ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Sozialer Zusammenhalt

Quartiersmanagement Gräselberg präsentiert Leuchtturmprojekte

Von Wiesbadenaktuell

Rund 35 Quartiersmanager:innen trafen sich am Dienstag, 26. Oktober, im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ auf dem Gräselberg. In vielen Gesprächen wurden weitere Ideen gesponnen, wie man die hessischen Quartiere und ihre Bewohner:innen unterstützen könnte. Der Gastgeber, das Quartiersmanagement Gräselberg, präsentierte bei einem Rundgang seine Projekte.

31.10.2021 13:46
Rundgang der hessischen Quartiersmanager:innen über den Gräselberg, Wiesbaden

Aufgrund der Pandemie konnte das regelmäßige Treffen der rund 35 hessischen Quartiersmanager:innen längere Zeit nicht stattfinden.  Umso mehr freute sich Christoph Graß von der Hessen-Agentur, der das Programm gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte koordiniert, dass man sich am Dienstag, 26. Oktober, auf dem Gräselberg endlich wieder „live“ sehen konnte.

Ideenaustausch

Bei dem Treffen ging es neben allgemeinem Austausch um die Nutzung des Verfügungsfonds (ein Fonds, aus dem niederschwellig Bewohnerprojekte finanziert werden können), Beteiligungsverfahren und viele Ideen, die Bewohner: innen zu erreichen und zu unterstützen.

Gräselberg präsentiert Leuchtturmprojekte

Alexandra Hanusch und Nina Mans von der SEG und die Quartiersmanagerin Angelika Wust stellten den Gräselberg in Zahlen und Daten sowie Schwerpunktthemen des Programms auf dem Gräselberg vor. Hier wurden beispielhaft das Leuchtturmprojekt Stadtteilzentrum und die Eltern-Kind-Wohngemeinschaft genannt, das eigentümerübergreifende Grün-, Wege- und Sportkonzept sowie verschiedene Projekte des Quartiersmanagements.

Rundgang durchs Quartier

Bei einem Rundgang durch das Quartier zeigten Quartiersmanagerin Angelika Wust und Nina Mans ihren Kolleg:innen bereits umgesetzte Projekte: den neuen Nachbarschaftstreffpunkt Kärntnerstraße, ein Balancierelement auf dem Schulweg zur Ludwig-Beck-Schule, die Jugendtreffpunkte Villacherstraße und Wörther-See-Straße sowie Projekte in Planung, zum Beispiel den Stadtteilladen und einiges mehr. Im Vordergrund stand auch der kollegiale Erfahrungsaustausch.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Die Quartiersmanagements haben unterschiedliche Träger und kümmern sich im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“, ehemals „Soziale Stadt“, um städtebauliche Entwicklungen und die Verbesserung der sozialen und kulturellen Infrastruktur in Stadtteilen mit besonderer sozialer Bedarfslage. In Wiesbaden haben bereits zahlreiche Quartiere von diesem Programm profitiert, seit 2018 ist beispielsweise im Quartier Gräselberg, einem Teil von Wiesbaden-Biebrich, das Diakonische Werk als Träger des Quartiersmanagements aktiv.

Fotos: QM Gräselberg

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Adventsmarkt am Gräselberg abgesagt

Weihnachten

Der für Samstag, 11. Dezember, geplante Adventsmarkt am Gräselberg muss wegen Corona abgesagt werden. Natürlich haben die Kinder am Quartiersplatz trotzdem einen großen Weihnachtsbaum geschmückt. Für ihre „Mühe“ wurden sie mit heißem Kakao belohnt.

Neues aus dem Quartier: Aktionswoche für Grün- und Wegekonzept und mehr

Gräselberg

Das Grün- und Wegekonzept auf dem Gräselberg in Wiesbaden-Biebrich wurde durch eine Aktionswoche weiter vorangebracht. Ein paar der Bewohner:innen waren auf Eifel-Urlaub und technisch weniger versierte Menschen können sich auf regelmäßige Unterstützung freuen.

Der Gräselberg kommt in Bewegung

Aktionswoche

Der Maßnahmenkatalog für die Wege und Grünflächen sowie Spiel- und Sportplätze am Wiesbadener Gräselberg ist fertig. Das eigentumübergreifende Konzept wird vom 8. bis 11. September im Rahmen einer letzten Aktionswoche vorgestellt.

Herbstaktionen am Gräselberg

Quartiersbüro

Das Quartiersbüro am Gräselberg plant schon für den Herbst. Auf der Agenda: eine Impfaktion, eine Stadtteilkonferenz sowie die Abschlusswoche für das Konzept Grün/Wege/Sport von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 9. September, mit Graffity-Workshop, Nachbarschaftsbrunch und Sauberkeitsspaziergang.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de