ANZEIGE
WIBau Geschäftsführer Andreas Guntrum schaute wie die sprichwörtlich Katze, die an der Sahneschale genascht hat, als er am Montag seine Ansprache zur Eröffnung der neuen Grundschule in Wiesbaden-Breckenheim hielt, denn Planung und Bau waren ein Start-/Ziel Sieg, wie er in der letzten Zeit bei großen städtischen Projekten eher die Ausnahme ist.
„Die heutige Einweihung der Grundschule in Wiesbaden-Breckenheim, ist die letzte Fertigstellung eines Gebäudes, im Jahr 2023 für die WiBau und die Stadt Wiesbaden. Besonders daran ist, dass die WiBau den Auftrag zur Errichtung des Gebäudes erstmals an einen Generalunternehmer vergeben hat. Mit der Firma Dechant Hoch- und Ingenieurbau aus Oberfranken, haben wir ein glückliches Händchen bewiesen, denn nicht nur der Zeit-, sondern auch der Kostenrahmen wurde eingehalten“, sagte Guntrum.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, die zweizügige Ganztagsgrundschule bietet ab dem zweiten Halbjahr, das im Februar 2024 beginnt, bietet 200 Kindern ein neues schulisches zu Hause. Lichtdurchflutet, mit einem freundlichen Farbkonzept und dem Einsatz von viel Holz lädt das zweigeschossige Gebäude zum modernen Lernen ein.
Ganz gleich ob draußen, auf dem mit zahlreichen Spielgeräten gestalteten Pausenbereich, dem Freiluftklassenzimmer, den vielen großen, schattenspendenden Bäumen oder drinnen, mit den Holzböden in den Gemeinschaftsräumen, der Mensa oder den zum Teil bodentiefen Fenstern in den Klassenräumen, überall herrscht das Gefühl von Großzügigkeit und Wärme.
Die neue Grundschule ist nur eine von zahlreichen Investitionen der Stadt Wiesbaden in den Ortsteil Breckenheim. „Breckenheim hat gerade einen Lauf!, bestätigte dann auch Guntrum in seiner Ansprache und begrüßte zahlreiche Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung, die zur Feierstunde erschienen waren. Darunter Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeisterin Christiane Hinninger, Staatsminister Prof. Alexander Lorz in seiner Eigenschaft als Kultusminister sowie zahlreiche weitere Offizielle der Stadt Wiesbaden.
Schelmisch erinnerte Guntrum an die vor einem Jahr eingegangene Wette mit Breckenheims Ortsvorsteher Manuel Köhler, der bei einer vorzeitigen Fertigstellung eine Einladung zu Glühwein und Bratwurst versprach. Wiesbadenaktuell berichtete "Richtfest der neuen Grundschule Breckenheim mit Glühwein und Kinderpunsch" Dieser Wetteinsatz wird am kommenden Donnerstag (21. Dezember) in der Ortsmitte eingelöst. Ab 17:00 Uhr gibt es rund um den Weinstand in der Ortsmitte kostenlosen Glühwein und Bratwurst für alle, die sich dort einfinden. Den Wetteinsatz der WiBau - 1.000 Euro für ein Vereinsvorhaben in Breckenheim, löste Guntrum trotz der gewonnen Wette ein. Ein fairer Gewinner und eine Gewinn für die Breckenheimer Vereine.
Einen wunderbaren Beitrag zur Feier leisteten auch die rund 120 Grundschulkinder, die die Feier mit zwei einstudierten Weihnachtsliedern begleiteten. Mit dem Song “Lichterkinder“ und selbstgebastelten Papiersternen, die sie während des Singens schwenkten, erinnerten sie an jene Kinder auf der Welt, denen es aufgrund der politischen Lage in ihrem Land weder vergönnt ist eine Schule zu besuchen noch ein Leben in Frieden und Freiheit zu führen.
Den Klassiker “Last Christmas“ von WHAM performten 119 Kinder mit roten Weihnachtsmannmützen und eines mit einem Rentiergeweih. Ein fröhlicher und weihnachtlicher Einstieg in die letzte Adventswoche, wie Guntrum bemerkte. Belohnt wurden die kleinen Künstler mit leckeren „Weihnachtsstiefeln“ zum Vernaschen. Die Freude auf die neuen Räume war Kindern und Lehrern gleichermaßen anzumerken. Für die Pädagogen steht ein großzügiger Bereich mit Lehrerzimmer und Vorbereitungsräumen zur Verfügung, der die Lehrtätigkeit in Zukunft sicher positiv unterstützen wird.
Oberbürgermeister Mende wies in seiner auf die Bedeutung der Grundschule für Bildung- und Integration hin. „Hier wird der Grundstein für viel Dinge im künftigen Leben der Schülerinnen und Schüler gelegt“, sagte Mende und hob gleichzeitig die pädagogische Leistung der Lehrerinnen und Lehrer hervor.
„Aber moderne Pädagogik braucht Raum. Hier in Breckenheim wurde die perfekt Kombination aus Schul- und Sportstätte geschaffen“, so Mende.
Und auch Hessens Kultusminister Lorz lobte die Architektur der neuen Schule „Die mit ihren Räumen den modernen Anforderungen von Schule gerecht wird. Mit den Lernlandschaften für Projektarbeit, wird Bildung auf ein anderes Niveau gehoben“, so Lorz abschließend.
Die Gesamtbaukosten des Neubaus belaufen sich auf rund 13,07 Million Euro. Die WIBau blieb damit im vorgegebenen Rahmen und das trotz der gestiegenen Materialreise.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!