ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Verlängerung

Ralf Schodlok erneut zum Vorstandsvorsitzenden von ESWE Versorgung bestellt

Von Wiesbadenaktuell

Der ESWE-Chef Ralf Schodlok geht auf Rekordjagd. Der Vorstandsvorsitzende wird für drei weitere Jahre bestellt. Der Volljurist ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender und seit März 2001 im Vorstand des Wiesbadener Energiedienstleisters.

25.03.2020 23:16
Ungewöhnliches Bild in ungewöhnlichen Zeiten: Ralf Schodlok alleine und ganz leger im großen Sitzungsraum von ESWE Versorgung.

Der Aufsichtsrat der ESWE Versorgungs AG bestellte am Dienstag Ralf Schodlok bereits zum fünften Mal in den Vorstand und zum Vorsitzenden. Die Sitzung fand aufgrund der Corona-Pandemie erstmals telefonisch statt. Die ersten begeisterten Glückwünsche konnte er nur durch den Hörer entgegennehmen.

Mende: Hätte gerne persönlich gratuliert

„Nach seinen Leistungen in fast zwei Jahrzehnten hätte ich Herrn Schodlok gerne persönlicher gratuliert, aber das werden wir auf jeden Fall nachholen“, versprach OB Gert-Uwe Mende, Aufsichtsratsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG.

Zum fünften Mal zum Vorstand ernannt

Immerhin machte der Aufsichtsrat den gebürtigen Idsteiner bereits zum fünften Mal zum Vorstand. Schon jetzt steht er länger an der Spitze des Wiesbadener Energieversorgers als der legendäre Christian Bücher (18 Jahre Vorstandsmitglied). Mit der Wiederbestellung kann er nun sogar den Rekord von Horst Wassmuth einstellen, der 21 Jahre lang als Vorstand arbeitete.

Mende: ESWE Versorgung zu einem starken Versorger gereift

„Ralf Schodlok kam während einer besonders schweren Zeit zu ESWE“, erklärt OB Mende. „Die Stadtwerke alten Typs galten nach der Liberalisierung des Energiemarktes als überholtes Modell. Ralf Schodlok ist es gelungen, die ESWE mit einer Mischung aus Pioniergeist, Innovationsfreude aber auch Einfühlungsvermögen und Fairness neu zu erfinden, um die kommunale Daseinsvorsorge sicherzustellen. Gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie wissen die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger mit der ESWE Versorgung einen starken, zuverlässigen und krisenfesten Versorger an ihrer Seite. Die Landeshauptstadt profitiert zudem als Anteilseigner direkt von den stabilen guten Ergebnissen, die ESWE Versorgung jedes Jahr erzielt. Ganz zu schweigen von den Steuern und Konzessionsabgaben, die in unseren Haushalt einfließen. ESWE ist heute nicht nur ein attraktiver und moderner Arbeitgeber in unserer Stadt. Als Partner vor Ort unterstützt die AG auch viele soziale, kulturelle und sportliche Projekte in der Region. Wir können stolz auf dieses Unternehmen und seine Führung sein.“

Riechel: Vorzeige Unternehmen

„Ralf Schodlok beweist seit Jahren konsequent, wie wichtig Gestaltungswillen bei kommunalen Unternehmen ist. Für uns ist und bleibt ESWE ein Vorzeigeunternehmen“, sagt Michael Riechel, Vorstandsvorsitzender des Mitgesellschafters Thüga AG. 

Als Aufsichtsratsvize und Betriebsratsvorsitzender gratulierte Udo Stieglitz. „Die Arbeitnehmervertretung hat bei Ralf Schodlok immer ein offenes Ohr gefunden. Wir freuen uns auf die weitere konstruktive Zusammenarbeit“, erklärt Stieglitz.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Der Volljurist Schodlok kam im März 2001 als Kaufmännisches Vorstandsmitglied zu ESWE Versorgung. Seit November 2004 ist er Vorstandssprecher, im Juli 2009 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er öffnete ESWE erfolgreich für den bundesweiten Markt. Unter seiner Führung entwickelten sich nicht nur neue Produktfelder und Dienstleistungen (Smart Home, E-Mobilität, Unterstützungs-systeme für Senioren); Klimaschutz und Nachhaltigkeit rückten auch immer stärker in den ESWE-Fokus.

In Gremien aktiv

Auf politischer Ebene setzt sich Schodlok außerdem aktiv für die Belange der kommunalen Wirtschaft ein. Er ist z. B. Mitglied im Bundespräsidium des „Verbands kommunaler Unternehmen“ (VKU) in Berlin und gehört dem Vorstand des „Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft“ (BDEW) an.

Schodlok: Habe meinen Beitrag geleistet

„Ich bin sehr dankbar. Als ich 2001 zur ESWE kam, hätte ich nie gedacht, dass ich mehr als zwanzig Jahren lang an der Spitze dieses Unternehmens stehen darf. In langen und sehr emotionalen Gesprächen mit dem Betriebsrat und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern habe ich während der Umbauphase das Versprechen abgegeben, dass ESWE Versorgung wieder Personal einstellen wird, sobald die wirtschaftlichen Verhältnisse sich verbessern. Allein seit letztem Jahr begannen 64 neue Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeit bei ESWE Versorgung, ESWE BioEnergie und sw netz. Dass ich dazu beigetragen habe, die ökonomischen Grundlagen dafür zu schaffen und meine Zusage damit einhalten konnte, macht mich stolz“, freut sich Ralf Schodlok.

Bis Juni 2024 bestellt

Die Wiederbestellung von Ralf Schodlok als Vorstandsvorsitzender tritt am 9. März 2021 in Kraft und gilt für drei Jahre bis zum 30. Juni 2024. Dann findet nach seinem 65. Geburtstag seine letzte Aufsichtsratssitzung und Hauptversammlung statt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: ESWE Versorgung

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

ESWE sichert die Versorgung

Energiedienstleistung

Damit zu Hause das Licht angeht, sind beim Wiesbadener Energieversorger ESWE rund um die Uhr Experten beschäftigt. Denn Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose. Im Moment arbeiten die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office und im Hauptgebäude. Die Kundenberatung läuft über das Telefon. Nur wenn es wirklich nötig ist, gibt es auch Dienstleistungen beim Kunden im Haushalt.

ESWE errichtet Gashochdruckleitung

Bauarbeiten

ESWE-Experten gehen für die Versorgung von InfraServ und Wiesbaden auf Rekordjagd. Eine neue Gasleitung mit Hochdruck wird gebaut. Der Zeitplan ist sehr ambitioniert.

ESWE schließt Energie Center Wiesbaden und Taunusstein, um Mitarbeiter vor Corona-Virus zu schützen

Sicherheitsmaßnahme

ESWE Versorgung hat beschlossen, die Energie Center in Wiesbaden und Taunusstein zunächst bis Samstag, 21. März, zu schließen. Die Schließung soll die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus verringern. Kunden können telefonisch, per E-Mail oder Brief mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Die Versorgung mit Strom, Gas und Wärme ist selbstverständlich gewährleistet.

ESWE Auszubildende gleich mehrfach mit „Sehr Gut“ ausgezeichnet

Abschlussprüfung

Ein erfolgreiches Lehrjahr bei ESWE Versorgung absolvierten die Auszubildenden. Vier Prüflinge legten ihre mündlichen Prüfungen mit "Sehr Gut" ab.

Fernwärmenetz wird bis zum Schlossplatz verlängert - ESWE Versorgung baut im Herzen der Stadt

Bauarbeiten

ESWE Versorgung verlängert das Fernwärmenetz bis zum Schlossplatz. Die beiden Rathäuser werden erschlossen. Es gibt weitere Gespräche um die Anbindung des Landtags. Die Gas- und Wasserinfrastruktur wird ebenfalls erneuert. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober abgeschlossen sein.

ESWE setzt ein deutliches Zeichen zum "Tag der Kinderhospizarbeit"

Solidarität

Das Wiesbadener Versorgungsunternehmen und Tochtergesellschaften machen auf den „Tag der Kinderhospizarbeit“ aufmerksam. Mit der grünen Flagge trägt ESWE die Solidarität nach außen.

ESWE Versorgung belegt zwei Spitzenpläze im Energie-Atlas Deutschland

Auswertung

Der Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung wurde zum besten Versorger in Hessen und Rheinland-Pfalz gekührt. Damit belegt die ESWE Versorgung gleich zwei Spitzenplätze im Energie-Atlas Deutschland.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de