ANZEIGE
Der Bau des dreigeschossigen Erweiterungsgebäudes an der Martin-Niemöller-Schule schreitet deutlich voran. Das neue Schulgebäude, das neben der bestehenden Schule am Bierstadter Hang errichtet wird, bietet Platz für 25 Klassenräume, zusätzliche Nebenräume und eine Mensa. Heute, am Dienstag, 10. September, wurde um 12:30 Uhr, das Richtfest mit Baudezernent Andreas Kowol (Bündnis 90/Die Grünen) gefeiert.
Nach einem Brand Ende 2007 konnte die Martin-Niemöller-Schule im Sommer 2011 wiedereröffnet werden, damals noch als reines Oberstufengymnasium. In den Jahren 2014/2015 wurde die Schule in ein G9-Vollgymnasium umgewandelt, was einen erheblichen Erweiterungsbedarf mit sich brachte. Um diesen zu decken, entsteht derzeit ein dreigeschossiger, C-förmiger Erweiterungsbau, der Platz für 25 Klassen, eine Mensa und Nebenräume bietet.
Die Planungsphasen wurden zunächst vom Hochbauamt übernommen, bevor das Projekt Ende 2021 an die WiBau überging und in ein Mietmodell überführt wurde. Um den wachsenden Platzbedarf zwischenzeitlich zu decken, werden derzeit Container genutzt. Zudem werden die Außen- und Sportanlagen umfassend neu gestaltet.
Die Bauarbeiten, insbesondere die Erd- und Verbauarbeiten, begannen im April 2023. Durch außergewöhnlich starke Regenfälle im Sommer, Herbst und Winter 2023/24 verzögerten sich die Arbeiten jedoch um sechs Monate. Der tonhaltige Boden war so stark aufgeweicht, dass er weder bearbeitet noch abtransportiert werden konnte, und die Böschungen rutschten trotz zusätzlicher Sicherungsmaßnahmen mehrfach ab, wodurch erneute Sanierungen erforderlich wurden.
Trotz dieser Herausforderungen konnte der Rohbau jetzt wie geplant fertiggestellt werden, und die Ausbauarbeiten haben begonnen. Die Fertigstellung und Übergabe an das Schulamt wird voraussichtlich im Oktober 2025 erfolgen. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Schulamt und der Schulleitung läuft der Schulbetrieb während der Bauarbeiten weiterhin reibungslos.
Besonders hervorzuheben ist die Organisation der Schulleitung, die dafür sorgt, dass der Platzbedarf intern geregelt wird und der Einfluss der Baustelle auf den Schulalltag so gering wie möglich bleibt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Daten
Beginn der Erdarbeiten: April 2023
Feierlicher 1. Spatenstich: 17.05.2023
Beginn der Rohbauarbeiten: Oktober 2023
Grundsteinlegung: 28.05.2024
Fertigstellung Rohbau: Anfang September 2024
Richtfest: 10.09.2024
Beginn Fassadenarbeiten: ab September 2024
Ausbau: ab Oktober 2024
Fertigstellung: voraussichtlich Oktober 2025 (Inbetriebnahme 09.10.2025)
Baukosten
Der Erweiterungsbau inkl. Außenanlagen wird rund 27,9 Euro Millionen Euro brutto kosten (sämtliche Bau- und Baunebenkosten ohne Finanzierung). Inklusive Finanzierungskosten liegen die Gesamtkosten bei rund 28,8 Euro Millionen Euro brutto. Derzeit sind aufgrund der Zusatzmaßnahmen zur Sanierung der Böschung und des eingetretenen Verzugs Mehrkosten zu erwarten
Fotos: Paul Müller