ANZEIGE
In den Räumen der Pfarrei St. Bonifatius ist Päckchen packen angesagt. Da das Fest „Heiligabend gemeinsam feiern“, eines der Caritasprojekte der Pfarrei, in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen muss, hat sich das Team eine Alternativaktion ausgedacht. „Wir wissen, wie schwer es für unsere Besucher ist, diesen besonderen Abend nicht miteinander feiern zu können“, sagt Gemeindereferentin Carola Müller. Deshalb gibt es die Weihnachtsfreude diesmal zum Mitnehmen.
Die Gäste, die normalerweise kommen, sind Menschen, die Heiligabend nicht alleine sein möchten. Sie sind jetzt eingeladen, sich am 24. Dezember zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Foyer des Roncalli-Hauses (Friedrichstraße 26-28) ein Päckchen abzuholen. Um Anmeldung im Zentralen Pfarrbüro unter der Telefonnummer 0611 / 341 89 600 wird gebeten.
Von der Atmosphäre der traditionellen Feier am Heiligabend zehren sonst Gäste und Gastgeber noch lange: Rund hundert Wiesbadener werden seit vielen Jahren am 24. Dezember bewirtet und beschenkt. Das dafür zuständige Team der über 20 Ehrenamtlichen kommt jetzt bereits einen Tag vorher zum Einsatz, um liebevoll Weihnachtsplätzchen, Kaffee, Saft und Schokolade zu verstauen. „Natürlich ist das kein Ersatz für die Feier“, weiß Carola Müller. Dennoch freue sie sich mit dem Team darauf, den Besuchern an Heiligabend einen kleinen weihnachtlichen Gruß mitzugeben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Was: Geschenke für Alleinstehende
Wann: Donnerstag, 24. Dezember
Wo: Foyer Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28)
Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldung: im Zentralen Pfarrbüro unter der Telefon 0611 / 341 89 600
Symbolfoto