ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona

Reisewarnung bis Mitte Juni - Verbraucherzentrale gibt Tipps zu Buchung und Storno Ihres Urlaubs

Von Wiesbadenaktuell

Ihr Sommerurlaub ist bereits gebucht und bezahlt. Doch nun hat das Auswärtige Amt die weltweite Reisewarnung aufgrund der Pandemie bis mindestens Sonntag, 14. Juni verlängert. Eine kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale Hessen gibt Ihnen Tipps zum bestmöglichen Umgang mit der Situation.

05.05.2020 17:53
Logo Verbraucherzentrale

Das Auswärtige Amt hat die weltweite Reisewarnung erneut verlängert. Inzwischen gilt die Warnung bis Sonntag, 14. Juni. Mindestens. Viele Verbraucher fragen sich nun, ob sie überhaupt in den Urlaub fahren können oder eine schon gebuchte Reise doch lieber stornieren sollten. Über eine kostenfreie Hotline gibt die Verbraucherzentrale Hessen Tipps für den Umgang mit Reisen und Flügen.

Optionen abwägen

Die Reise ist längst gebucht, der Flug bereits bezahlt. Doch werden Sommerurlaube stattfinden können während der Pandemie? „Das ist leider immer noch schwer zu prognostizieren“, sagt Peter Lassek, Rechtsanwalt bei der Verbraucherzentrale Hessen. „Aber wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Optionen abzuwägen. Unsere Hotline können wir derzeit sogar kostenfrei anbieten.“

Geduldig bleiben

Große Unsicherheit herrscht bei Stornierungen. „Im Zweifel sollten Sie Geduld haben und auf die Stornierung des Anbieters warten“, so Peter Lassek. Doch einige Hessen wissen jetzt schon, dass sie eine Reise nicht antreten würden, auch wenn sie doch stattfinden sollte. „Dann kann ein frühzeitiger Storno vielleicht sinnvoll sein, weil nur ein Teil des Reisepreises fällig wird. Und sollte sich später herausstellen, dass die Reise auch offiziell abgesagt werden muss, dürfen Sie unseres Erachtens alle gezahlten Stornokosten zurückfordern“.

Sicherungsschein kontrollieren

Neue Buchungen sollten möglichst flexibel sein, so dass auf veränderte Situationen kostengünstig reagiert werden kann. „Und gerade aktuell ist es wichtig, den Sicherungsschein zu kontrollieren, der bei Pauschalreisen teilweise vor Insolvenzen schützt“, so Lassek. Die deutschen Ferienregionen beginnen jetzt, die Regeln für Touristen zu lockern, so dass aus heutiger Sicht zumindest der Urlaub im eigenen Land wahrscheinlicher erscheint.

Geld zurück fordern

Sind Reisen oder Flüge tatsächlich ausgefallen, können Verbraucherinnen und Verbraucher nach derzeitigem Stand ihr Geld zurück verlangen. „Auf Gutscheine oder Abzüge müssen sie sich nicht einlassen, egal was in den AGB geregelt ist oder der Anbieter behauptet“, rät Peter Lassek. Die Bundesregierung hatte sich zunächst für eine schnellstmögliche Rechtsänderung auf europäischer Ebene ausgesprochen, die eine Erstattung mittels Gutschein ermöglicht, ist damit aber erst einmal gescheitert.

Beraten lassen

Lassen Sie sich rechtlich beraten, bevor Sie weitere Zahlungen leisten oder einen Gutschein annehmen! Die kostenfreie Hotline erreichen Sie unter: 069 / 25 51 05 50, online gibt es Informationen auf der Website der Verbraucherzentrale Hessen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Beratung und Information
Telefon: kostenlose Hotline, 069 / 25 51 05 50
Internet: Website der Verbraucherzentrale Hessen

 

Bild: Logo Verbraucherzentrale

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen informiert online

Vorträge

Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren im Januar und Februar live und online über über Heizungserneuerung, Dämmstoffe, Stromsparen und Fördermittel. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.

Verbraucherzentrale Hessen informiert über Alternativen zur privaten Krankenversicherung

Online-Vorträge

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet am Donnerstag, 14. Januar, und am Mittwoch, 20. Januar, Online-Vorträge zum Thema „Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung – was tun?“ an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei.

Hessische Landesregierung beschließt Öffnung der Kindertagespflege und Lockerungen bei Ein- und Rückreise

Corona-Exit

Am Montagabend hat die Hessische Landesregierung weitere Lockerungen beschlossen: Ab dem 25. Mai dürfen Kinder wieder ihre Kindertagespflege besuchen. Zudem werden die Quarantäne-Bestimmungen für Ein- und Rückreisende gelockert.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Neue Erreichbarkeit des Coronavirus-Infotelefons

Service

Für alle Fragen zu Corona gibt es das Bürgertelefone der Stadt Wiesbaden. Diese ist ab kommenden Montag zu neuen Zeiten erreichbar.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Trend bei den Neuinfektionen schwächt sich ab, auch die Ansteckungsrate geht wieder zurück. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle deutlich an. Wie die Entwicklung am Mittwoch aussieht, haben wir zusammengestellt.

Corona-Zahlen: Infizierte und Todesfälle in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die achte Woche in der Pandemie-Krise in Deutschland ist angebrochen. Die Zahlen sind rückläufig. Deutet dies auf eine Trendwende hin? Die Ansteckungsrate jedoch bleibt weiter hoch. Was ist der aktuelle Stand in der Coronakrise? Wir haben wichtige Entwicklungen und Zahlen zur Pandemie aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland für Sie zusammengestellt.

Urlaub im Grünen: Jetzt Traumgarten planen und 1.000 Euro Pflanzengutschein sichern

Gramenz / Angebot

Der Sommer naht, die Ferien sind nicht mehr weit. Auf Reisen in ferne Länder muss dieses Jahr allerdings verzichtet werden. Doch auch im heimischen Garten kann man entspannen und Sonne tanken. Profitieren Sie jetzt von der Frühlingsaktion des Wiesbadener Garten- und Landschaftsbauunternehmens Gramenz: Lassen Sie Ihren Traumgarten professionell planen, sichern Sie sich einen Pflanzengutschein im Wert von 1.000 Euro und verwandeln Sie Ihr Grundstück in eine einzigartige Wohlfühloase.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Reproduktionswert steigt

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist eine weitere Personen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Reproduktionswert liegt aktuell bei 1,07. Damit die Pandemie abflaut, müsste die Zahl aber langfristig unter der kritischen Marke von 1 liegen. Über 145.000 Menschen in Deutschland haben die Ansteckung überstanden.

Fallzahlen in Bewegung: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Zahl der Infizierten weltweit hat am Sonntag die 4-Millionen-Marke überschritten. Die neue Corona-Strategie in Deutschland ist erst wenige Tage alt, schon geraten die Fallzahlen in Bewegung. Der Trend bei den Neuinfektionen zieht an, die Ansteckungsrate klettert wieder über 1,0. Wie die aktuelle Lage sich am Sonntag entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Anstieg zum Wochenende: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

In den vergangenen zwei Wochen gab es stufenweise verschiedene erste Lockerungen in dem Pandemie-Lockdown in Deutschland. Das Robert Koch-Institut meldet jetzt eine bundesweit steigende Ansteckungsrate. Die aktuelle Lage von Samstag im Übersicht.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

Neue Corona-Regeln in Hessen - was ändert sich ab wann?

Weg aus der Pandemie

Geschäfte dürfen größenunabhängig öffnen, Hotels und Gastronomie wieder Gäste empfangen und Freizeitsport soll möglich werden: Am vergangenen Mittwoch haben Bund und Länder massive Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Aber ab wann gelten sie und was gibt es zu beachten? Am Donnerstag hat das hessische Corona-Kabinett die Beschlüsse konkretisiert.

Virus-Verbreitung weiter verlangsamt: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt weiterhin das Leben überall auf der Welt. Auch bei uns in Wiesbaden sind die Auswirkungen weiterhin sicht- und spürbar. Die Schutz-Maßnahmen sind erfolgreich, wie die aktuellen Zahlen zeigen.

Peter Beuth betont Engagement des Landes für das Vereinswesen

Unterstützung

Ein starkes Signal für rund 41.000 hessische Vereine sendet das Land Hessen. Mit dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereins- und Kulturlandschaft“ können die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie abgemildert werden.

Zahlen gehen zurück: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Gute Aussichten mit dem Start in den Mai. Die erste Pandemiewelle ebbt ab. Wie sich Fallzahlen am Mittwoch entwickelt haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Seit mittlerweile über sechs Wochen steuert Deutschland im Ausnahmezustand durch die Corona-Krise. Der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung stand im Vordergrund. Schrittweise geht es jetzt wieder zu einem normalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zurück. Die aktuelle Lage im Überblick bei uns.

Private Krankenversicherung für viele jetzt unbezahlbar - Verbraucherzentrale Hessen gibt Tipps

Pandemie

Viele privat Krankenversicherte können im Moment ihre Beiträge nicht zahlen. Die Verbraucherzentrale Hessen informiert über gesetzliche Möglichkeiten und Kulanzregelungen, die das Problem verringern.

Wenn das Geld knapp wird - Liquidität erhalten in Zeiten von Corona

Tipps

Die Verbraucherzentrale Hessen informiert über neue Gesetzeslage. Wer infolge der Corona-Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten gerät, kann von April bis Juni 2020 bei seinen Vertragspartnern eine Stundung seiner laufenden Verbindlichkeiten erhalten.

Verbraucherzentrale Hessen: Energieberatung jetzt telefonisch und online

Angebot

Kostenfallen im Verbraucher-Alltag

Vortrag

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de