ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Europäische Union

Pulse of Europe – Freundschaft demonstrieren

Von Wiesbadenaktuell

Die größte europäische Freundschaftsbekundung zeigt jetzt auch in Wiesbaden Flagge. Die Bürgerbewegung wächst ständig weiter und erreicht nun auch die Landeshauptstadt. Mit einer Versammlung am Sonntag, sollen die Niederländer zum Verbleib in der EU aufgefordert werden.

17.02.2017 18:27

Die Bürgerbewegung Pulse of Europe wächst beständig, der Ruf, ein gemeinsames Europa erhalten zu wollen, wird immer lauter. In mittlerweile zehn deutschen und europäischen Städten kamen am vergangenen Sonntag weit über fünftausend Menschen zusammen, um ihr „Ja“ zur Europäischen Union zu bekunden.

Wiesbaden für Europa

Am kommenden Sonntag ist auch Wiesbaden dabei. Eine der „größten europäischen Freundschaftsbekundungen aller Zeiten“ richtet sich jetzt insbesondere an die Niederlande, wo in Kürze gewählt wird:
"Blijf bij ons!" Bleibt bei uns! Zusammen mit den anderen Städten ruft Wiesbaden dazu auf, den niederländischen Bürgerinnen und Bürgern aus möglichst allen EU-Mitgliedsstaaten diese freundschaftliche Botschaft zukommen zu lassen.

Sympathiebekundungen in europäischen Städten

Unter demselben Motto luden auch die Veranstalter der sonntäglichen Kundgebungen von Pulse of Europe in Frankfurt, Berlin, Celle, Freiburg, Karlsruhe, Kassel, Köln, Hamburg, Heidelberg und Amsterdam unter reger Beteiligung einer stetig wachsenden Zahl von bekennenden Europäern ein, sich mit Blick auf die anstehenden Wahlen in den Niederlanden dieser bislang einmaligen und europaweit angelegten Sympathiebekundung für den europäischen Nachbarn anzuschließen.

Niederländische Landesfarben in ganz Europa

Um hier ein deutliches Signal zu setzen, soll Pulse of Europe nun noch bunter werden: Getreu dem Prinzip der Bürgerbewegung, die europäische Idee hörbar und sichtbar zu machen, will Pulse of Europe die Landesfarben der Niederlande auf die Straßen der europäischen Mitgliedsstaaten bringen und zeigen, wofür die Niederlande stehen – und dabei sind Tulpen, Van Gogh und entspannter Lebensstil sicherlich nur Beispiele einer langen Liste von positiven Attributen.

Bürgerbeteiligung gewünscht

Alle Anhänger eines gemeinsamen Europas sind aufgerufen, ab sofort auch niederländische oder niederländisch/europäische Flagge zu zeigen:  bei den sonntäglichen Veranstaltungen, an Häusern, Balkons, Autos, Fahrrädern oder auch auf Profilbildern in den sozialen Netzwerken - der europäischen Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus darf gerne jeder dazu beitragen, die Veranstaltungsorte von Pulse of Europe in den nächsten Wochen in ein Meer aus „Oranje“ (Orange) oder rot/weiß/blau zu verwandeln.
 
In diesem Sinne: Let’s be the Pulse of Europe!
 
Die nächste Veranstaltung findet am Sonntag, 19. Februar 2017, um 14:00 Uhr, auf dem Dern'schen Gelände in Wiesbaden statt. 

Weitere Informationen unter:
www.pulseofeurope.eu 
www.facebook.com/pulseofeurope.wiesbaden 
www.twitter.com/pulseofeurpe 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Huffingtonpost.de

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Die Europäische Idee feiert Geburtstag - 60 Jahre Römische Verträge

Jubiläum

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Landtagspräsident Norbert Kartmann haben anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung der Römischen Verträge mit klaren Worten an die europäische Grundidee erinnert.

News detail view

Erste Pulse of Europe Veranstaltung in Wiesbaden mobilisierte zahlreiche Teilnehmer

Versammlung

Brexit, Austritts Bestrebungen in den Niederlanden, schwindendes Interesse der Türkei an einem EU Beitritt – Europa rückt auseinander und viele Menschen beobachten das mit Sorge. Bei deutschlandweiten Pulse of Europe Veranstaltungen versammeln sie sich, um über die Zukunft eines geeinten Europas zu diskutieren. Am Sonntag, fand ein solches Treffen erstmals in Wiesbaden statt. Für den kommenden Sonntag ist eine weitere Aktion geplant!

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de