ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Rollstuhlbasketball

Rhine River Rhinos starten mit Auswärtsauftritt in Elxleben

Von Wiesbadenaktuell

Rhine River Rhinos starten am Samstagabend auswärts gegen die Thuringia Bulls in die neue Saison. Zum Auftakt steht ein schwerer Gegner das Team an.

24.09.2022 11:41
Rhine River Rhinos starten mit Auswärtsspiel in die neue Saison

Die Saison beginnt für die Wiesbadener Dickhäuter direkt mit einem Kracher: Am Samstag, 24. September, starten die Rhine River Rhinos gegen die RSB Thuringia Bulls in die neue Spielzeit. Hochball im FitIn Elxleben ist um 18:00 Uhr. Tickets können an der Abendkasse erworben werden. Das Spiel wird auf dem Kanal der Thuringia Bulls übertragen.

RSB Thuringia Bulls Spitzenteam in der RBBL

Die RSB Thuringia Bulls gehören seit Jahren zur Spitze der Liga und sind neben dem RSV Lahn-Dill eine der Mannschaften, die es für alle Verfolger der Spitzenplätze zu schlagen gilt. Auch in dieser Saison ist das nicht anders und die Wiesbadener Dickhäuter haben es sich einmal mehr zur Aufgabe gemacht diese sprichwörtliche Nuss auf lange Sicht zu knacken.

Die Bullen rund um Trainer Michael Engel und den neuen Co-Trainer Andre Bienek setzen auf Routine. Das Karriereende von Bienek ist durch den niederländischen Nationalspieler Arie Twigt kompensiert worden, der von Gran Canaria nach Thüringen wechselte. Ansonsten sind die Elxlebener ein eingespieltes Uhrwerk: Die Center Vahid Azad und Aliaksandr Halouski sind für Größe und Treffsicherheit bekannt während Hubert Hager mehr und mehr das Prädikat Nachwuchsspieler abschüttelt. Dylan Fischbach hat sich als Überraschung der vergangenen Saison bewiesen, Joakim Linden, Jens Albrecht und Jordi Ruiz geben der Formation Schnelligkeit und Treffsicherheit. Karlis Podnieks sowie die Lowpointerinnen Jitske Visser und Marie Kier runden den Kader harmonisch ab.

Dezemierter Kader zum Auftakt

Die Rhinozerosse starten dagegen mit dezimiertem Kader in diese Auftaktsherausforderung. Die beiden türkischen Neuzugänge Kemal Kaan Safak und Ugur Toprak warten nach wie vor auf die Bestätigung ihrer Visas. Arinn Young weilt derweil in einem Pflicht-Trainingslager der kanadischen Nationalmannschaft. Für das Debüt von Lucas Warburton bedeutet das nun noch enger zusammenzurücken und fokussiert in die Partie zu gehen. Mit einem klaren Ziel vor Augen können die Rhine River Rhinos dann vielleicht schon für die ersten Überraschungen der Saison sorgen.

Palmer: Selbstbewusst unser Spiel spielen

„Das Team und ich freuen uns darauf in die neue Saison 2022-23 zu starten. Mit neuen Mitspielern und einem neuen Coach bin ich gespannt darauf, was die Saison für uns bereit hält. Wir starten gegen die RSB Thuringia Bulls, was direkt einen starken Gegner bedeutet. Aber wir werden erhobenen Hauptes in die Partie gehen und selbstbewusst unser Spiel spielen, denn dann kann das Ergebnis nur positiv sein“, sagt Jim Palmer vor der Partie.

Warburton: Bulls sehr physisch und hoher Intensität

Headcoach Lucas Warburton: „Die Thuringia Bulls sind ein starkes Team, eines der besten der Welt und wir sind uns bewusst, dass es ein schweres Spiel werden wird. Sie spielen sehr physisch und lieben es mit hoher Intensität zu spielen, weshalb wir über 40 Minuten hart arbeiten werden. Wir werden alles daran setzen, uns nicht in ihren Rhythmus zwingen zu lassen. Stattdessen wollen wir uns darauf konzentrieren so zu spielen, wie ich weiß, dass wir spielen können, denn wir sind ein starkes Team.“

Malsy: Batterien sind voll - wichtige Spieler fehlen

Teammanager Marvin Malsy: „Ich sehe es durchaus positiv direkt zum Anfang der Saison einem starken Gegner gegenüber zu stehen, denn so müssen wir direkt mit maximalem Fokus bei der Sache sein. Unsere Batterien sollten nach der Sommerpause voll geladen sein, weshalb ich mich auf ein spannendes Spiel freue. Natürlich fehlen uns wichtige Spieler, die wir hoffentlich am Samstag so gut es geht kompensieren können.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Steffie Wunderl

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Vier Neuzugänge für die Rhine River Rhinos

Rollstuhlbasketball

Für die neue Saison haben die Wiesbadener vier neue Spieler verpflichtet. Unter anderem kommen zwei türkische Nationalspieler in die hessische Landeshauptstadt.

Lucas Warburton ist neuer Headcoach der Rhine River Rhinos

Rollstuhlbasketball

Einen Wechsel auf der Headcoach-Position vermeldet der Bundesligist Rhine River Rhinos. Paul Bowes, der aus gesundheitlichen Gründen aufhört, folgt Lucas Warburton aus England.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de