühl, Ohnmacht, Wut und Hass

Kommentar

Am vergangenen Donnerstag wurde in Wiesbaden-Auringen ein Hund durch einen Stich ins Herz getötet. Am 20. August verlor eine junge Frau in Langenhain durch einen gezielten Kopfschuss ihres Ex-Partners, einem Mann aus Wiesbaden-Kloppenheim, ihr Leben. Zwei grausame, sinnlose und vorsätzliche Taten, die die Bevölkerung fassungslos zurücklassen. Mit einem Unterschied!

Kontrollstreife durch Wiesbaden – Gesuchter Mann geht Polizei ins Netz

Präventionsmaßnahme

Die Polizei war in den Nachmittags- und Abendstunden des Dienstag auf Kontrollstreife in der Wiesbadener Innenstadt als auch in verschiedenen Ortsteilen. Spielplätze lagen im Focus der Beamten. Ein junger Mann ging den Polizisten dabei ins Netz, der per Haftbefehle gesucht wurde. Des Weiteren mussten mehrere Platzverweise ausgesprochen werden.

Hinweisschilder markieren Waffenverbotszone in Wiesbaden

Aufgestellt

Für mehr Sicherheit in der Wiesbadener Innenstadt wurde Anfang des Jahres eine Waffenverbotszone eingeführt. Jetzt kennzeichnen 14 aufgestellte Schilder das Gebiet.

Jugendlicher mit Messer in Waffenverbotszone erwischt

Kontrollen

An das Waffenverbot in der Wiesbadener Innenstadt hatte sich ein 17-Jähriger in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nicht gehalten. Zwei Polizisten fanden bei dem Jugendlichen ein Messer.

Drogen bei Personen gefunden

Kontrollen

Die Polizei führte von Dienstagnachmittag bis in die späten Abendstunden Kontrollen in der gesamten Wiesbadener Innenstadt durch. Dabei entdeckten die Beamten Betäubungsmittel.

Drogen gefunden

Kontrollen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag führte die Polizei Personenkontrollen in der Wiesbadener Innenstadt durch. Dabei entdeckten die Beamten Betäubungsmittel.

Rund um den Warmen Damm – Wie sauber und sicher sind Wiesbadens Parkanlagen?

Bürgerrundgang / Galerie

Wiesbaden sauberer und sicherer machen war das Motto eines gemeinsamen Bürgerrundgangs am Mittwochabend, mit Oberbürgermeisterkandidat Eberhard Seidensticker, der Jungen Union, Frauen Union und Senioren Union und Bürgermeister Dr. Oliver Franz am Warmen Damm, an dem sich rund 30 Bürgerinnen und Bürger beteiligten.

Waffen-Kontrollen in der Wiesbadener Innenstadt

Polizeimaßnahmen

Prävention ist der beste Schutz. Und deshalb waren in den Nächten am vergangenen Wochenende wieder Polizeistreifen in der Wiesbadener City unterwegs und haben während ihrer Bestreifung knapp 100 Personen kontrolliert. Von diesen hatten ein paar illegale Sachen dabei. Und ein krimineller “Fisch“ ging den Polizisten ins Netz.

Polizei erwischt Personen mit Drogen sowie einen Dealer

Kontrollen

Die Präventions-Streifen der Polizei waren zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wieder in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs. Das Ergebnis ist recht erfreulich. Bis auf Betäubungsmitteln, wurden keine strafrechtlich relevanten Verstöße festgestellt.

Bürgermeister sieht Wiesbaden auf dem Weg bestätigt - bundesweite Vorreiterrolle

Waffenverbotszone

Die Bestrebungen des Bundesrats ein allgemeines Messerverbot zu erlassen sieht Bürgermeister Dr. Oliver Franz als Bestätigung der in diesem Jahr erlassenen Wiesbadener Waffenverbotszone.

Großkontrollen der Polizei: Waffen gefunden, Drogen entdeckt und mehrere Personen festgenommen

Positive Bilanz / Fotostrecke

Fast 24 Stunden waren einige Hundert Polizisten in Wiesbaden sowie in anderen Städten für mehr Sicherheit im Einsatz. Der Sicherheits-Aktionstag umfasste Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Identitätsüberprüfungen im öffentlichen Raum, an bekannten Brennpunkten, im Personennahverkehr und auf Verkehrswegen statt. Aber auch Razzien in verschiedenen Lokalitäten gehörten dazu. Es wurden zahlreiche Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Das ist aber noch nicht alles.

Polizei passt auf, während die Jecken beim Fastnachtsumzug in Wiesbaden feiern

Sicherheitskonzepte für Karneval

Am Sonntag zieht das närrische Volk wieder durch die Wiesbadener Innenstadt. Damit alle Jecken ausgelassen und mit viel Spaß feiern können, sorgen einige Hundert Polizisten für Sicherheit. Auf Waffenattrappen sollte bei der Verkleidung verzichtet werden. Die Zufahrten werden mit mobilen Lkw-Sperren abgeriegelt. Außerdem finden Kontrollen statt.

Waffen, Drogen und Diebesgut gefunden

Kontrollen

Seit zwei Monaten gibt es eine Waffenverbotszone in der Wiesbadener Innenstadt. Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes wurde die Einhaltung durch zahlreiche Polizisten kontrolliert. Nicht alle hielten sich daran. Unter anderem wurde ein Messer und Betäubungsmittel gefunden.

Auf Streife in Wiesbadens Innenstadt – Polizeikontrolle in der neuen Waffenverbotszone

Patrouille

Seit dem 1. Januar gilt im Kernbereich der Wiesbadener Innenstadt die sogenannte Waffenverbotszone. Definiert sind die gesamte Fußgängerzone so wie die darüber liegenden Bereiche über den Michelsberg, über die Wellritz- bis zur Hellmundstraße zurück zum Platz der Deutschen Einheit und der Friedenstraße. Am Freitag kontrollierten erstmals Einheiten der Stadtpolizei zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der Landespolizei die Einhaltung dieser neuen Vorschrift. Gemeinsam mit Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz begleitete Wiesbadenaktuell die Kontrollen.

Wiesbaden erhält Hessens erste Waffenverbotszone im Innenstadtbereich

Beschluss

Die Stadtverordnetenversammlung ist am 13. Dezember der Empfehlung des Magistrats gefolgt und hat der Einführung einer Waffenverbotszone in bestimmten Bereichen der Innenstadt zugestimmt.

Weg für die neue Waffenverbotszone in der Wiesbadener Innenstadt frei gemacht

Magistratszustimmung

Die Forderung nach einer Ausweitung der Waffenverbotszone erreichten den zuständigen Dezernenten und Bürgermeiste Dr. Oliver Franz bereits im vergangenen Jahr. Insbesondere die Junge Union richtete diesen Wunsch an die Stadt. Im Konzept „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ war die neue Regelung (vorbehaltlich der notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen) daher bereits enthalten. Jetzt hat der Magistrat der Vorlage zugestimmt.

Generationen im Dialog – Senioren Union diskutiert mit Mitgliedern der Jungen Union

Treffen

Im Zeichen des Austauschs, Dialogs und der Information stand das Treffen der Mitglieder der Jungen Union mit der Senioren Union im Haus der Heimat. Zahlreiche Themen standen am 28. November auf der Agenda.

33 neue Stadtpolizisten erhielten ihre Diensturkunden – Sollstärke fast erreicht

Festakt

Die personelle Aufstockung der Stadtpolizei ist mit der feierlichen Urkundenübergabe durch Bürgermeister Dr. Oliver Franz fast abgeschlossen. In der Wache der Stadtpolizei arbeiten damit fast alle der 86 geplanten Kräfte.

Bürgermeister Dr. Franz präsentiert Halbjahresbilanz – messbare Erfolge bei der Kriminalitätsbekämpfung

Gemeinsam sicheres Wiesbaden

Im Frühjahr 2018 reagierte die Stadt auf die Forderungen der Bevölkerung und stellte der Öffentlichkeit Maßnahmen für ein sichereres Wiesbaden vor. Nach sechs Monaten sind erste Erfolge zu verzeichnen, über diese und den Entwicklungsstand bei den langfristigen Projekten berichteten am Freitag Bürgermeister Dr. Oliver Franz und Polizeipräsident Stefan Müller im Rahmen einer Pressekonferenz.

Weg frei für Waffenverbotszonen in Hessen

Mehr Optionen für Kommunen

Das Land Hessen ermöglicht den Kommunen in Kooperation mit der Polizei Waffenverbotszonen an bestimmten Örtlichkeiten einzurichten. Innenminister Peter Beuth hat auf der Innenministerkonferenz für ein bundeseinheitliches Vorgehen geworben.

Stadtpolizei rüstet auf - zehn neue Stadtpolizisten im Dienst

Personalie

Wie versprochen wird die Stadtpolizei weiter personell verstärkt. Am Dienstag konnte Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz zehn weitere Kräfte willkommen heißen.

„Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ Bürgermeister Dr. Franz präsentierte erste Ergebnisse

Dialogforum

Im April hatten Bürgermeister Dr. Oliver Franz und Polizeipräsident Stefan Müller der Öffentlichkeit ihr Zehn-Punkte-Programm zur Verbesserung der Sicherheit in Wiesbaden vorgestellt und damit den Auftakt für das jetzt organisierte Dialogforum gegeben. Zur ersten Sitzung waren Vertreter der Landespolizei, des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, städtischer Ämter und Vertreter von der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer, des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, des Einzelhandelsverbandes sowie weitere Akteure eingeladen.

Wiesbaden im Bundesvergleich auf Platz sechs der sichersten Städte

Kriminalstatistik

Wenn am 8. Mai der neue Innenminister Horst Seehofer offiziell die Kriminalstatistik für das Jahr 2017 vorstellt, werden die Deutschen sein bekanntes, zufriedenes Grinsen sehen, denn im vergangenen Jahr sind fast zehn Prozent weniger Straftaten erfasst worden als 2016. Dies berichtete die "Welt am Sonntag" unter Berufung der Kriminalstatistik, die ihr demnach vorab vorliegt. Glaubt man dem Bericht, hat es einen derart starken Rückgang der Kriminalität fast 25 Jahren lang nicht gegeben. Wiesbaden folgt dabei dem bundesweiten Trend und liegt auf Platz sechs der sichersten Städte in Deutschland. Bei aller Euphorie lohnt jedoch ein genauer Blick auf die Zahlen.

Bürgermeister Dr. Franz präsentiert Sicherheitspaket für die Landeshauptstadt

Gemeinsam sicheres Wiesbaden

Das Thema „Sicherheit“ beschäftigt Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger. Dabei unterscheidet sich das persönliche Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung deutlich von der Zahl der konkreten Straftaten. Mit Ausnahmen, wie Polizeipräsident Stefan Müller bei der Pressekonferenz mit Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz am Mittwoch, im Wiesbadener Rathaus betonte. Die Vorstellung des neuen Konzeptes „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ machte deutlich – Polizei und Politik haben verstanden und ihre Hausaufgaben sorgfältig gemacht. Der vorgestellte 10-Punkt-Maßnahmenplan deckt das komplette Spektrum der relevanten Sicherheitsthemen ab und geht weit über das Thema Waffenverbotszone hinaus.

Ganz nah am Bürger - Stadtpolizei eröffnet neue Räume in der Wiesbadener Innenstadt

Einweihung / Fotostrecke

Die Hochstättenstraße 2- 4, ist seit Freitag die neue Adresse der Wiesbadener Stadtpolizei. Der Hessische Innenminister Peter Beuth, Bürgermeister Dr. Oliver Franz, Polizeipräsident Stefan Müller und der Geschäftsführer der WVV Wiesbaden Holding GmbH Rainer Emmel eröffneten den Standort in der Mauritiusgalerie offiziell. Mit dem heutigen Tag, wird die Stadtpolizei in der neuen Innenstadtwache mit rund sechzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihren Dienst an 365 Tagen im Jahr, im 24-Stunden-Betrieb versehen. 51 weitere Stadtpolizisten werden in den kommenden Monaten die Belegschaft ergänzen.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de