ANZEIGE
Unter dem Titel „Prisma“ lädt das Bistum Limburg am Sonntag, 28. Februar, um 18:00 Uhr zum ersten Mal zu einem „queeren Gottesdienst“ ein.
„Wir wollen mit diesem Gottesdienst bewusst queere Menschen ansprechen und ein positives Zeichen gegen Ausgrenzung setzen“, sagt Jugendbildungsreferent Eric Tilch von der Jugendkirche Kana in Wiesbaden. Gerade diese Zielgruppe habe meist Negativerfahrungen mit der Kirche. „Viele haben Kirche für sich sogar bereits total abgehakt.“ Das Angebot sei aber nicht auf sie beschränkt, sondern soll „ein Gottesdienst der Vielfalt für alle“ sein. Während die Premiere corona-bedingt auf der Videoplattform Zoom veranstaltet wird, sollen im Laufe des Jahres weitere Gottesdienste dieser Art in unterschiedlichen Kirchen im Bistum gefeiert werden.
Kana gehört zum Arbeitskreis queere Jugendarbeit im Bistum, der an jedem 19. eines Monats um 19:00 Uhr einen queeren Stammtisch veranstaltet und - ebenfalls auf Zoom - die Diskussionsreihe „Kirche im Queerformat“, an der auch die Aidshilfe Wiesbaden aktiv mitwirkt. Auch die Gottesdienstreihe Prisma ist ein gemeinsam organisiertes Projekt. Zum Auftakt werden Videosequenzen aus Kana zu sehen sein.
Für die Wiesbadener Jugendkirche ist queere Jugendarbeit zu einem besonderen Schwerpunkt geworden. Das hat sie im vergangenen Jahr auch nach außen sichtbar gemacht durch ein großes Regenbogenbanner am Kirchengebäude zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. „Wir sind inzwischen Teil der queeren Community geworden“, freut sich Eric Tilch: „Dabei handeln wir nach dem Grundsatz, dass alle Menschen von Gott geliebte Geschöpfe sind und sie nach ihrer jeweiligen Fasson leben dürfen.“ Er zeigt sich davon überzeugt, dass dieser Grundsatz in der katholischen Kirche immer mehr Zuspruch erhalte.
Inhaltlich wird bei dem Gottesdienst, der von Diözesanjugendpfarrer Uwe Michler begleitet wird, das Thema „Vertrauen“ im Mittelpunkt stehen. Musikalisch gestaltet wird er mit Neuem Geistlichen Lied und Popsongs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Anschluss auf Zoom noch zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung per Mail an info(at)jugendkirche-kana.de zugesandt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Queere katholische Jugendarbeit
Weitere Informationen zur queeren Jugendarbeit in Wiesbaden auf der Homepage der Jugendkirche unter https://jugendkirche-wiesbaden.bistumlimburg.de. Bistumsweit gibt es Informationen zur Queeren Jugendarbeit auf dem eigenen Instagram-Kanal unter Queerejugendarbeit_LM.
Mitglieder des Arbeitskreises queere Jugendarbeit im Bistum sind die Jugendkirche Kana, die Kolpingjugend DV Limburg, die Jugendkirche Crossover in Limburg, der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) Limburg und Diözesanjugendpfarrer und BDKJ Präses Uwe Michler.
Foto: Jugendkirche Kana